Bremsen / Felgenrundlauf

FireFighter

kommt öfter vorbei...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2021
Hallo liebe Aprilia-Freunde,

ich bräuchte bitte euer Schwarmwissen.
Gibt es eine relativ einfache Möglichkeit den Rundlauf der vorderen Bremsscheibe bzw. der Felge zu testen? Würde mir ungern einen Wuchtbock kaufen und diese Uhr. Wobei die Uhr noch das kleinste Problem ist.

Hintergrund:
Wenn ich die Vorderradbremse leicht zieh merke ich ein gleichmäßiges "Pulsieren", wie bei einem Fahrrad das ein Achter drin hat. Wenn ich sehr stark bremse ist das nicht.
Meine Felge hat vorn einen kleinen Schlag, aber da kann ich nicht abschätzen, ob das die Ursache ist.

IMG_7373.webp

Beim Fahren merke ich jetzt keine Unruhe vorn, also kein Wackeln oder ähnliches des Lenkers.
Hat vielleicht einer eine Idee wie ich das prüfen könnte?
Noch eine Anmerkung, da es zusammenhängen könnte: Kurz bevor ich zum stehen komme, quietscht die Bremse. Kein Hohes Quitschen, sondern eher etwas tiefer wie das "Nak" eine Ente. 😅

Vielen Dank für Eure Hilfe

LG
 
Die Felge kannst du bei dem was du beschreibst vernachlässigen. Die Macke in der Felge ist zu gering.

Ein Pulsieren beim leichten Anlegen der Bremse kommt überwiegend von den Bremsscheiben. Lenkkopflager und Radlager sind auch Kandidaten dafür. Es können auch ungleichmäßige Ablagerungen auf der Scheibe sein.

Eine Messuhr für den Seitenschlag wäre hier natürlich am aussagekräftigsten. Hausmittel sind dafür nicht geeignet. Daher ist der Gang in die Werkstatt am besten.

Wenn du stärker bremst, dann werden mögliche Ungleichheiten auf der Bremsscheibe überlagert und du merkst es (fast) nicht mehr. Wenn die Beläge nur leicht anliegen, dann kommt das Ganze ins pulsieren. Besonders im Bereich ab 80 km/h spürbar.
 
Kleb irgendwas an den Gabelholm und richte es gegen die Scheibe aus. Zahnstocher , Maulschlüssel, Karotte,... scheiß egal und achte auf den Abstand bei drehendem Rad
 
Danke für eure Antworten!
..
Ein Pulsieren beim leichten Anlegen der Bremse kommt überwiegend von den Bremsscheiben. Lenkkopflager und Radlager sind auch Kandidaten dafür. Es können auch ungleichmäßige Ablagerungen auf der Scheibe sein.
...
Vielen Dank! Denke dann kommt es wirklich von der Bremse, vielleicht hat auch eine Scheibe einen Weg. Das Pulsieren kommt ja direkt auf den Hebel zurück und nichts in den Lenker.

Kleb irgendwas an den Gabelholm und richte es gegen die Scheibe aus. Zahnstocher , Maulschlüssel, Karotte,... scheiß egal und achte auf den Abstand bei drehendem Rad
Danke! Das ist eine Gute Idee!
Fuchs sein bedeutet halt, nicht nur einen langen Schwanz zu haben und zu stinken 😅
 
Servus, die V4 Factory ab BJ 21 neigen laut meinem Freundlichen tatsächlich öfter zu pulsierenden Bremsen. Bei meiner ist es schon etwas stärker und bei starkem Bremsen merkt man das Schlagen schon sehr. Aber so lange es dich nicht extrem stört würd ich da nichts machen. Die Scheiben sind ja gar nicht mal so billig ;(
 
Nicht erst seit 2021. Das Zeug ist spätestens seit 2019 eher Metallschrott. Das zieht sich übrigens auch durch andere Marken, die Brembo verbauen.
 
Motoplex
Zurück
Oben