edi4
fĂŒhlt sich wohl hier...
- Motorrad
- Aprilia RS660
- Modelljahr
- 2021
Bremsen quietschen
Hallo zusammen,
Nach 250 km auf dem neuen Moped, musste ich leider feststellen, dass die Bremse auf der HA sehr stark quietscht.
Reproduzierbar wenn man auf eine Ampel zu rollt und auf der Hinterachse leicht bremst.
Hat mich ein bisschen an einen GĂŒterzug erinnert, der kurz vor dem Stillstand ist.
Ich habe gar nicht lange ĂŒberlegt und die Bremse hinten zerlegt.
Der Bremsbelag auf der Hinterachse wurde auf VerhĂ€rtung geprĂŒft und fĂŒr gut befunden
. Bremssattel auch FreigĂ€ngigkeit geprĂŒft i.O.
Was mir dabei jedoch aufgefallen ist, war zum einen der starke Abdruck der Kolben auf dem Bremsbelag. Und zum anderen waren die BremsbelĂ€ge komplett trocken eingebaut. Kein Wunder wenn dort alles Metall auf Metall ist und dann GerĂ€usche verursacht. Lasst euch davon nicht beirren. Reklamiert es beim HĂ€ndler oder macht es wie ich und kĂŒmmert euch um das Problem selber. In 20 Minuten ist die ganze Aktion zu Ende: BremsbelĂ€ge raus, Kanten brechen, Bremsbelag an rauen und mit einer Brems- Paste KontaktflĂ€chen Metall auf Metall schmieren beziehungsweise fetten.
Die anschlieĂende Probefahrt war erfolgreich
. keinerlei GerÀusche mehr von der Bremsanlage.
Ich hoffe ich konnte jemanden mit meiner Erfahrung helfen. Bilder anbei.
GruĂ Edi4

Hallo zusammen,
Nach 250 km auf dem neuen Moped, musste ich leider feststellen, dass die Bremse auf der HA sehr stark quietscht.
Reproduzierbar wenn man auf eine Ampel zu rollt und auf der Hinterachse leicht bremst.
Hat mich ein bisschen an einen GĂŒterzug erinnert, der kurz vor dem Stillstand ist.
Ich habe gar nicht lange ĂŒberlegt und die Bremse hinten zerlegt.
Der Bremsbelag auf der Hinterachse wurde auf VerhĂ€rtung geprĂŒft und fĂŒr gut befunden

Was mir dabei jedoch aufgefallen ist, war zum einen der starke Abdruck der Kolben auf dem Bremsbelag. Und zum anderen waren die BremsbelĂ€ge komplett trocken eingebaut. Kein Wunder wenn dort alles Metall auf Metall ist und dann GerĂ€usche verursacht. Lasst euch davon nicht beirren. Reklamiert es beim HĂ€ndler oder macht es wie ich und kĂŒmmert euch um das Problem selber. In 20 Minuten ist die ganze Aktion zu Ende: BremsbelĂ€ge raus, Kanten brechen, Bremsbelag an rauen und mit einer Brems- Paste KontaktflĂ€chen Metall auf Metall schmieren beziehungsweise fetten.
Die anschlieĂende Probefahrt war erfolgreich

Ich hoffe ich konnte jemanden mit meiner Erfahrung helfen. Bilder anbei.
GruĂ Edi4
AnhÀnge
Zuletzt bearbeitet: