Bremssattel hat Kontakt zur Scheibe beim festziehen der Achse

FATMAN

hat wirklich was drauf...
Motorrad
RSV4 1100 Factory
Modelljahr
2021
Moin,
das ist jetzt mein 5. Satz Reifen den ich an meiner RSV4 wechsle, also ich bin durchaus routiniert und kontrolliere mich regelmäßig selbst.
Aber irgendwie - und egal wie ich's mache, es ist gerade immer ziemlich gleich, beginnt mein linker Bremssattel außen an der Scheibe zu schleifen, sobald ich die Achse beginne fest zu ziehen.

Es folgen Bilder und ein Video. Was mache ich hier bitte verkehrt? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Bin ratlos weil das vorher nie passiert ist und ich mache es eigentlich immer gleich. Mopped ist un- und umfallfrei.
Und die Distanzhülse (in Fahrtrichtung rechts) ist drin. Links hat sie keine, wie bei der RS660.

LG FATMAN

1754998212568.webp
1754998226893.webp
 

Anhänge

Hast du die Achsklemmschrauben auf der linken Seite schon festgezogen, so dass sich die Gabelholme nicht entspannen können?
 
Rad vorne Einbau von. Picke
Jetzt denk doch mal logisch.
Die Bremsscheibe ist am Rad fest. Der Bremssattel am Holm.


Radeinbau:
Zuerst mal die Radachse kontrollieren ob an dem dicken Bund links (der was in die Gabelklemmung links reingeht) starke Riefen oder Macken drin sind. Wenn was siehst mit ganz feiner Schmirgelleinwand abziehen.
Achse vor dem Einbau ruhig bisschen einölen.

Alles in Fahrtrichtung beschrieben.

Rad einbauen. Beide Gabelklemmungen leicht lose lassen. Bremssättel können festgeschraubt sein nur die Beläge müssen zurückgedrückt sein.

Jetzt die Radachse leicht anziehen. Dann die rechte Gabelklemmung festziehen. Die linke Gabelklemmung ist immer noch lose.

Jetzt die Gabel durchfedern. Ohne Bremse ziehen. Bremsbeläge müssen frei sein und dürfen den Holm nicht daran hintern dass er sich auf der Radachse verschieben kann.

Am besten gegen eine Wand schieben und dann einfedern.
Jetzt die linke Gabelklemmung auch anziehen.
Nun solltest Spiel zwischen Bremssattel und Bremsscheibe haben.
 
jetzt weiß ich auch was ich falsch mache und kann wenn ich demnächst Reifen und Beläge wechsle wohl besser ausrichten, hab die linke Klemmung immer sofort angezogen 🫣👍
 
Danke für die schnelle Hilfe.
Ich habs erst geschafft und dann hier nachgelesen.

Der Fix: Alles entspannen, auch den linken Bremssattel & den linken Bremssattel von der Felge weg ziehen um den Holm ein wenig auszurichten.
Damit hats perfekt geklappt.

1. Achse rein (Klemmschrauben alle lose) und einmal so fest anziehen, dass die Achse sich dreht
2. Radmutter vollständig lösen dass sich alles entspannt
3. Linke Seite Klemmschrauben mit jeweils 10nm anziehen
4. Radmutter mit 80nm anziehen
5. Die rechten Klemmschrauben mit 10nm anziehen
6. Alle Bremssattelschrauben mit 50nm anziehen

Keine Ahnung warum ich diesmal aus heiterem Himmel den schleifenden Sattel hatte.
Werd mir die Anleitung von Picke auf jeden Fall hinter die Ohren schreiben.

Was lernen wir draus? Immer die Achsklemmung zuerst anziehen, auf der die Mutter sitzt, nachdem die Achse in der richtigen Tiefe drin steckt.

Danke an alle!
 
„Was lernen wir draus? Immer die Achsklemmung zuerst, auf der die Mutter sitzt, nachdem die Achse in der richtigen Tiefe drin steckt.“

zu meinem Verständnis:
links und rechts ist bei mir in Fahrtrichtung gesehen, Mutter sitzt rechts, verwirrt mich doch komplett🙃
 
So wie es dort steht ist es korrekt. Die Position der Achse wird von der Seite vorgegeben, wo die Achse verschraubt wird, die andere "Floating" Seite richtig sich zur spannungsfreien Montage danach. Das heißt erst feste Seite -> mehrfach einfedern -> floating Seite verschrauben.
 
So wie es dort steht ist es korrekt. Die Position der Achse wird von der Seite vorgegeben, wo die Achse verschraubt wird, die andere "Floating" Seite richtig sich zur spannungsfreien Montage danach. Das heißt erst feste Seite -> mehrfach einfedern -> floating Seite verschrauben.
danke, also war ich wirklich falsch, hab aber an der Bremse deutlich mehr luft als auf fatmans bild und ab und an minimales schleifen beim schieben, aber das kann man bestimmt optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Was lernen wir draus? Immer die Achsklemmung zuerst, auf der die Mutter sitzt, nachdem die Achse in der richtigen Tiefe drin steckt.“

zu meinem Verständnis:
links und rechts ist bei mir in Fahrtrichtung gesehen, Mutter sitzt rechts, verwirrt mich doch komplett🙃

Um es noch ein wenig einfacher zu sagen:

• Mein Fehler war dass ich links die Achsklemmung zuerst angezogen und dann die Achse verschraubt habe.
• Die Lösung (wie Picke sagt) ist: 1. Achse korrekt positionieren 2. Achse in Fahrtrichtung RECHTS (wo die Mutter sitzt) fixieren, 3. Achse fest ziehen und dann links verschrauben.
 
Da brauchst kein Sicherungskleber 🤷‍♂️
Und wenn die Stifte drin sind weiß ich auch das ich Schrauben festgezogen hab.
Gruss Rolf
20250813_135205.webp
 
Motoplex
Zurück
Oben