Bremse Tuono V4 2016 auf Modell 2017 umrüsten

  • Ersteller Ersteller mc.rock
  • Erstellt am Erstellt am
Hatte in dem Winter nochmals einen Anlauf genommen meine '16er mit '17er Bremse auszurüsten. Hier in der Schweiz ist das ja mehr als kompliziert.

Ergebnis meiner Recherche:

Ich muss den kompletten Umbau bei einem SCHWEIZER Händler machen lassen, sonst geht gar nichts. Die deutschen Händler können das nicht oder die Brembo Teile aus D sind minderwertig. Woran genau es liegt konnte/wollte man mir nicht sagen.

- Also wenn ich den Umbau erledigt habe muss mir der Händler bestätigen dass ich jetzt die komplette '17er Bremse habe, soweit so gut.

- Dann muss ich zum Importeur von Aprilia. Die wollen das dann begutachten und feststellen dass ich die komplette '17er Bremse auf meinem '16er Modell habe.

- Mit dieser Bestätigung muss ich dann zu einem von zwei Testinstituten die die Funktionsfähigkeit der Bremse testen wollen. Ob die Bestätigungen von Händler und Importeur reicht um die Funktionsfähigkeit zu bestätigen ist ungewiss. Eventuell wollen sie noch Tests wie zum Beispiel einen „Heissbremstest“ machen. Das wäre dann auch teurer, so zwischen 2.500 und 3.000 Franken.

Ich meine es ist ja auch H Ö C H S T fraglich ob eine original Brembo Bremse tatsächlich auch eine „Heissbremsung“ überlebt. Das hat es ja vorher noch NIE gegeben.

- Mit der Bestätigung des Händlers, des Importeurs und des Testinstitutes muss ich dann zum Strassenverkehrsamt. Die wollen dann die Bestätigungen kritisch prüfen und eventuell auch noch einen Fahrtest machen. Ob die original Bremse, bestätigt, getestet und beglaubigt denn auch tatsächlich bremst und nicht aus Versehen Gas gibt! :mad:

Nach mehreren Schreianfällen und dem nur knapp unterdrücktem Drang mit dem Kopf gegen die Wand zu schlagen überlege ich ernsthaft den Weg zu gehen. Aus purem Trotz diesem Amtsschimmel den Finger zeigen zu können.


Was ein Wahnsinn ... und ne rcs pumpe und gescheite Beläge mal als Anfang ? ... sieht keiner guckt keiner danach und im Ergebnis ... glaube kaum schlechter ...

Wenn du es durchziehst ...Respekt und Kopfschüttel!
 
Meinst du es merkt einer das du andere Bremszangen fährst die zu tausenden auf anderen Serienbikes dran sind? Richtig montieren und einfach fahren.. Fertig.
 
Meinst du es merkt einer das du andere Bremszangen fährst die zu tausenden auf anderen Serienbikes dran sind? Richtig montieren und einfach fahren.. Fertig.
unwahrscheinlich.

aber wenn was passiert und es kommt raus bist der gefickte, obs das in der schweiz wert ist?

und nein ich bin nicht der moralsherrif [emoji23]
 
weil? weil die bremse nicht gebremst hat? :ROFLMAO:

bin jahrelang mit fußrasten, felgen usw gefahren ohne eintragung oder abe.. hat der tüv noch nicht mal gecheckt und das bei 2-3 prüfungen. soviel zum thema. :LOL:
 
als diletantisches beispiel fällt mir jetzt nur ein

weil blöderweise in nen unfall mit todesfolge verwickelt und dann dein bike genau angeschaut wird
 
Warum baust du die Teile nicht einfach dran? Bei uns checkt das eh keiner welche Zangen und Pumpe da genau dran gehört.
Und sonst kaufst du dir am besten die neue - den Euro 3 Auspuff wirst du nicht lange vermissen und das meinste Zubehör kannst du bei der neuen auch wieder verwenden - so habe ich es auch gemacht.

Gruss Mike
 
als diletantisches beispiel fällt mir jetzt nur ein

weil blöderweise in nen unfall mit todesfolge verwickelt und dann dein bike genau angeschaut wird
und dann?
dann muss dir erst mal jemand beweisen das dies auf dieses bauteil zurückzuführen ist.
die bremszange ist ja sogar besser als das was original verbaut ist.
 
...ist schon was länger her, wir hatte alle unsere 80iger frisiert, und ein Freund hatte einen Unfall, der Gegner hatte ausgesagt das sein Licht nicht an war, die haben das Teil Eingezogen und Festgestellt das die Birne beim Unfall gebrannt hat, der Rest hat die nicht interessiert.
Meine 16er Tuono habe ich auch umgebaut auf Radialpumpe, hab nichts eingetragen, doch wenn es auffällt ist man gefickt.
Denke es gibt zu wenige die sich da genau auskennen.
 
Warum baust du die Teile nicht einfach dran? Bei uns checkt das eh keiner welche Zangen und Pumpe da genau dran gehört.
Und sonst kaufst du dir am besten die neue - den Euro 3 Auspuff wirst du nicht lange vermissen und das meinste Zubehör kannst du bei der neuen auch wieder verwenden - so habe ich es auch gemacht.

Gruss Mike
Hab ich mich schon 100 Mal gefragt MrMike. Warum lässt Du Vince die Bremse nicht einfach dranbauen und fertisch.

Meine Befürchtungen sind zweierlei:

- Bei der obligatorischen Untersuchung blickt es irgendein Aprilia-Motorradfreak und ich darf den ganzen Scheiss zurückbauen. Strafe???

- Unfall und irgendein Gutachter fängt an die Kiste näher unter die Lupe zu nehmen. Wie ich da dann rauskomme??

Keine Ahnung ob ich mich auf dieses Hochseil wagen soll.
 
Wenn Ihr Angst wegen Polizei oder gar Gutachter habt lässt euch doch die andere Pumpe / Zangen eintragen. Sollte kein Problem sein da sie ja bei den neueren Modellen Serie ist. Einfach mal lieb beim Tüvler des Vertrauens fragen [emoji1308]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich will ja nicht den Moralapostel spielen, aber irgendwo hört der Spaß mit den nicht-legalisierten Veränderungen auf. Wenn man beim Rechtsabbiegen aus Unachtsamkeit gerade den Fußgänger umgenietet hat und der sich möglicherweise bleibende Schäden zugezogen hat, will man glaub ich nicht unbedingt mit der Versicherung über die grunsdsätzliche Betriebssicherheit des Eisens streiten müssen. Das war auch der Grund, warum ich das bei mir habe eintragen lassen. Bei einer Fußrastenanlage oder einer Verkleidungsscheibe wäre mir das bspw. etwas egaler.

Und klar, das Theater in der Schweiz ist ein bisschen weit über's Ziel hinaus geschossen um diesen Umbau legal zu kriegen.
 
Ich will ja nicht den Moralapostel spielen, aber irgendwo hört der Spaß mit den nicht-legalisierten Veränderungen auf. Wenn man beim Rechtsabbiegen aus Unachtsamkeit gerade den Fußgänger umgenietet hat und der sich möglicherweise bleibende Schäden zugezogen hat, will man glaub ich nicht unbedingt mit der Versicherung über die grunsdsätzliche Betriebssicherheit des Eisens streiten müssen. Das war auch der Grund, warum ich das bei mir habe eintragen lassen. Bei einer Fußrastenanlage oder einer Verkleidungsscheibe wäre mir das bspw. etwas egaler.

Und klar, das Theater in der Schweiz ist ein bisschen weit über's Ziel hinaus geschossen um diesen Umbau legal zu kriegen.

Da muss ich dir leider mal zustimmen ;-)
1. Was sowas angeht spinnen die Schweizer (egal welche Form der Eintragung/Abnahme) hier würde mich die Abnahme nen Kaffee und etwa 100€ kosten.
2. Bei Scheibe, Fußrasten Auspuff usw wäre mir das total egal (solange es mMn sicher ist und nicht zu sehr auffällt) aber egal ob verschuldet, oder unverschuldet die Bremse hat in mind. 98% der Unfälle Einfluss auf den Ablauf und die Schäden bzw Verletzungen. Da wäre ich auch vorsichtig. Mein Bremsen Umbau ist abgenommen , nur nicht in die Fahrzeugpapiere übernommen =» Nur Papierkram und damit kann ich im Fall der Fälle leben...
 
Motoplex
Zurück
Oben