Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tiger hat nicht gefragt, ich war das. Und eine eigenart wie sie in foren üblich ist greift grade um ... jede menge Info die ich bereits habe aber nix zielfuehrendes :-(
Also nochmal - woran erkenne ich am Bauteil(foto) den unterschied zwischen m4 und m50 ? Farbe zählt nicht. Und es sollen 2 mit 100mm verglichen werden.
Meines Wissens ist die M50 deutlich mehr ausgefräst und damit auch leichter als die M4 - eine Generation neuer halt.......
Ich fahre die M4 mit einer 18er Radial Brembo Pumpe und bin mit dem Preis/Leistungs Verhältnis mehr als zufrieden.
hi...........nur mal so.....ich war der Meinung, dass man die dreieckige Ausfräsung am mittleren Steg der M50 Sättel gut sieht.................deshalb habe ich die Bilder gepostet
Pass aber höllisch auf bei Käufen von ebay und Konsorten.
Die Sättel gehören wohl zur Top Ten der meistgefälschten Teile weltweit.
Denn wenn Dir Dein Sattel beim anbremsen aus 200 auf eine Haarnadel ein fröhliches Gàobié (chinesisch für Leb Wohl) zuruft und sich dabei auflöst, dann weisst Du dass das gesparte Geld schlecht angelegt war.
@Burkhard Tinius: Achte darauf, was du für eine Pumpe fährst. Die M50 sind mit einer 17er Pumpe gedacht, die 19er passt perfekt zu den M4. Wenn du eine 19er an der M50 fährst, wird es sehr direkt & schwieriger zu dosieren. Wie du gelesen hast, einige fahren die.
der bugsy beipielsweise fährt auf deiner eine P4 30/34 mit einer +9er Pumpe, aber nur auf der Renne. Wenn du umrüstets, vor allem für die Renne, ist dies sicherlich eine Überlegung wert. Einen echt guten "deal" kannst du mit M4 Zangen machen ... die gibts günstig gebraucht.
Ich habe eine 1100 Tuono RR Bj. 2016. Meines Wissens einen M432 Bremssattel, wie unterscheidet sich dieser von einem M4? Ist der M4 Spürbar besser?
Ich will auf jedenfall die Bremspumpe mit einer Brembo PR 19x18-20 od. Magura HC1 mit 18mm Kolben tauschen.
Macht es dann eine spührbaren unterschied wenn ich zusätzlich den Bremssattel tausche? Worauf muss ich achten wenn ich den Bremssattel tausche (Leitungen, ABS, Bohrung etc.) od. passt ein alter M4 (Bj. ca. 2012 von einer RSV4 eins zu eins)?
Hey also die m4 sind schon spürbar besser.
Allerdings würde ich dir empfehlen zu erst die Bremspumpe zu Wechseln vielleicht andere Beläge.
Bevor du die Sättel machst.
Den a sind die Sättel teuer
b muss die Leitung von ABS Modul zu den Zangen neu gemacht werden und das ist echt ne sch.... Arbeit.
An der Pumpe oben kannst du mit einem Adapter arbeiten.
Gruß Timo
Die M4 Bremse ist ein Monoblock - also einteilig; die originale Bremszange ist zweiteilig. Theoretisch ist es so, das die Monoblock Bremsen sich weniger "spreizen" bei der Bremsung und so einen besseren und konstanteren Bremspunkt liefern. Wenn du eher ein Spätbremser bist der heftig reinlangt, dann wird sich das schon bemerkbar machen. bei normalen Bremsmanövern ist es ehr nicht so ganz auffällig - denke ich. Wichtiger (aus meiner Sicht) ist die Umrüstung auf eine Radial Bremspumpe. Daherkommst du schon eine deutlich transparentere Bremse. Ich habe mir eine 18mm Brembo Bremspumpe von einer Panigale 899 besorgt. Top Performance zum günstigen Preis, weil viele auf die 19/18er Pumpen umrüsten. Ob man eine verstellbare Bremspumpe braucht...... ??? Ich persönlich brauche das nicht. Geschmacksache ..........
Ich habe übrigens auch noch auf M4 Zangen umgerüstet......
Ja sollten auch Mono sein. Doch die m4 sich schon noch mal besser.
Die Leitung ist zum Teil starr und nur an den Enden flexibele Leitung. Man kommt nicht dran um sie zu löse. Da sie zwischen Motor und Rahmen liegt.
Dann müsste die neue ja wieder rein hab die von der Rsv4 genommen.
War aber 2 Tage Arbeit weil selbst gemacht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.