In Assen wieder am Start, WSC-Racing mit einer Aprilia RS660 in der IDM Sportbike

Im Rennen 1 leider Verwachst und nur Platz 11 eigefahren, im 2 Rennen lief es dann Rund, bis der Teamchef versagte, im Ziel Platz 7, dann Entscheidung am Grünen Tisch das ich unseren Neuen Fahrer nicht ausreichen Gebrieft habe, das heißt +3 Plätze und 100,-- € Strafe.
Tja, man Lernt halt nie aus, Briefing wird in Hockenheim nachgeholt :cool:
 
Im Rennen 1 leider Verwachst und nur Platz 11 eigefahren, im 2 Rennen lief es dann Rund, bis der Teamchef versagte, im Ziel Platz 7, dann Entscheidung am Grünen Tisch das ich unseren Neuen Fahrer nicht ausreichen Gebrieft habe, das heißt +3 Plätze und 100,-- € Strafe.
Tja, man Lernt halt nie aus, Briefing wird in Hockenheim nachgeholt :cool:
Was hat der Team-Chef konkret vergessen?:sneaky:
 
Man könnte vermutlich sagen, dem Teamchef ist zu spät ein Licht aufgegangen, wenn ich die IDM-Meldungen richtig deute ;)


Doch die Freude währte nur kurz: Acht von 16 Fahrern erhielten von der Rennleitung nachträglich Strafen, weil sie beim Neustart das vorgeschriebene Regenlicht nicht eingeschaltet hatten. Jeder von ihnen wurde um drei Plätze zurückversetzt. Auch Anton Södergren wurde bestraft, da seine Reifensticker im zweiten Rennen nicht regelkonform angebracht waren.

Auch der Vorfall zwischen Svoboda und Iglesias wurde genauer untersucht – da einer der beiden bereits abgereist war, vertagten die Stewards die Entscheidung auf das nächste IDM-Wochenende am Nürburgring.
 
Man könnte vermutlich sagen, dem Teamchef ist zu spät ein Licht aufgegangen, wenn ich die IDM-Meldungen richtig deute ;)

Genau so ist es. Der einzige Trost ist, dass wir als Gaststarter sowieso ohne Punkte nach Hause gefahren sind. Wir konnten aber extrem viel an der Abstimmung arbeiten und wurden ein wenig vom Pech verfolgt.

Zweites Qualifying-Kühler defekt. Da wir nur einen Zubehörkühler auftreiben konnten, der nicht die gleiche Kühlleistung wie der Serienkühler hat, konnte Micky in Rennen 1 nicht im Windschatten mitfahren, da die Wassertemperatur ständig über 100 °C lag. Für das zweite Rennen hatten wir dann einen Kühler aus Neuss kommen lassen, so dass Micky wieder im Windschatten mitfahren und überholen konnte.

Fünf Minuten vor dem ersten Rennen haben wir festgestellt, dass unser Schaltgestänge nun zum dritten Mal eine Sollbruchstelle hat und kurz vor dem Kollaps stand. Wir haben das Rennen mit einem nicht optimal eingestellten Schalthebel gefahren. Für das zweite Rennen wurde dies dann natürlich korrigiert.

Die Rundenzeit von 1:46,959 min kann sich sehen lassen und lässt uns für Hockenheim ein wenig Luft zum Spekulieren.
 
Motoplex
Zurück
Oben