Eventueller Wechsel steht an

Haja, dann kann ich ja auch die Duc SF V2/S ins Rennen werfen 🤣
…noch bissle leichter als die Streety, im Vergleich zur Tuono V4 1100 Factory (E5 / 2021) genauso stabil & präzise in Schräglage aber viel handlicher und leichter einzulenken. Fährt sich sehr intuitiv. Sitzposition passt mir (mit 177) perfekt. Liegt auch im holprigen Geläuf sehr satt (kein Unterschied zur Tuono). Top Display. Top Elektronik - kannst alles individuell und separat einstellen. Verarbeitung top. Optik 🥰. Sound hat se auch noch (aber kein Vergleich zur V4 !). Rappeln tut se auch noch bissle, aber viel fahrbarer als der Vorgänger. Und vor der Eisdiele 😎 kannst mit ne‘m 190er „punkten“.
 
ja das manche das empfinden haben das Bikes zu perfekt laufen können fande ich schon immer verrückt,

Aus dem selben Grund, warum Autos aus den 80ern, 90ern bis Anfang 2000er mir mehr Spaß machen: Seele.

Ich bin den Porsche Boxster meines Cousins mal hart geritten. Grob 2023, 4L Boxer, Mittelmotor, Handschalter, TC aus, ESP scharf. Um Kurven gehetzt, an Kreuzungen leichte Slides, 8.000 Touren all the way. Macht spaß, liefert krass ab - aber ist zu perfekt. Ich spür den Motor nicht, ich hör den Auspuff nicht, das Auto setzt alles so spielerisch einfach um, dass es unaufgeregt und langweilig ist. Respekt vor der Ingenieurskunst, aber nicht meins. Dann sitz ich im 440i Cabrio, E36 325i oder im 350Z Coupe, die Scheiße brüllt mich vorne an, hinten an, kämpft mit der Traktion, tänzelt in der Kurve mit dem Heck und ich spritz ab.

Jetzt zum Motorrad. Ich sitze auf einem fucking hochverdichteten, geisteskrank hochdrehenden und ebenso exotischen V4-Motor. Zehntausende Explosionen die Minute direkt an meinen Eiern. Das Echo des Getöses aus dem Auspuff schallt 5 Kurven vor und hinter mir und zerberstet jedes Trommelfell im Tal. Von der elektronischen Leine gelassen schießt mir am Kurvenausgang das Vorderrad schräg in die Luft. Da will ich jede einzelne Zündung spüren! Das muss mich am Nacken packen und FAHR MICH AUS DU HURENSOHN schreien.

Wenn das Teil wie auf Magnetschienen dahingleiten soll, gibt es Elektro 125er. Die können das.

Was ich im Autobereich übrigens nicht verkehrt finde als Alltagsfahrzeug. Aber nicht für das zweirädrige Spaßgerät. Da ist Unvernunft praktisch Sex und ich mehr als einmal in Versuchung mich am Akra auszutoben. Hoffe das war auch bildlich genug :D

Aber ja, wenn wir das gefällt, könnte die Streety definitiv eher was für dich sein. Die Mischung aus beiden wäre wohl die Speedy oder S/M1000R.
 
Haja, dann kann ich ja auch die Duc SF V2/S ins Rennen werfen 🤣
…noch bissle leichter als die Streety, im Vergleich zur Tuono V4 1100 Factory (E5 / 2021) genauso stabil & präzise in Schräglage aber viel handlicher und leichter einzulenken. Fährt sich sehr intuitiv. Sitzposition passt mir (mit 177) perfekt. Liegt auch im holprigen Geläuf sehr satt (kein Unterschied zur Tuono). Top Display. Top Elektronik - kannst alles individuell und separat einstellen. Verarbeitung top. Optik 🥰. Sound hat se auch noch (aber kein Vergleich zur V4 !). Rappeln tut se auch noch bissle, aber viel fahrbarer als der Vorgänger. Und vor der Eisdiele 😎 kannst mit ne‘m 190er „punkten“.
klingt eig alles ganz gut, aber ich dachte wenn ich schon "downgrade", dann will ich wenigstens die italienischen Klapperkisten ganz hinter mir lassen, sonst zahl ich gefühlt den gleichen italienischen unterhalt aber hab nicht mehr das non plus ultra :D :D

aber guter Punkt, schau ich mir mal genauer an :)
 
Aus dem selben Grund, warum Autos aus den 80ern, 90ern bis Anfang 2000er mir mehr Spaß machen: Seele.

Ich bin den Porsche Boxster meines Cousins mal hart geritten. Grob 2023, 4L Boxer, Mittelmotor, Handschalter, TC aus, ESP scharf. Um Kurven gehetzt, an Kreuzungen leichte Slides, 8.000 Touren all the way. Macht spaß, liefert krass ab - aber ist zu perfekt. Ich spür den Motor nicht, ich hör den Auspuff nicht, das Auto setzt alles so spielerisch einfach um, dass es unaufgeregt und langweilig ist. Respekt vor der Ingenieurskunst, aber nicht meins. Dann sitz ich im 440i Cabrio, E36 325i oder im 350Z Coupe, die Scheiße brüllt mich vorne an, hinten an, kämpft mit der Traktion, tänzelt in der Kurve mit dem Heck und ich spritz ab.

Jetzt zum Motorrad. Ich sitze auf einem fucking hochverdichteten, geisteskrank hochdrehenden und ebenso exotischen V4-Motor. Zehntausende Explosionen die Minute direkt an meinen Eiern. Das Echo des Getöses aus dem Auspuff schallt 5 Kurven vor und hinter mir und zerberstet jedes Trommelfell im Tal. Von der elektronischen Leine gelassen schießt mir am Kurvenausgang das Vorderrad schräg in die Luft. Da will ich jede einzelne Zündung spüren! Das muss mich am Nacken packen und FAHR MICH AUS DU HURENSOHN schreien.

Wenn das Teil wie auf Magnetschienen dahingleiten soll, gibt es Elektro 125er. Die können das.

Was ich im Autobereich übrigens nicht verkehrt finde als Alltagsfahrzeug. Aber nicht für das zweirädrige Spaßgerät. Da ist Unvernunft praktisch Sex und ich mehr als einmal in Versuchung mich am Akra auszutoben. Hoffe das war auch bildlich genug :D

Aber ja, wenn wir das gefällt, könnte die Streety definitiv eher was für dich sein. Die Mischung aus beiden wäre wohl die Speedy oder S/M1000R.
haha, gut beschrieben ja ich weis was du meinst, mich reizt dann doch eher diese perfekte Ingenieurskunst, wo alles wie Butter ineinander greift. schnell sicher, effizient einfach Porno.

ich habe noch ein Caterham Lotus Super Seven, Baujahr 1996, was du beschreibst tritt dort perfekt ein, auch absolut geil, aber aufem Motorrad hab ich bock auf diesen Perfektionismus, alles rausholen was geht, mit so viel Sicherheit wie es geht.
 
klingt eig alles ganz gut, aber ich dachte wenn ich schon "downgrade", dann will ich wenigstens die italienischen Klapperkisten ganz hinter mir lassen, sonst zahl ich gefühlt den gleichen italienischen unterhalt aber hab nicht mehr das non plus ultra :D :D

aber guter Punkt, schau ich mir mal genauer an :)
Nö, ist im Unterhalt & Werkstattkosten günstig als meine Yamaha. Z.B. Ventilspielkontrolle bei 45tkm / Ölwechsel bei 15tkm oder alle 2 Jahre / dazwischen der erforderliche jährliche Check 70-80€ / 1000er KD ca. 1h Richtzeit.

Und „klappern“ tut bei Ducati schon lange nix mehr 🤷‍♂️

Hat halt 93Nm und entsprechend Durchzug (auch in unteren Drehzahlen), ab 3000 U/min geht da schon ordentlich was vorwärts (70% des gesamt Drehmoments) und wer kann und will auch auf dem Hinterrad (ohne Kupplungsgeschleife). Sind halt bissle mehr ccm als bei der Streety.

Spritverbrauch hält sich auch in Grenzen (einiges weniger als die V4), denke ähnlich Streety.
 
Tu das, wirst du nicht bereuen :> ich finde, dass die 765 RS etwas stabiler läuft als die Ur-675R, die etwas agiler abgestimmt war, aber das kann man ja mit wenigen Umdrehungen anpassen, wenn einem Agilität wichtiger ist (wie mir z.b. hihi)
 
Nö, ist im Unterhalt & Werkstattkosten günstig als meine Yamaha. Z.B. Ventilspielkontrolle bei 45tkm / Ölwechsel bei 15tkm oder alle 2 Jahre / dazwischen der erforderliche jährliche Check 70-80€ / 1000er KD ca. 1h Richtzeit.

Und „klappern“ tut bei Ducati schon lange nix mehr 🤷‍♂️

Hat halt 93Nm und entsprechend Durchzug (auch in unteren Drehzahlen), ab 3000 U/min geht da schon ordentlich was vorwärts (70% des gesamt Drehmoments) und wer kann und will auch auf dem Hinterrad (ohne Kupplungsgeschleife). Sind halt bissle mehr ccm als bei der Streety.

Spritverbrauch hält sich auch in Grenzen (einiges weniger als die V4), denke ähnlich Streety.
Ob sie das mit den 70-80 eur für einen Jahresservice noch wissen wenn es soweit ist? Da zahlst bei AP und KTM je nach Region leider 350 -550eur.

Drück dir die Daumen.
 
Meine 2 Cents zum Beamer S1000R um ein paar Aussagen von hier zu kommentieren und gerade deshalb, weil Schlagwörter wie „auf Schienen“ oder „Magnetschienen“ gefallen sind, auch wenn diese nicht direkt mit dem Beamer genannt wurden, aber von der Charakteristik doch dazu passen. 🏍️

Der Beamer ist langweilig, macht alles perfekt, ist emotionslos und liefert immer ab. Ecken und Kanten fehlen, die Erscheinung reißt nicht die Blicke an sich und man geht oft ungeachtet daran vorbei. Ja, ja, ja und immer wieder ja. Es stimmt, aber wenn ich den Beamer nehme und die Multi stehen lasse, dann genau aus diesen Gründen. Dann ist so ein Tag, an dem ich genau diese Eigenschaften brauche. Dann möchte ich einfach auch ein bissle gefahren werden und nicht fahren zu müssen. Genau dann darf mich so ein langweiliger Bock durch diesen Tag begleiten und abends war es eine schöne Tour und wer weiß, was am nächsten Tag kommt. 😘😘😘
PS: und trotzdem denke Ich gelegentlich an die Tuono zurück.
 
stimmt :D

ja mal schauen, is ja auch noch n weilchen hin, wobei ich auch schon mit der Speed triple 1200 geliebäugelt habe, die 2025er soll dermasen gute elektronik und vorallem wheelie control haben das sogar jemand wie ich zum Stuntfahrer werden könnte :D :D
Bin ja au beide ausgiebig Probe gefahren die große wie die kleine Eiwandfrei :love:
die Speed Triple 1200 RS auf meiner Hausstrecke für" Mich" so Gut wie mit der TuonoV4 und S1000r👍
nur mit der Verschissenen Ducati V4´s mit der geht´s genau so Gut wie mit meiner M1000r Comp. 🤝
Da ja für mich kein Aprilia Händler in Sichtweite :cautious: kommt für mich nur 1200 RS , V4´s oder M1000r Comp.
für 2026 in Frage Jo Morger weiß Ich mehr 🤷‍♂️🏍️:X3:🤣😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 2 Cents zum Beamer S1000R um ein paar Aussagen von hier zu kommentieren und gerade deshalb, weil Schlagwörter wie „auf Schienen“ oder „Magnetschienen“ gefallen sind, auch wenn diese nicht direkt mit dem Beamer genannt wurden, aber von der Charakteristik doch dazu passen. 🏍️

Der Beamer ist langweilig, macht alles perfekt, ist emotionslos und liefert immer ab. Ecken und Kanten fehlen, die Erscheinung reißt nicht die Blicke an sich und man geht oft ungeachtet daran vorbei. Ja, ja, ja und immer wieder ja. Es stimmt, aber wenn ich den Beamer nehme und die Multi stehen lasse, dann genau aus diesen Gründen. Dann ist so ein Tag, an dem ich genau diese Eigenschaften brauche. Dann möchte ich einfach auch ein bissle gefahren werden und nicht fahren zu müssen. Genau dann darf mich so ein langweiliger Bock durch diesen Tag begleiten und abends war es eine schöne Tour und wer weiß, was am nächsten Tag kommt. 😘😘😘
PS: und trotzdem denke Ich gelegentlich an die Tuono zurück.
Jo leg mich doch am ungewaschener Arsch :pso wie Du geleuchtet hasch beim Auer uff der Ducati V4´s (hab leider des bildle nimmer)
isch des Guziele glutscht GrauWolf:D😘🏍️😂🤣😜
 
Bin ja u beide ausgiebig Probe gefahren die große wie die kleine Eiwandfrei :love:
die Speed Triple 1200 RS auf meiner Hausstrecke für" Mich" so Gut wie mit der TuonoV4 und S1000r👍
nur mit der Verschissenen Ducati V4´s mit der geht´s genau so Gut wie mit meiner M1000r Comp. 🤝
Da ja für mich kein Aprilia Händler in Sichtweite :cautious: kommt für mich nur 1200 RS , V4´s oder M1000r Comp.
für 2026 in Frage Jo Morger weiß Ich mehr 🤷‍♂️🏍️:X3:🤣😂
du willsch doch wohl net so a verschissna Duc neben mein Großherzog stell 🙉
 
Motoplex
Zurück
Oben