Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
KorrektDürfte das hier dann sein? https://www.louis.de/artikel/motul-...0037668&list=0443f9a5df341d14a2f657bb0be543ab
Das was vom Aprilia bisher als sie einen vertrag mit Eni ( Agip) hätten immer vorgeschrieben Eni Longlife oder der nachfolge produkt Eni 12 ++, Ich habe da als Total / Elf händler exra das eni käufen müssen ( Mach ich heute noch) aber die haben seit 2 jahren einen vertrag mit Castrol abgeschlossen, jetzt steht in der Werksttat handbuch " Frostschützmittel auf der Basisvom Ethylenglykol mit mit zugesetzten organische Korrossion inhibitoren, Farbe Rot " und eine reihe vom spezifikations angaben "ASTMD 3306-4653-4985 Cuna 956-16"@Vince & @WSC-Neuss : Welche Kühlflüssigkeit verwendet ihr denn bei euren V4´s?
Fals du den Verteiler mal austauschen musst nimm dünnere Schellen vorne siehe wie bei mir.
Schellen bekommst du im Bauhaus oder OBI sind aus Chromstahl V2 in der Sanitärabteilung.Danke für den Hinweis. Sind dass die Samco Schellen, die es ebenfalls als Kit dazu gibt? Tauschen muss ich den Verteiler bei mir auf jeden Fall, allerdings wollte ich nicht komplett auf die Samco Schläuche wechseln. Da ich die V4 nur auf der Straße fahre und alle Schläuche dicht und trocken sind, fehlt mir der Mehrwert für gut 200+€ rein für die Schläuche.
Ja, die würde ich auch auf jedenfall reinmachen wenn schon alles unten ist. Die 2 langen Schläuche die zu den Zylinderköpfen gehen und den kurzen der zum Thermostatgehäuse geht.Schellen bekommst du im Bauhaus oder OBI sind aus Chromstahl V2 in der Sanitärabteilung.
Samco würde ich machen wenn eh schon alles weg baust.
Die Originalen reichen auch aber einfach die Schellen würde ich ersetzen in solche wie auf meinem Bild.Sinnvoll wären dann halt die Nr. 26 und 25. Dafür habe ich bisher keinen passenden Kit gefunden. Wo gibt es denn die Samco´s im passenden Durchmesser als Meterware? Gekrümmt ist an den Schlauchstücken ja nichts. Wobei meiner Meinung nach auch die originalen ausreichend sind?
Die sind tip top...nur die klemm Schellen nicht so der Hit.Was spricht denn gegen die iriginalen schläuche? Hab noch nicht gehört, dass die kaputt gehen.
Was spricht denn gegen die iriginalen schläuche? Hab noch nicht gehört, dass die kaputt gehen.
Die sind tip top...nur die klemm Schellen nicht so der Hit.
Sinnvoll wären dann halt die Nr. 26 und 25. Dafür habe ich bisher keinen passenden Kit gefunden. Wo gibt es denn die Samco´s im passenden Durchmesser als Meterware? Gekrümmt ist an den Schlauchstücken ja nichts. Wobei meiner Meinung nach auch die originalen ausreichend sind?
Ja.Eben, ist ja auch meine Fragestellung. Mir geht´s auch nicht darum, ob man dafür jetzt 230€ hat oder nicht, sondern ob diese einen technisch sinnvollen Mehrwert brauchen. BlingBling Racing Optik brauche ich nicht, zuverlässig funktionieren muss es.
Daher, originalen Schläuche lassen, Schellen tauschen, passt?
Die Alu Variante bricht ja auch nicht.Aber der Verteiler liegt so ja eigentlich nicht direkt am Motor an, aber dann versuche ich die mal mit im neuen Verteiler zu übernehmen. Die Alu-Variante zB hat die ja auch nicht.