Europawahl 2024

WSC-Neuss Shop
Am besten alle Hauptschüler raushalten aus politischen Meinungen und Diskussionen. 🙈
 
Ehm naja, am Ende müssen ja die Abgeordneten, die gewählt werden irgendwie die Interessen ihrer Wähler vertreten. Ich sehe da im Moment kein Problem, dass diese Interessen überwiegend national geprägt sind.

Außerdem sollten wir alle CDU/CSU wählen, die schicken immer die absoluten Nulpen nach Brüssel, damit sie zu Hause keinen Schaden anrichten. Die beste Idee fand ich immernoch, als der Öttinger im Fischereiausschuss für Digitalisierung zuständig war. Fischernetz, Internet, wo ist der Unterschied?
Mit der Flintenuschi haben sie ja auch die beste Ministerin aller Zeiten zur Königin gekrönt.

Es gibt aber noch einen anderen Aspekt: Es werden ja immer wieder in Brüssel Regeln erfunden, die zu Hause keine Mehrheit finden. Die Parteien im Bundestag waschen dann brav ihre Hände in Unschuld und behaupten, das musste in nationales Recht umgesetzt werden.

Interessanterweise funktioniert es aber trotzdem irgendwie. Scheinen noch genug Kräfte da zu sein, die uns vor individuellen Schnappsideen schützen.
 
darf ich denn hier noch mitlesen ? :oops:
Am besten du nimmst den unqualifizierten Kommentar nicht ernst!
Schließlich sind es auch sehr oft studierte, die dafür sorgen das völlig ungelernte in der Politik ihren ungerechtfertigten Platz finden.
 
Ich finde den aktuellen Wahl-O-Mat absolut praktikabel. Besser als nix und man darf m.E. nach das Feld nicht den Rechts-Blauen und Links-Grünen überlassen. Denn diese Leute gehen auf jeden Fall wählen. Bei mir ist das Ergebnis klarer als bei den Länderwahlen und als ich es selber erwartet habe.
Die Zeiten dürfen nicht noch bekloppter werden.
Das im Prinzip fast alle unfähig sind, ist auch klar, aber die „Mitte“ erhebt ihre Politik wenigstens nicht zur unfehlbaren Religion, wie es die Grünen/Linken und Rechten machen.

Hauptschüler wissen was Arbeit ist, viele Akademiker (vor allem angehende) anscheinend nicht mehr. Daher bitte in jede Diskussion mit einschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles gut, mein letzter Beitrag sollte nur etwas Erheiterung bringen.
Mein Hauptschulabschluss war auch nicht mein letzter Bildungsabschluss in meinem (fast beendeten) Arbeitsleben...
Und die Hauptschule von früher (Abschlussjahrgang 1979) ist sicherlich nicht mit der von heute zu vergleichen...
So, mal wieder viel zu viel ot...

Hab euch (fast) alle lieb.. :sneaky:

Gruß
Rolf
 
Ich werde nicht wählen gehen. Auf Landes- und Bundesebene schaffe ich es wider aller Überzeugungen noch gerade, mein Kreuz beim kleineren Übel zu setzen, die Europawahl ignoriere ich. Es ist in meinen Augen eh unerträglich, was von der EU kommt; das ist in meinen Augen ein Hort von abgeschobenen Politikern, die ihre Inkompetenz auf nationaler Ebene hinreichend bewiesen haben. Da ist mir persönlich jegliche Zeit zu schade. Gehöre aber auch zu denjenigen, die ihren Ruhestand nicht in Deutschland verbringen werden.
 
Wenn ich schon lese ab 17jährige zu Wahl dürfen kann das nix werden....

Ob die EU wirklich sinnvoll ist kann man drüber streiten, in der jetzigen Form jedenfall nicht.

Wenn wir als Europa gegen die Amis und Asiaten anstinken wollen müssen wir ein Europa mit einer Stimme sprechen und das sehe ich überhauptnicht

Daher nur Geldverbrennendes Objekt um noch mehr Nixnutze mit Geld zu versorgen und alle leben vom Deutschengeld.
Alle anderen sind sowas von pleite in Europa und Deutschland ist aufm besten Weg in die Grüne Insolvens
 
Zuletzt bearbeitet:
[
Wenn ich schon lese ab 17jährige zu Wahl dürfen kann das nix werden....

Ob die EU wirklich sinnvoll ist kann man drüber streiten, in der jetzigen Form jedenfall nicht.

Wenn wir als Europa genen die Amis und Asiaten anstinken wollen müssen wir ein Europa mit einer Stimme sprechen und das sehe ich überhauptnicht

Daher nur Geldverbrennendes Objekt um noch mehr Nixnutze mit Geld zu versorgen und alle leben vom Deutschengeld.
Alle anderen sind sowas von pleite in Europa und Deutschland ist aufm besten Weg in die Grüne Insolvens

Naaaja! Du hast da schon Recht, dass die EU ein zerfaserter Haufen ist und nicht mit einer Stimme spricht.

Aber was sind denn die Alternativen? 🤔

Zurück zu den autonomen Nationalstaaten. Da lachen sich alle anderen kaputt. Dann wird ein Land nach dem anderen gegen die restlichen Länder ausgespielt. Von Russland, von China, sogar von den Amis.

Am Ende sind alle ärmer, sich spinnefeind und abhängig von einem Grossen.

Noch mehr EU, „Abschaffung“ der nationalen Souveränitäten und ganz Europa wählt den EINEN starken Mann! 😳

Da bin ich ja mal gespannt wie ein Franzose, ein Italiener, ein Niederländer oder ein Deutscher in den anderen Ländern ankommt. 😱🙈

Ich glaube das ist auch keine Lösung.

Europa ist nun mal unglaublich vielfältig, multikulturell im positiven Sinne und vor allem auch sehr vielsprachig.

Das alles unter einen Hut zu bekommen ist nicht einfach, aber einen Königsweg sehe ich da ehrlich gesagt auch nicht.
 
Ich werde nicht wählen gehen......

Eigentlich wollte ich mich aus jedem politschen Thread hier raushalten, hat in der Vergangenheit nix gebracht, nur Streitigkeiten Zwist und gegenseitige Beschimpfungen!
In anderen, richtig moderierten Foren, steht sowas:

Bildschirmfoto vom 2024-05-20 09-28-31.png

Trotzdem geb ich jetzt nur kurz meinen Senf dazu:

Bitte nimm es mir nicht übel, aber Nichtwählen ist das Dümmste was man überhaupt machen kann!

Zum Ersten ist das Wahlrecht selbst und überhaupt die Möglichkeit an einer freien Wahl mit zig Parteien teilzunehmen,
eines der höchsten Güter, die wir in einer Demokratie haben!

Wenn man, wie die meisten hier, diesen Zustand gewohnt ist, weiß man das nicht mehr so zu schätzen!

Ich stell sogar mal die gewagte These auf, wir sollten eine Wahlpflicht haben! (Nicht ganz so ernstgemeint!)

Jeder reklamiert hier inzwischen die Freiheit, die er in unsrer Demokratie für sich hat, will aber nichts dafür tun!

Eine Wahlpflicht ist das Mindeste was man erwarten könnte und wäre m. E. auch eine kleine Sache um diese Demokratie aufrechtzuerhalten!

Mir ist jetzt schon klar, daß dies eine steile These ist!

Es gibt natürlich auch Contras dagegen,
z. B. Zwang (Pflicht) verträgt sich nicht mit der freien Entscheidung eines Einzelnen in einer Demokratie! (Stichwort Persönlichkeitsrecht)
oder wie würde man "Nicht-Wählen" verfolgen, ein ungültig gemachter Wahlschein ist ja praktisch dem Nicht-Wählen gleichzusetzen
und noch ein paar andere...

Wahlpflicht gibt es z.B. in folgenden Ländern: Schweiz (mit geringer Strafe), Australien (bis zu Gefängnis!), Belgien (straffrei), Griechenland (straffrei), Luxemburg (reell straffrei), Italien (reell straffrei) uvm....

War jetzt auch nur als Denkanstoß gedacht!


Wie es in anderen Ländern laufen kann sieht man ja tagtäglich in den Nachrichten am Beispiel Russland...
Dort werden Oppositionelle unter fadenscheinigen Gründen ins Gefängnis gesteckt oder gleich um die Ecke gebracht!


Zum Zweiten unterstützt Du damit die Stammwähler jeder anderen Partei, weil Deine Stimme nicht zur Wahlbeteiligung gezählt wird!
Verstehst was ich meine?
Jede Partei kann mit weniger absoluten Stimmen ihr angestrebtes prozentuales Wahlziel erreichen, je mehr Nichtwähler es gibt.

Zur Verdeutlichung ein Beispiel aus der Stuttgarter Zeitung:

Bildschirmfoto vom 2024-05-20 10-40-28.png

Damit unterstützt Du durch Dein "Nicht-Wählen" genau diejenigen die Du bestrafen willst!
Bei der Abgabe eines nicht gültigen Wahlscheins verhält es sich übrigens genauso!

Wenn dann, würde ich an Deiner Stelle wählen gehen und die Stimme "gültig" für irgendeine bedeutungslose Partei geben,
die sicher keine Chance hat auf ne Mehrheit und Abgeordnete hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich mich aus jedem politschen Thread hier raushalten, hat in der Vergangenheit nix gebracht, nur Streitigkeiten Zwist und gegenseitige Beschimpfungen!
In anderen, richtig moderierten Foren, steht sowas:

Anhang anzeigen 130476

Trotzdem geb ich jetzt nur kurz meinen Senf dazu:

Bitte nimm es mir nicht übel, aber Nichtwählen ist das Dümmste was man überhaupt machen kann!

Zum Ersten ist das Wahlrecht selbst und überhaupt die Möglichkeit an einer freien Wahl mit zig Parteien teilzunehmen,
eines der höchsten Güter, die wir in einer Demokratie haben!

Wenn man, wie die meisten hier, diesen Zustand gewohnt ist, weiß man das nicht mehr so zu schätzen!

Ich stell sogar mal die gewagte These auf, wir sollten eine Wahlpflicht haben! (Nicht ganz so ernstgemeint!)

Jeder reklamiert hier inzwischen die Freiheit, die er in unsrer Demokratie hat, für sich hat, will aber dafür nichts tun!

Eine Wahlpflicht ist das Mindeste was man erwarten könnte und wäre m. E. auch eine kleine Sache um diese Demokratie aufrechtzuerhalten!

Mir ist jetzt schon klar, daß dies eine steile These ist!

Es gibt natürlich auch Contras dagegen,
z. B. Zwang (Pflicht) verträgt sich nicht mit der freien Entscheidung eines Einzelnen in einer Demokratie! (Stichwort Persönlichkeitsrecht)
oder wie wie würde man "Nicht-Wählen" verfolgen, ein ungültig gemachter Wahlschein ist ja praktisch dem Nicht-Wählen gleichzusetzen
und noch ein paar andere...

Wahlpflicht gibt es z.B. in folgenden Ländern: Schweiz (mit geringer Strafe), Australien (bis zu Gefängnis!), Belgien (straffrei), Griechenland (straffrei), Luxemburg (reell straffrei), Italien (reell straffrei) uvm....

War jetzt auch nur als Denkanstoß gedacht!


Wie es in anderen Ländern laufen kann sieht man ja tagtäglich in den Nachrichten am Beispiel Russland...
Dort werden Oppositionelle unter fadenscheinigen Gründen ins Gefängnis gesteckt oder gleich um die Ecke gebracht!


Zum Zweiten unterstützt Du damit die Stammwähler jeder anderen Partei, weil Dein Stimme nicht zur Wahlbeteiligung gezählt wird!
Verstehst was ich meine?
Jede Partei kann mit weniger absoluten Stimmen ihr angestrebtes prozentuales Wahlziel erreichen, je mehr Nichtwähler es gibt.

Zur Verdeutlichung ein Beispiel aus der Stuttgarter Zeitung:

Anhang anzeigen 130481

Damit unterstützt Du durch Dein "Nicht-Wählen" genau diejenigen die Du bestrafen willst!
Bei der Abgabe eines nicht gültigen Wahlscheins verhält es sich übrigens genauso!

Wenn dann, würde ich an Deiner Stelle wählen gehen und die Stimme "gültig" für irgendeine bedeutungslose Partei geben,
die sicher keine Chance hat auf ne Mehrheit und Abgeordnete hat.

Ja, alle Argumente sind mir bekannt, trotzdem wähle ich nicht, weil es keine Partei mehr gibt, der ich meine Stimme geben möchte. Und ständig das kleinste Übel wählen ist auf Dauer auch unbefriedigend. Ich ziehe ja auch die Konsequenz und werde Deutschland in rund sechs Jahren verlassen, weil mir unsäglich viel auf die Nerven geht.
 
Das Gute isch das man das noch selbst Entscheiden kann /darf 🤷‍♂️
Wer glaubt das es allen Menschen so gut gehen kann und darf
wie bei uns( Noch)der wird es wohl Nie verstehen :X3:;)
 
Ja, alle Argumente sind mir bekannt, trotzdem wähle ich nicht, weil es keine Partei mehr gibt, der ich meine Stimme geben möchte. Und ständig das kleinste Übel wählen ist auf Dauer auch unbefriedigend. Ich ziehe ja auch die Konsequenz und werde Deutschland in rund sechs Jahren verlassen, weil mir unsäglich viel auf die Nerven geht.
Ich kann Dich voll verstehen, will oder kann Dich auch nicht bekehren, mir geht es da ähnlich!
So richtig fühle ich mich von keiner Partei mehr vertreten!
Trotzdem werde ich aus den o.g. Gründen nicht auf mein Wahlrecht durch Nichtwahl verzichten!

Wenn alle so denken, dann kommt es irgendwann so weit, daß wir eine u50% Wahlbeteiligung haben und die restliche Mehrheit, muss sich dann von einer durch eine Minderheit gewählte Partei-(en) regieren lassen!
Das kann es in meinen Augen nicht sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alle so denken, dann kommt es irgendwann so weit, daß wir eine u50% Wahlbeteiligung haben und die restliche Mehrheit, muss sich dann von einer durch eine Minderheit gewählte Partei-(en) regieren lassen!
Das ist sicherlich eine Konsequenz.

Aber ich denke Du übersiehst hier auch etwas. Die Gruppe der „Nichtwähler“ ist auch ein enormes Drohpotential!

Nehmen wir an bei einer Bundestagswahl haben wir 50% Wahlbeteiligung.

Sagen wir 20% erreichst Du eh nie dann sind da aber noch 30% die sehr deutlich sagen: „Keine Partei sagt mir wirklich zu!“

Das bedeutet eine neue Partei könnte in einem gigantischen Topf fischen.

Das ist zum ein Ansporn eine neue Partei zu gründen, andererseits aber auch eine Mahnung an die etablierten Parteien gewisse Politikfelder nicht brach legen zu lassen, sonst holen es sich die anderen.

Nichtwähler gehören zu einem ehrlichen Stimmungsbild dazu!
 
Wenn ich mir die Bandbreite der Parteiprogramme zur Europawahl ansehe, kann ich mir nicht vorstellen, dass es noch brach liegende Politikfelder gibt. Daher bin ich der Meinung, dass sich
Nicht-Wähler lediglich einen schlanken Fuß machen, indem sie vermeiden Verantwortung zu übernehmen(n). Und nachher können sie bequem sagen "die habe ich nicht gewählt" :X3:.
 
Nicht Wählen ist eh keine Alternative, dass zeigt den Herrschaften nur, ein gewisser Teil der Bevölkerung interessiert sich sowieso nicht für Politik und die lassen sich eh alles gefallen und sind soweit immer irgendwie zufrieden, egal was kommt.
Oder glaubt ihr ernsthaft nicht Wählen wird als eine Art Protest aufgefasst.😉😂🙈
Auch wenn einem keine Partei mehr zusagt, sollte man trotzdem in der Lage sein, das geringste Übel auszumachen und da sein Kreuz zu machen, mache ich auch so. Eine Partei die jedem zusagt, wird es niemals geben, dazu sind wir alle zu verschieden.
 
Was mich am EU-Parlament schon extrem stört, dass wir Deutschen alleine 96 Nichtsnutze stellen müssen und das auf Kosten der Steuerzahler.👎
Was haben sie bis jetzt erreicht, dass Handyladekabel einheitlich werden mussten, was zwischen Android und iPhone trotzdem nicht geklappt hat.🤣

Viele Köche verderben bekanntlich schon immer den Brei. Dafür zahlen wir am meisten für die Zutaten.😂
Screenshot_20240521-074648_Chrome.jpg
 
:ROFLMAO: :X3: Was mich am EU-Parlament schon extrem stört, dass wir Deutschen alleine 96 Nichtsnutze stellen müssen und das auf Kosten der Steuerzahler.👎
Was haben sie bis jetzt erreicht, dass Handyladekabel einheitlich werden mussten, was zwischen Android und iPhone trotzdem nicht geklappt hat.🤣

Viele Köche verderben bekanntlich schon immer den Brei. Dafür zahlen wir am meisten für die Zutaten.😂
Anhang anzeigen 130527
Es geht noch besser.
Deutschland hat aktuell 734 Abgeordnete, bei ca.85 Millionen Bürger.
Die EU, 705 Abgeordnete bei 500 Millionen.
Deutschland hat weltweit das zweitgrößte Parlament.
Nur die chinesische Volkskammer hat mit 3000 "Volksvertreter" mehr.
Jedoch, nach historisch überlieferten Worten:" wir schaffen (auch) das ".
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten