Eventueller Wechsel steht an

Ob sie das mit den 70-80 eur für einen Jahresservice noch wissen wenn es soweit ist? Da zahlst bei AP und KTM je nach Region leider 350 -550eur.

Drück dir die Daumen.
Vorgabe Ducati 🤷‍♂️ und die 80€ sind von dem in S (mit entsprechenden Stundensätzen).
Service (mit Öl&Filter) alle 15tkm/oder alle 2 Jahre koscht nadürlisch ned bloß 70-80€, aber Du löhnst halt nicht jedes Jahr die ü 300€.

Jahresservice ned bloss bei AP und KTM, bei den Japanern (zB Yamaha) auch ü 300€ - Tendenz steigend ☝️

…und wenn ich’s recht weiß, ist BMW da auch noch „günstiger“ (oder kundenfreundlicher) als AP, KTM und Yamaha.
 
Zuletzt bearbeitet:
…aber um die Kurv wieder (zum Fred) zur Streety zu kriegen: in der Klasse gibts mMn (zumindest) Preis-Leistungs-mäßig !!!!NICHTS BESSERES!!!! und nur wega sell dappig Display wo eh ned dauernd drauf guckst 🤷‍♂️ ALLES andere ist TOP.
 
…aber um die Kurv wieder (zum Fred) zur Streety zu kriegen: in der Klasse gibts mMn (zumindest) Preis-Leistungs-mäßig !!!!NICHTS BESSERES!!!! und nur wega sell dappig Display wo eh ned dauernd drauf guckst 🤷‍♂️ ALLES andere ist TOP.
Ja Sorry was willsch macher 🔥😌Streety
Fahr sie Probe ich find sie Geile 👍😘
 
Meine Frau hat hier 2 davon stehen. Eine für die Rennstrecke und eine für die Straße. Ich kann nix negatives berichten. Verarbeitung find ich durchgängig sehr gut, Fahrwerk ist so mittelstabil und sehr agil, passt aber gut zum Konzept. Kannste halt um die Kartstrecke prügeln oder in den Alpen die Serpentinen hoch und runter prügeln. Sehr schnelle Kurven macht sie, aber ist nicht unbedingt ihre Heimat, dafür ist Nachlauf und Radstand zu kurz, aber hey das ist 130km/h aufwärts erst relevant und kann man umbauen, wenn man das braucht.

Motorleistung hat sie in jedem Drehzahlbereich, nimmt sauber Gas an und lässt sich auch mal in hohem Gang dahin dümpeln. Wenn die Brause aufgedreht wird, ist es ungefähr vergleichbar mit einer guten 600er, aber ohne die Top-End-Leistung, das hat sie halt schon früher abgefackelt in der Gesamtrechnung ist aber kein großer Unterschied auszumachen. Alles sehr unkompliziert, linear und dosierbar. Sound ist gut, aber nicht penetrant.

Bremse ist klasse, insbesondere die Brembo MCS Pumpe, Sättel sind M50, da gibt es auch nix zu nörgeln.

Unsinn sind so ein paar Sachen wie die Schaltstange durch den Rahmen. Mal eben Umkehrschaltung ist nicht und Ritzel ausbauen ist auch furchtbare Fummelei. Willst du Kerzen wechseln musst du noch völlig sinnlos einen Halter auf dem Ventildeckel wegschrauben. Bei der Verkleidung brauchst du manchmal viel Geduld um rauszufinden, ob du noch irgendwo eine Schraube vergessen hast oder Gewalt gerade das richtige ist.

Hinterradausbau geht, Hinterradeinbau ist 'ne Strafe. Kannste gleich angefaste Racing-Distanzhülsen bestellen. Das hilft, aber so einfach wie beim V4 wird es nie.

Defekte bisher: Ein kaputtes Display, wurde aber auf Garantie getauscht. Ein gelockertes Sekundärluftventil. Alles keine Showstopper. Aber beim Sekundärluftventil brauchst du schon Gottvertrauen, dass da nix ist. Das klingt schon arg auffällig und findeste nicht mal eben unterwegs.
 
Hey Zusammen,

nach langem hin und her bin ich am überlegen in der nächsten Saison eventuell von meiner Euro 5 Tuono Factory auf eine Street Triple 765 RS zu wechseln. ich bin Sie tatsächlich noch nicht probe gefahren, aber hab mir einiges dazu angeschaut und durchgelesen, im Endeffekt beschreiben die meisten das Moped so wie ich es mir auch wünsche, Top Fahrwerk, funktioniert smooth und man ist nicht gleich immer gefühlt sein Führerschein los wenn man mal etwas mit rechts drehen möchte, sondern einfach um bisschen spaß auf der Hausstrecke zu haben aber ohne dieses Gnadenloses geballere Gefühl was die V4 einem einfach durchweg vermittelt und irgendwie auch antreibt :D


Daher einfach mal die Frage in die Runde, wer ist schon beide gefahren und kann diese etwas vergleichen? Mir ist bewusst das die Triumph vermutlich vom Gefühl her nicht an die Liga der Tuono heran reicht, aber falls jemand ein guten Input hat und den direkten Vergleich vorliegen würde ich mich sehr über paar Rückmeldungen freuen!

Grüße

Tim
Ich verlinke mal: https://v4-forum.de/threads/triumph-street-triple-765-rs.28051/post-571015

Das Ding funktioniert. Die 2020er, die ich gefahren bin war definitiv smoother, was aber auch sicher noch etwas an der Abstimmung lag. Außer etwas ECU-Tuning war sie weitestgehend Original. Die 2017er hingegen mit ECU-Tuning, Rapid-Bike Race- und Blipper-Modul, Spark-Komplettanlage und überarbeitetem Fahrwerk hingegen fuhr sich wie auf Testosteron. Von der Abstimmung her deutlich aggressiver und da war dann auch schon nix mehr mit einfach überall Vollgas ohne Highsidergefahr.
Die Dinger funktionieren wohl auch bereits OEM ziemlich gut, aber dass du damit weniger Gefahr läufst, deinen Führerschein zu riskieren ist aus meiner Sicht Blödsinn. Mehr als 100PS braucht man auch eigentlich nicht auf der Straße um Spaß zu haben. Mit dem Ding geht sicher auch entspannt, wenn man die 120PS jedoch anfängt auszureizen, dann geht da schon ordentlich was, auch wenn die Leistung insgesamt spürbar kontrollierter und linearer daherkommt.
Sofern ich mir irgendwann noch mal wieder etwas für die Straße anschaffen sollte, würde sie Streety definitiv in die engere Wahl kommen. Auch für dien Track (abgesehen von Highspeed-Kursen) ist es durchaus eine Option. Bei der Tuono ist es alles einfach zumindest für die Straße schon den Tacken zu viel. Damit entspannt zu fahren macht weder so richtig Spaß, noch wird es ihr gerecht und das hat heute auf der Straße einfach nichts (mehr) verloren.
 
Bin ja au beide ausgiebig Probe gefahren die große wie die kleine Eiwandfrei :love:
die Speed Triple 1200 RS auf meiner Hausstrecke für" Mich" so Gut wie mit der TuonoV4 und S1000r👍
nur mit der Verschissenen Ducati V4´s mit der geht´s genau so Gut wie mit meiner M1000r Comp. 🤝
Da ja für mich kein Aprilia Händler in Sichtweite :cautious: kommt für mich nur 1200 RS , V4´s oder M1000r Comp.
für 2026 in Frage Jo Morger weiß Ich mehr 🤷‍♂️🏍️:X3:🤣😂
klingt gut :D du kurvsch ja au als am Ottoring oben in Freiamt umher oda? ich brauch a guts moped für den Ottoring :D
 
klingt gut :D du kurvsch ja au als am Ottoring oben in Freiamt umher oda? ich brauch a guts moped für den Ottoring :D
Klar Ottring isch mei zweiter Vorname 🤷🏻‍♂️🙈🫡😂🤣🔥🤣😂da passt des Prima😘 Ich bin ja au no am Überlegen wegen einer 1200RS die 675 da bin Ich zu fett für da sehe ich druff aus wie de Aff uffem 11uhr Zug 🫡 🤷🏻‍♂️🙈🥹🔥🤣😂
 
Klar Ottring isch mei zweiter Vorname 🤷🏻‍♂️🙈🫡😂🤣🔥🤣😂da passt des Prima😘 Ich bin ja au no am Überlegen wegen einer 1200RS die 675 da bin Ich zu fett für da sehe ich druff aus wie de Aff uffem 11uhr Zug 🫡 🤷🏻‍♂️🙈🥹🔥🤣😂
ach, des würd scho laufe hahaha, super, vielleicht sehe ma uns ja mal oben nächste Saison ;) ;) ich denk die 765 würd gut passe, für die Freiämter Kurve reichts allemal und man hat im Bleichtal ned gleich die 2 vorne aufem Tacho :D :D :D
 
Motoplex
Zurück
Oben