1000 Km Inspektion - wie teuer ??

  • Ersteller Ersteller Max.S
  • Erstellt am Erstellt am
Und den Stempel für`s Kundendienstheft haut ihr euch auch noch selber rein, danach noch beim Händler vorbeigeschleimt, soll der sich doch den Arsch aufreissen wegen dem Garantiefall!!!

Sorry, aber manchmal...

Welcher Art ist jetzt dein Problem?
Ich habe mit meinem Händler, mit dem ich jährlich 5000 Umsatz mache, eine Vereinbarung diesbezüglich.
Er hat mir die Info schon rausgegeben.
Und unterschreibt auch mein Serviceheft.
Mir ging es einzig darum, das zu erfahren, weil es hier wohl jemand gemacht hat.
Du solltest besser nachfragen bevor du urteilst.
Aber recht haste
Sorry, aber manchmal......
 
Prost Mahlzeit,

also den Service Code hammse doch schon hier erst vor kurzen bekannt gegeben, der Bani hat mal
danach gefacht.

Der wurde hier einfach Öffentlich reingeschrieben.

Ich weiß die Code´s vonne RR und gezz V4 schon lange und geh aber trotzdem wie sich das gehöhrt
zum KD.

Aber nur mal n kurzes Beispiel.

wenn ich wie erst geschehen zum KD gehe und der Service leuchtet noch nicht weil eben noch 1000km
fehlen isses doch von Vorteil den selbst zurück zu stellen, wenn man n ganzes Eck bis zum Händler hat.

Wenn man inne Nähe wohnt isse eh wurscht.


An tuten Rutsch
Andreas
 
@mercy1960:

Steht da, das ich dich gemeint habe, mit meinem Kommentar?
Wenn ich richtig lese, hast Du 207€ für den 1000er KD bezahlt und was Du sonst noch mit deinem Händler ausmachst ist deine Sache, aber andere machen ihren KD selbst und löschen ihre Meldungen auch selbst und das finde ich ein wenig seltsam. Im Falle eines Garantieanspruchs wollen sie den dann vom Händler korrekt bearbeitet haben. Ich glaube nicht, das sich da ein Händler dann freut, wenn die Bella tausende Kilometer drauf hat und kein Eintrag im KD-Heft zu finden ist. Wie Mammut auch schon bemerkt hat, wird bei einem KD nicht nur das Öl gewechselt, sondern auch andere Sachen in Augenschein genommen. Meinem Mechaniker sind da schon Sachen aufgefallen, die ich nicht bemerkt habe und ich achte eigentl. auch auf mein Zeigsl. In dem Fall war es ein Kabel, das zwischen den Lenkanschlag gekommen ist und kurz vorm Durchscheuern war. Ich hab`s nicht geschnallt, aber der Mechaniker schon. Bei solchen Werkstattbesuchen wird man dann auch z.B. auf neue mappings angesprochen und manche wundern sich hier noch, warum ihre Maschine so viel schluckt.
Was ich damit sagen möchte ist, das es für mich ganz normal ist, seine Service-Intervalle einzuhalten und diese auch von einer Fachwerkstatt ausführen zu lassen und dies nicht nur während der Garantiezeit, sondern für mich auch darüber hinaus.
 
Ich gebe Vanta4 da vollkommen recht ich finde das gehört einfach dazu wenn man sich ein Motorrad kauft es geht ja schließlich auch um die sicherheit anderer !!!
Ich bin zwar erst 22 aber das is meiner meinung nach grundvoraussetzung für den Straßenverkehr was auf der Rennstrecke gemacht wird is mir egal !!!
Und wenn sich jemand ein neues Auto kauft lasst ihr da ja auch die Durchsicht machen oder macht ihr das da auch selber ?
Ausserdem wenn man das Geld hat sich ein Motorrad zu kaufen sollte man auch das Geld für durchsichten haben !!!!
 
@mercy1960:

Steht da, das ich dich gemeint habe, mit meinem Kommentar?
Wenn ich richtig lese, hast Du 207€ für den 1000er KD bezahlt und was Du sonst noch mit deinem Händler ausmachst ist deine Sache, aber andere machen ihren KD selbst und löschen ihre Meldungen auch selbst und das finde ich ein wenig seltsam. Im Falle eines Garantieanspruchs wollen sie den dann vom Händler korrekt bearbeitet haben. Ich glaube nicht, das sich da ein Händler dann freut, wenn die Bella tausende Kilometer drauf hat und kein Eintrag im KD-Heft zu finden ist. Wie Mammut auch schon bemerkt hat, wird bei einem KD nicht nur das Öl gewechselt, sondern auch andere Sachen in Augenschein genommen. Meinem Mechaniker sind da schon Sachen aufgefallen, die ich nicht bemerkt habe und ich achte eigentl. auch auf mein Zeigsl. In dem Fall war es ein Kabel, das zwischen den Lenkanschlag gekommen ist und kurz vorm Durchscheuern war. Ich hab`s nicht geschnallt, aber der Mechaniker schon. Bei solchen Werkstattbesuchen wird man dann auch z.B. auf neue mappings angesprochen und manche wundern sich hier noch, warum ihre Maschine so viel schluckt.
Was ich damit sagen möchte ist, das es für mich ganz normal ist, seine Service-Intervalle einzuhalten und diese auch von einer Fachwerkstatt ausführen zu lassen und dies nicht nur während der Garantiezeit, sondern für mich auch darüber hinaus.


Nee sorry, steht da nicht.
Ich bin ja auch dafür das alle Inspektionen gemacht werden.
Bin selbst Inhaber einer Werkstatt und halte die Intervalle ein.
Allerdings geht die Diva in den Notlauf, wenn nicht zurück gestellt wird.
Deswegen wollte ich das wissen.
 
Allerdings geht die Diva in den Notlauf, wenn nicht zurück gestellt wird.
Deswegen wollte ich das wissen.

Nein das stimmt so nicht, das Fahrzeug geht nicht in den Notlauf!
Das einzige was in den Notlauf geht ist die Garantieabwicklung und der Händler weil er am Wochenende seiner Tochter kein Brötchen kaufen kann:grin:


Sooooooooo....... wir wünschen allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2012

Ich hoffe das weiterhin hier im Forum so diskutiert wird:danke: ich bin froh das wir (Frank + Roland) den Weg gegangen sind und dieses Forum gegründet haben!
 
Gut zu wissen!
Zeigt es doch, das auch die Aprilia-Händler und deren Mechaniker nur Menschen sind und sich permanent weiter entwickeln müssen.
Diese Info hatte ich vom Mechaniker meines Händlers.
Allerdings ist er recht neu und es fehlt an Erfahrung.
Das das APRC nach Einspielen eines neuen Mappings sich ausschaltet und wie es wieder eingeschaltet wird, weiss er nun von mir. :grin:
Ich denke, auch ich werde noch eine ganze Weile brauchen, bis ich das Nötigste über meine Diva weiß.
Die neue Saison wirds zeigen.
Guten Rutsch hier allen und bleibt gesund!
Mercy
 
Es ist schon eine seltsame Diskussion, die hier geführt wird. Es sollte doch selbstverständlich sein, dass man ein lückenlos geführtes Serviceheft hat. Das man sich erkundigt, ob es regional deutliche Unterschiede bei den Kosten gibt finde ich zur Info gut. Aber man darf die Inspektionen nicht in Frage stellen, schon gar nicht bei unseren teuren Hight-Tec Bikes.

Es ist wichtig, dass die von einem Händler regelmäßig betreut und gewartet werden, insbesondere mit den aktuellen Infos vom Werk upgedatet werden.

Keiner würde auf die Idee kommen bei einem Ferrari auch nur einen Service nicht zu machen, geschweige denn selbst Hand anzulegen. Da ist das lückenlose Serviceheft beim Wiederverkauf bares Geld wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Betreuung ist wichtig.
Regelmäßig auch.
Händler? Nicht unbedingt erforderlich.
Fachkraft auf jeden Fall unerläßlich.
Nieman pflegt eine Maschine gewissenhafter als die Fachkraft, die selbst Eigentümer, Besitzer und Fahrer ist.
Ich putze sie sehr selten, aber schmieren, Schrauben nachziehen und alles kontrollieren tue ich bei jeder Gelegenheit!
Mit einer beispielhaften Akribie!
Weil mich nichts so sehr entspannt, als nach der Arbeit an meinen Moppets was zu tun.
Und wenn es nur Kettendurchhang zum 100 mal prüfen oder den Luftdruck ein 10 tel runternehmen oder ähnliches ist.......



Und verkaufen????:o Niemals!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...interessante Diskussion...Roland sagt`s schon richtig...ist der Händler erst Insolvent,weil überall gespart wird,ist das Gejammer groß.
...und es gibt tatsächlich Händler,die Motorrad im Blut haben und Kunden nicht ausziehen :fiesling:
Richtzeit für die 1000 Insp.RSV sind 60 min.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
187,12€ nur für die Inspektion. Leihmoped gab's keins (macht angeblich niemand mehr???). Dann auch noch die Zugfahrt extra bezahlten weil man sonst nicht weiss wie man die 60km zurück nach Hause kommt. Aber naja gibt schlimmeres...
 
Gestern 207 Euro bei WSC Neuss bezahlt inkl. neues Mapping und Schraubertipps und Kniffs vom Frank. Merci....!
 
Meine Rechnung mal aufgeschlüsselt

4,10 l Motul 5W40 300V Factory Line 4T * 15,29€ = 65,29€
1 Dichtung * 0,15€ = 0,15€
1 Ölfiltereinsatz * 15,08€ = 15,08€
2 Inbusschraube M5x20 0,13€ = 0,25€
1 Schmierstoff und Verbrauchsmaterial 4,62€ = 4,62€
15 Arbeitslohn 4,79€ = 71,85€

Summe Netto 157,24€
+ Märchensteuer 29,88€

Rechnungsbetrag 187,12€
 
So ich mach da mal weiter!
War heute mit der Tuono APRC ABS beim 1000er KD
folgendes stand auf der Rechnung:

13 Arbeitszeit à 8,8 -10% wg. dortigem Neukauf => 102,96.-€
1,0 Ölfilter => 20,90.-€
4L Öl Moto4 5W40 à 17,45L => 69,80.-€
1,0 Schmierstoffe => 3,4.-€
Summe Netto => 165,60.-€
+ 19% Mwst.: => 197,06.-€

+ Kaffee
+ Mineralwasser
+ nettes Gespräch mit Cheffe
+ nettes informatives Gespräch mit dem Mechaniker der den KD durchgeführt hat.

Bin rundum zufrieden und wenn ich mir die bisher geposteten Preise anschau auch durchaus im Rahmen!
Ich bin teilweise auch in der Werkstatt daneben gestanden und hab zugeschaut, find ich durchaus i.O. wenn sowas toleriert wird.
Natürlich immer geschaut daß ich nicht im Weg rumstehe!
Die Jungs dort sind alle schwer i.O.!
Kanns nur weiter empfehlen!

Gruß Veetwotuono
 
Willst mir sagen dass 8,80€ pro AW billig sind ??????????? Das ist ein Stundensatz von 105,60€.
Das ist ja der Wahnsinn !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oder war das aus Versehen in der Apotheke??????-feddish-
 
Willst mir sagen dass 8,80€ pro AW billig sind ??????????? Das ist ein Stundensatz von 105,60€.
Das ist ja der Wahnsinn !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oder war das aus Versehen in der Apotheke??????-feddish-


Wie kommst Du jetzt darauf daß die 13 AW weniger als eine Stunde sind?
Soweit ichs in Erinnerung hab, wurde glaub hier mal gepostet, sind beim 1000er KD 90min veranschlagt!
Kann mich aber auch täuschen, hier kann vielleicht der Mod was dazu sagen.
AW's sind nicht überall gleich lang, zumindest gibts da bei den Autowerkstätten Unterschiede!
Und wenn ich mir den gesamten Fred hier durchlese, gibts sowohl Kollegen die bedeutend mehr aber auch weniger gezahlt haben!
Ich denk es ist ok so!
Gruß
 
Ich hab grad mal nachgeschaut im Wartungsplan.

Da steht für die Tausender 60, nu weiß ich aber leider nicht Minuten oder AW??????????????

Das sind schon Minuten

Gruß
Andreas
 
In Minuten oder Stunden wird hier nicht mehr gerechnet. Nur in AW. Die Stunde sind halt mal 12 AW.
Picke
 
Motoplex
Zurück
Oben