Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

WSC-Neuss Shop
55% der Befragten: Fahrverbote für Motorräder stellen eine unzulässige diskriminierung dar

😂
 
Und zusammen etwa 1/3 ist negativ eingestellt. Voll der Erfolg die Studie, aus Sicht der Grünen. Aber die Studie kann dann ein Anwalt den staatlichen Stellen gut um die Ohren hauen...
 
Ich wohne im Grenzgebiet Tirol / Bayern.
Geschäftlich bin ich regelmäßig in allen Regionen Österreichs unterwegs und habe auch Freundschaften im Ösi Land.
Was die Regierung Österreichs die letzten Jahre treibt macht mich wütend.
  1. Fahrverbote auf den Parallelstraßen zur Autobahn (z. B. Inntal). Die anliegenden Wirtschaften beschweren sich wegen Umsatzeinbrüchen.....😵
  2. LKW Blockabfertigung an der Grenze in Kufstein. Waren wollen die haben, aber bitte nicht so viele LKW´s auf den Autobahnen.....😵
  3. Mutwillige Geschwindigkeitsschätzung und natürlich "Sofortkasse". Meist trifft es die "Ausländer".....😵komisch?!
  4. Tanktourismus. Geld da lassen und ganz schnell wieder ab über die Grenze.
Ich hätte da noch mehr Beispiele.....
Wir nutzen AT nur noch als Durchfahrtsland. Egal zum Mountainbiken, Skitourengehen, Motorradfahren sowieso........Keine 2 Std. bin ich in Südtirol und die wollen auch dass wir kommen.
In Österreich entsteht langsam der Eindruck: "Ihr könnt das Geld da lassen aber dann wieder ganz schnell, ganz leise und ohne CO2 Ausstoß über die Autobahn verschwinden." Wir wollen keine Touristen, nur das Geld. Wir möchten sämtlichen Luxus, aber bitte ohne dass wir in Österreich in irgendeiner Art und Weise belastet werden.
Die Österreicher machen die Berge nur wegen dem Tourismus kaputt. Die diskutieren ernsthaft Berggipfel wegzusprengen, nur um eine neue Lifttrasse bauen zu können.
Vor 25 Jahren hat es in Österreich ein Fahrverbot für Mountainbikes in den Bergen gegeben.......dann haben die gemerkt, dass die Sportler auch gerne Einkehren und Geld da lassen. Die Wanderer haben die Brotzeit dabei..... Schwups war das Biken in den Bergen erlaubt.

Unsere Politiker in Bayern und Deutschland haben leider kein Rückrad um die mutwilligen Entscheidungen der österreichischen Regierung in Frage zu stellen oder dagegen anzugehen.
In der Urlaubszeit kannst du bei uns nicht mehr zum Bäcker fahren. Der liegt an der Hauptstrasse. Wenn die Autobahn dicht ist (jedes WE) wird über Land gefahren. Wir sollten die Umfahrungen auch sperren. Blockabfertigung nach Deutschland. 50 Km LKW Stau in Richtung Innsbruck. Holla die Waldfee....
Das jetzige Fahrverbot betrifft mich nicht. Die Bereiche habe ich bereits jahrelang gemieden. Zu viele Verrückte...
Das wird leider nur der Anfang sein. Die Österreichischen Bürger sehen die Grüne Regierungsbeteiligung sehr skeptisch.

Ich kann immer nur an die Vernunft appelieren. Überlegt euch einfach wo ihr das Geld ausgebt. Österreich ist extrem vom Tourismus abhängig. Privat habe ich seit Jahren keine € mehr im Ösiland gelassen. Das machen die Holländer für mich.
Ich habe jetzt auch die Tunfischausfahrt abgesagt (da wäre ich schweren Herzens über meinen Schatten gesprungen). Hatte wegen Corinna eh keinen richtigen Bock, das war jetzt ausschlaggebend.

Die heuchlerische, Österreichische Regierung geht mir auf den Sack!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich weiß ja nicht... man kann sich jetzt tierisch über Tirol aufregen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das für unsere deutschen Dumpfbacken ne Steilvorlage ist, den ganzen Scheiß mit Fahrverboten - nur für Motorräder versteht sich - auch hier zu forcieren...
 
......in den 70ziger/80ziger Jahren war man als Motorradfahrer genau so geächtet, damals waren das die "armen" Schlucker die kein Geld hatte....heute sind es DIE Massen, die bei den Anwohnern die Nerven blank gelegt haben.

...einfach mal im Gasthaus Pfafflar am Wochenende ne Mittagspause machen.....da bekommt man einfach einen Fön ....die Anwohner müssen das an schönen Wochenende(n) für Wochenende ertragen.......ich kann mich noch gut erinnern, das die eine oder andere Strecke vor 10/15 oder mehr Jahren nicht bekannt war.....Dank der Presse mit ihren blöden Routen Tipps fährt da mittlerweile halt jeder drüber.

btw. wie hat Frau Merkel 2017 in einer Rede gesagt.......den Individualverkehr wird es in zwanzig Jahren nicht mehr geben....
 
Man kann ja mal ne Liste anfangen

RSV4 1100 Factory 2019 = 105db(A)
Fireblade SC77 2017 = 99db(A)
R1200R LC 2017 (EU4) = 94db(A)
S1000RR 2010 (EU3) = 103db
S1000RR 2015 (EU4) = 99db
S1000RR 2020 (EU5) = 98db
S1000R 2015 (EU4) = 97db
S1000XR 2017 (EU4) = 98db
S1000XR 2020 (EU5) = 94db
Yamaha R1 2013 (EU3) = 103db
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon vor einiger Zeit mit der Schweiz schluß gemacht
und mit Österreich und ihre Geschwindigkeits Messung schon längst
Aber Tirol war und ist und wird´s bleiben mein Lieb Heimatland einschließlich
das Elsass mit den Vogesen.....den BläggForest fahr ich nur aus verzweiflung
und Ich komme aus dem drei Ländereck😔
 
Ich hab schon vor einiger Zeit mit der Schweiz schluß gemacht
und mit Österreich und ihre Geschwindigkeits Messung schon längst
Aber Tirol war und ist und wird´s bleiben mein Lieb Heimatland einschließlich
das Elsass mit den Vogesen.....den BläggForest fahr ich nur aus verzweiflung
und Ich komme aus dem drei Ländereck😔

Hallo Jürgen,
Frankreich bietet aber doch mehr als die Elsass/Vogesen, im Jura kann man prima auf einsamsten Straßen ungestört Moped fahren,
in der Zeit bis Du in Tirol bist kannst auch fast ins Vercors und damit die französischen Alpen erreichen.
Und abseits der viel frequentierten Stecken wird auch nicht kontrolliert. Für mich das Motorradparadies.

Gruß Uli
ebenfalls ausm Dreiländereck
 
Hallo Jürgen,
Frankreich bietet aber doch mehr als die Elsass/Vogesen, im Jura kann man prima auf einsamsten Straßen ungestört Moped fahren,
in der Zeit bis Du in Tirol bist kannst auch fast ins Vercors und damit die französischen Alpen erreichen.
Und abseits der viel frequentierten Stecken wird auch nicht kontrolliert. Für mich das Motorradparadies.

Gruß Uli
ebenfalls ausm Dreiländereck
Sally Uli, aber natürlich da stimme Ich Dir voll und ganz zu👍
Tirol waren wir immer im Urlaub und Vogesen ist die Hausstrecke😉
Gruß Jürgen
 
Sally Uli, aber natürlich da stimme Ich Dir voll und ganz zu👍
Tirol waren wir immer im Urlaub und Vogesen ist die Hausstrecke😉
Gruß Jürgen

Ich habe auf deinen Bildern gesehen das Du gelegentlich mit dem Luan unterwegs bist, sage dem Caot mal einen Gruß von mir 😂
 
Ich wohne im Grenzgebiet Tirol / Bayern.
Geschäftlich bin ich regelmäßig in allen Regionen Österreichs unterwegs und habe auch Freundschaften im Ösi Land.
Was die Regierung Österreichs die letzten Jahre treibt macht mich wütend.
  1. Fahrverbote auf den Parallelstraßen zur Autobahn (z. B. Inntal). Die anliegenden Wirtschaften beschweren sich wegen Umsatzeinbrüchen.....😵
  2. LKW Blockabfertigung an der Grenze in Kufstein. Waren wollen die haben, aber bitte nicht so viele LKW´s auf den Autobahnen.....😵
  3. Mutwillige Geschwindigkeitsschätzung und natürlich "Sofortkasse". Meist trifft es die "Ausländer".....😵komisch?!
  4. Tanktourismus. Geld da lassen und ganz schnell wieder ab über die Grenze.
Ich hätte da noch mehr Beispiele.....
Wir nutzen AT nur noch als Durchfahrtsland. Egal zum Mountainbiken, Skitourengehen, Motorradfahren sowieso........Keine 2 Std. bin ich in Südtirol und die wollen auch dass wir kommen.
In Österreich entsteht langsam der Eindruck: "Ihr könnt das Geld da lassen aber dann wieder ganz schnell, ganz leise und ohne CO2 Ausstoß über die Autobahn verschwinden." Wir wollen keine Touristen, nur das Geld. Wir möchten sämtlichen Luxus, aber bitte ohne dass wir in Österreich in irgendeiner Art und Weise belastet werden.
Die Österreicher machen die Berge nur wegen dem Tourismus kaputt. Die diskutieren ernsthaft Berggipfel wegzusprengen, nur um eine neue Lifttrasse bauen zu können.
Vor 25 Jahren hat es in Österreich ein Fahrverbot für Mountainbikes in den Bergen gegeben.......dann haben die gemerkt, dass die Sportler auch gerne Einkehren und Geld da lassen. Die Wanderer haben die Brotzeit dabei..... Schwups war das Biken in den Bergen erlaubt.

Unsere Politiker in Bayern und Deutschland haben leider kein Rückrad um die mutwilligen Entscheidungen der österreichischen Regierung in Frage zu stellen oder dagegen anzugehen.
In der Urlaubszeit kannst du bei uns nicht mehr zum Bäcker fahren. Der liegt an der Hauptstrasse. Wenn die Autobahn dicht ist (jedes WE) wird über Land gefahren. Wir sollten die Umfahrungen auch sperren. Blockabfertigung nach Deutschland. 50 Km LKW Stau in Richtung Innsbruck. Holla die Waldfee....
Das jetzige Fahrverbot betrifft mich nicht. Die Bereiche habe ich bereits jahrelang gemieden. Zu viele Verrückte...
Das wird leider nur der Anfang sein. Die Österreichischen Bürger sehen die Grüne Regierungsbeteiligung sehr skeptisch.

Ich kann immer nur an die Vernunft appelieren. Überlegt euch einfach wo ihr das Geld ausgebt. Österreich ist extrem vom Tourismus abhängig. Privat habe ich seit Jahren keine € mehr im Ösiland gelassen. Das machen die Holländer für mich.
Ich habe jetzt auch die Tunfischausfahrt abgesagt (da wäre ich schweren Herzens über meinen Schatten gesprungen). Hatte wegen Corinna eh keinen richtigen Bock, das war jetzt ausschlaggebend.

Die heuchlerische, Österreichische Regierung geht mir auf den Sack!

Die Ausfahrt hab ich auch abgesagt, wenn man mich nicht will, dann können die mich gern haben. Mir ging es da ähnlich wie @tecjonny, dass waren meine Einfahrtsstrassen auch wenn ich Richtung Südtirol bin. Dann fahr ich in Zukunft durch den Bregenzer Wald 🤷‍♂️
 
Ich habe auf deinen Bildern gesehen das Du gelegentlich mit dem Luan unterwegs bist, sage dem Caot mal einen Gruß von mir 😂
Du kennst unseren Albaner Luan Geil
die alte Rennstrecken Sau😂
bin erst letzten Samstag mit ihm in der Kurve gelegen
klar mach ich Uli👍 bist Du auch so ein alter Milano Racer🙏
 
Nennt mal nen stadt in der gegend

Falls du Vogesen meinst: Colmar und dann alle Strecken westlich davon im Nationalpark. Im Grunde alles was "Col xyz" heißt. Gibt da auch so ne Panorama-Route, die mit braunen Schildern ausgeschildert ist. Irgendwas mit "Grand Tour...", aber das ist im Grunde für die Wohnwagenfahrer auf den breiten Hauptstraßen. Lohnt sich zwar auch teilweise, aber die richtig geilen Strecken findest du eher zufällig, wenn du von den Hauptstraßen mal links oder rechts abbiegst. Geilste Überraschung war ein nigelnagelneues Asphaltband am Col de la Hunsrück. (Heißt wirklich so 😂). Da war paar Monate vorher die Tour de France hergegangen und daher alles neu gemacht worden.
 
Motoplex
Oben Unten