Eure Ex-Bikes

WSC-Neuss Shop
@Kati@Tuono😀 : Ohhhh die ist aber auch richtig fein. Und noch die mit den runden Pfeiffen - eins der schönsten Hecks überhaupt. "Früher" - also bis vor 3-4 Jahren, kamen für mich eh nur Supersportler in Frage - was anderes habe ich mir gar nicht angeschaut. Und die F4 war so ein Lustobjekt. Irgendwann haben dann die HWS-Bandscheiben nicht mehr mitgespielt - und so aufrecht sitzen ist auch gar nicht schlecht.
@Munky : Optisch finde ich die Colgate auch nach wie vor sehr fein. Und nachdem ich den Brotkasten gegen einen Zard ausgetauscht hatte, war der Klang auch klasse. Auch die Vorgängerin, die 1100er - ein wunderschönes Teil. Aber diese Boxer-Schüttelerei und die Vibrationen im Lenker - das muss man echt wollen.
 
So fing es damals an, mit einer Yamaha RD 80 MX aus dem Jahr 1981. Das Bild zeigt meine erste RD in Weiß-Blau. Ein Auto hat mich mal aus dem Stand von hinten abgeschossen. Totalschaden. Die zweite war dann Weiß-Rot, da es die einzige war, die gerade beim Händler verfügbar war. Adidas T-Shirt und Samba Turnschuhe. Ich war damit verwachsen. 😁
IMG_00134.jpeg
 
Als ich den Schein in der Tasche hatte, kam die KS 80 raus und kostete 4900 DM. Heute liegt eine in gutem Zustand bei ca. 5000 Euro. Ich guck mir die heutzutage im Museum an und komme ins Träumen.
Nach RD 250, CB450-2Zyl. OHC, kam meine erste NEUE. Kawa MK2 >>>>>incl. Lieferung bis Bahnhof Bietigheim 5500,- DM.
Das war ein Spektakel. Erst nen VW Pritsche ausgeliehen und das GERÄT geholt. Da hing ein Zettel dran: "MOTOR IST OHNE ÖL".
Also nachgeschaut wieviel da rein kommt und befüllt. Bisschen Benzin in Tank rein und tatsächlich startete der 4-Zyl. sofort. Also habe ich gedacht, den Motor mal warm laufen lassen. Nur je länger der lief mutierte alles zu einer Dampfmaschine. Öl tropfte an den Steckverbindungen vom Auspuff raus........... Also abgestellt. Am Schauglas war kein Ölstand ablesbar weil übervoll.
Nach Anruf beim Verkäufer in Zweibrücken hat sich herausgestellt dass der bereits Öl eingefüllt hatte und vergessen hat den Zettel wegzumachen.
Also Öl alles raus, über nacht abtropfen lassen. Kerzen entölt. Und tatsächlich lief die am nächsten Tag sofort an. Das hat geraucht wie bei einem Grossbrand. Als schnell raus vom Ort und auf den Feldwegen mal alles entqualmt. Das hat bestimmt 200 km gedauert bis die Rauchfrei war.
War aber super Moped. 2 Personen flach auf dem Bock 220 KM/h auf der BAB. Nur das Fahrwerk...................
 
Angefangen 1980 mit Kreidler und Zündapp, dann CB 200. Motorschaden auf den Weg von Stuttgart zurück. CBX 1000, war ein supergutes Motorrad, hat Spaß ohne Ende gemacht. Habe ich, noch Bilder in meiner Wohnung, denke ich. Liefere ich nach...Suzuki und Honda, lange Zeit. Dann BMW, Ducati, Aprilia, Triumph zur Zeit, alle gleichzeitig..😅
 

Anhänge

  • Screenshot_20231217-065622_Photos.jpg
    Screenshot_20231217-065622_Photos.jpg
    277,6 KB · Aufrufe: 27
  • 20230926_153922.jpg
    20230926_153922.jpg
    710,4 KB · Aufrufe: 22
  • 20231108_133220.jpg
    20231108_133220.jpg
    748 KB · Aufrufe: 21
  • 20230915_150954.jpg
    20230915_150954.jpg
    693,4 KB · Aufrufe: 24
  • 20231106_105330.jpg
    20231106_105330.jpg
    461 KB · Aufrufe: 74
Teil meiner damaligen Truppe, irgendwie bunt gemischt...🤣
 

Anhänge

  • Screenshot_20231217-071338_Samsung Notes.jpg
    Screenshot_20231217-071338_Samsung Notes.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 99
Bereit für den Urlaub. War, meine ich zumindest 1988, ging nach Südfrankreich. Was für ein herrlicher Motor. Gabel war trotz " Telefix" - Unterstützung, zumindest im oberen Geschwindigkeitsbereich, nicht zu beruhigen. Hatte ich lange...lang ist es her...😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20231217-115726_Photos.jpg
    Screenshot_20231217-115726_Photos.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 76
Ach Gott, KTM, die hatte ich ja komplett nicht mehr auf dem Schirm. Geholt aus Paderborn, mit einem Freund, der Cross gefahren ist. Gekauft und bis nach Peine gekommen. Nach dem Tanken, kein ankicken mehr möglich. Zum KTM- Händler und dort gab es dann die Hiobsbotschaft. Motorschaden. Die Nockenwelle läuft bei dem Modell mit Kugellagern und dort hatten sich ein paar Kugeln verabschiedet. Reparaturkosten deutlich über Kaufsumme, insgesamt dann 7.600 DM. Habe sie dann eine Saison durch die örtliche Kieskuhle gejagt, ging super. Wofür sie auch super war, ordentlich Alkohol trinken mit den Kumpels und dann ankicken...🤣🤣🤣🤣🤣🤣
 

Anhänge

  • 20231217_123823.jpg
    20231217_123823.jpg
    408,4 KB · Aufrufe: 60
Zu meiner XJ600 51J habe ich auch gute Erinnerungen. Baujahr 1988 mit 50 PS und im Originalzustand. Gekauft in 2005 und damit viele schöne Touren gemacht. Bei einer Tour mit meinem Kumpel oben auf dem Penser Joch geparkt und schon kamen ein paar Biker her und haben über das Bike gefachsimpelt. Auf der Rückfahrt an der Tanke gehalten, kamen 2 Holländer daher und haben über den Motor und was weiss ich noch gesprochen. Dann in 2007 durch einen Fahrfehler auf ein Auto gerutscht. Anschliessend war ich Passagier in einem Rettungshubschrauber ins nächste Krankenhaus. 6 Wochen lang konnte ich mich nicht mehr bewegen, aber die Pläne für den Wiederaufbau wurden schon geschmiedet. Ich mußte nur ein paar Teile tauschen und mit kleinem Geld war die XJ wieder fahrbereit und hat mir noch viel Spaß gemacht. Mir selber ist nicht viel passiert. Starke Prellungen am Oberkörper und den linken kleinen Finger hats mir zertrümmert. Mit Titanplättchen und Schrauben konnte das aber wieder in Ordnung gebracht werden. Na ja, fast jedenfalls. Bissle krumm ist er immer noch: Torsionsfehler. Ein paar Jahre hat mich die XJ noch begleitet und dann kam der Wechsel zur Suzuki Bandit 1250 SA. Eigentlich schade, dass ich sie verkauft habe. Heute würde ich eine H-Zulassung beantragen.
 

Anhänge

  • DSCF1543.JPG
    DSCF1543.JPG
    843 KB · Aufrufe: 41
Den Anfang machte eine wunderschöne
- Honda VFR 750 1993
- Honda CBR 600 RR 2006
- BMW S 1000 RR 2015
- Aprilia Tuono V4 2019
 

Anhänge

  • IMG_20210827_171612.jpg
    IMG_20210827_171612.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20220925_095751.jpg
    IMG_20220925_095751.jpg
    791 KB · Aufrufe: 33
  • IMG-20230425-WA0002.jpg
    IMG-20230425-WA0002.jpg
    677,9 KB · Aufrufe: 85
Meine Erste nagelneue Karre… sie begleitet mich ich immer noch bis auf eine Pause von 8 Jahren.
(habe sie mir nach 8 Jahren wiedergeholt - zurückgeholt)
Den PlastikBomber nehme ich mit ins Grab, den verkaufe ich nie wieder 😍

PS: 91 dB , also wird es spaßig in 2024 in Holzminden 🖕🏻
 

Anhänge

  • IMG_7034.jpeg
    IMG_7034.jpeg
    415,3 KB · Aufrufe: 71
Motoplex
Oben Unten