Kurzer Zwischenstand, der erste Garantieantrag wurde abgelehnt.
Mein Händler stellt nun einen neuen. Eine Begründung ist Piaggio schuldig geblieben.
Soweit ich das verstanden habe, wurde bei Piaggio einiges umgestellt und nun meint jeder Mitarbeiter sich neu beweisen zu müssen.
Das man aber eindeutige Garantieansprüche ablehnt, kann ich nicht verstehen. Als Hersteller sollte man doch auch daran interessiert sein, seinen guten Namen nicht selbst kaputt zu machen.
Jede Wartung wurde passend eingehalten und ein Anlasser ist nun wirklich kein "Verschleißteil" wie eine Bremsscheibe eins ist.
Es scheint nach meinen Informationen aber eine gängige Masche zu sein, dass der Händler erst 2-3 Anträge stellen muss bis es durchgeht.
Ich empfinde es als Frechheit was der Hersteller da abzieht und auch dem Servicepartner damit aufbürdet. Wenigstens setzt sich mein Händler ordentlich für mich ein.
Sorry aber den Frust musste ich mir jetzt mal von der Seele schreiben.