Wokismus verfolgt die gleichen Prinzipien wie alle -ismus-Varianten: Intoleranz, moralische Erhebung über andere, Feindbilder, Antidemokratie, Einschränkung der Freiheit für alle. Die Einzelpersonen sind sich, egal ob linkes oder rechtes Spektrum, psychologisch sehr ähnlich: Sie brauchen einfache Antworten auf komplexe Fragen, Schwarz-Weiß-Denken, sie suchen nach Identität und Führung, nach einer Herde, die ihnen Halt gibt. Schwache Charaktere eben. Lässt man sie gewähren, sind sie zu abscheulichsten Taten in der Lage. Das 20. Jahrhundert hat uns genügend Beispiele geliefert. Eigentlich genügend Lernstoff, dass wir von solchen Dingen für immer geheilt sein müssten. Aber man braucht den Extremismus offenbar nur anders zu Labeln, und schon glauben alle, dass es ganz anders und viel besser als die Schulbeispiele Nationalsozialismus und Kommunismus sei.
Orwells 1984 ist dank der technologischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts realistischer den je, obwohl die Gefahr meiner Meinung nach nicht mal direkt von den ideologischen Rändern kommt. Insbesondere die EU-Komission arbeitet aktiv an der totalen Überwachung und glaubt in ihrem Größenwahn tatsächlich, damit ihre fragwürdige Macht in jedem Fall halten zu können. Tatkräftig unterstützt von unfassbar unfähigen Landesregierungen, die über mehrere Wahlperioden hinweg jegliches Grundvertrauen in die Politik unterhöhlen. Dann braucht dann nur eine kleine europäische Kettenreaktion einer Erstarkung und Wahl der rechten Parteien einzutreten, wie wir sie gerade in Frankreich und Deutschland erleben. Die hätten bei einer tatsächlichen Wahl auf einen Schlag alle antidemokratischen Werkzeuge in der Hand.
Orwells 1984 ist dank der technologischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts realistischer den je, obwohl die Gefahr meiner Meinung nach nicht mal direkt von den ideologischen Rändern kommt. Insbesondere die EU-Komission arbeitet aktiv an der totalen Überwachung und glaubt in ihrem Größenwahn tatsächlich, damit ihre fragwürdige Macht in jedem Fall halten zu können. Tatkräftig unterstützt von unfassbar unfähigen Landesregierungen, die über mehrere Wahlperioden hinweg jegliches Grundvertrauen in die Politik unterhöhlen. Dann braucht dann nur eine kleine europäische Kettenreaktion einer Erstarkung und Wahl der rechten Parteien einzutreten, wie wir sie gerade in Frankreich und Deutschland erleben. Die hätten bei einer tatsächlichen Wahl auf einen Schlag alle antidemokratischen Werkzeuge in der Hand.