Fußrastenanlage für die Tuono

Hinleger

wohnt im Forum...
Motorrad
Aprilia Tuono V4 1100 RR
Modelljahr
2017
Guten Abend,

Winterzeit ist Optimierungszeit.

Ich habe auf der Tuono wie schon früher auf der R6 das Problem, dass ich im Hang-Off den äußeren Fuß nicht mit der Ferse an der Fußraste und gleichzeitig mit dem Knie am Tank einhaken kann, weil mein Unterschenkel zu kurz zu sein scheint. Ich stelle mich bislang also immer auf den Fußballen und drücke damit das Knie gegen die Kante am Tank. Anders würde ich mich auf dem Sitz nicht vernünftig bewegen, also den Hintern nach innen rücken können.

Hat jemand die gleiche Problematik bei sich festgestellt und behoben? Ich bin 1,83m klein. Zu einer sündhaft teuren verstellbaren Fußrastenanlage mit ABE könnte ich mich im Verlaufe des Winters sicher durchringen, aber vorher hätte ich gerne eure Meinung dazu.
 
Merkwürdig, ich bin 1,67 klein und bei mir ging es zumindest mit der Rastenanlage von Lightech problemlos.
Nun fahre ich eine von Herzog (ohne ABE), auch dort kein Problem. Rasten sind aber weiter hinten und höher, ich sitze sogar leicht tiefer durch den RSV4 Racingsitz.
Auch beim Bremsen kann ich mich komplett mit beiden Knien/Oberschenkel an der Tankkante abstützen. Sie Stompgrips helfen dabei zusätzlich.
Ich meine, es ging sogar mit der originalen Rastenanlage.
 
Hmm, sehr verwirrend das alles. Was bei deiner Größe mit Zubehörrastenanlage klappt, sollte doch wohl bei mir auch mit originaler Anlage funktionieren. Stompgrips habe ich.
Eigentlich halte ich mich schon lange genau an alles, was der Meindl im Video unten erklärt. Abstand zum Tank, frühzeitig vor der Kurve auf die richtige Seite rücken, inneren Fuß reindrehen. Nur den äußeren Fuß könnte ich niemals so an der Ferse einhaken. Da würde ich bei jeder Bodenwelle vom Motorrad fallen, weil das Knie einfach nur irgendwo am Tank anliegt.

 
Motoplex
Zurück
Oben