twister13
Ehrenmitglied
Wenn Du den dann in Tassen bezahlst boomt die Tassenindustrie aber gewaltig!Ich nimm auch Bentley`s in zahlung![]()


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn Du den dann in Tassen bezahlst boomt die Tassenindustrie aber gewaltig!Ich nimm auch Bentley`s in zahlung![]()
Also erstmal was grundsĂ€tzliches. Geld wird SO nicht vernichtet sondern wechselt nur seinen EigentĂŒmer.
Geld wird durch Inflation oder Verbrennen vernichtet.
Wenn sich jemand jedes Jahr den heissesten Scheiss in die Garage stellen will. So what!
Zu aller erst: Jedem das seine! Ich möchte niemanden meine Meinung aufzwingen!
Mag sein. In meinen Augen hat der KĂ€ufer aber Geld verbrannt, vernichtet, gewechselt - nenne es wie Du willst. Kaum ist er aus dem Laden mit dem Ding, bekommt er nicht mehr den selben Geldwert, den er ausgegeben hat. Obwohl er nicht mal einen Meter gefahren ist. Und mit diesem Wissen ist es noch immer "Das Geld hat den Besitzer gewechselt"? FĂŒr mich ist das Geld, welches ich nicht mehr bekomme einfach weg. Also quasi verbrannt. Obwohl das Ding, was ich gerade gekauft habe Niegelnagelneu ist.
Zu aller erst: Jedem das seine! Ich möchte niemanden meine Meinung aufzwingen!
Aber (), warum muss es denn eigentlich sehr oft alle paar Jahre was Neues sein? GrundsÀtzlich behalte ich meine Sachen (egal was) sehr oft sogar Jahrzehnte bzw. bis es eben ganz kaputt ist. Grade bei Sachen wie dem Auto oder dem Motorrad (was man nun wirklich nur als Hobby sehen kann), verliert man so viel Geld. Vor allem bei einem Neuwagen oder Neumotorrad. Warum tut man sich das an? Warum muss man immer das neuste und vermeintlich beste haben? Das ist schlicht Geldvernichtung.
Ich stand bis vor Kurzem auch bei der Entscheidung zwischen BMW S1000RR (2012-2014) oder einer Aprilia RSV4 (2015-2016). Schlussendlich wurde es die Aprilia, weil zwar teurer als die BMW, aber dafĂŒr jĂŒnger, weniger KM und minimal besser ausgestattet (Stahlflex z.B.), vom HĂ€ndler und quasi Neu. Und optisch auch etwas schicker (Geschmackssache). Nun hĂ€tte ich mir auch eine 2017er oder gar 2018er RR kaufen können, aber irgendwo muss man sich ja auch mal ein Limit setzen.
Zuvor bin ich 10 Jahre eine 2001er Yamaha R6 gefahren. Nach 10 Jahren darf dann mal was neues her. Aber wie gesagt, jeder wie er mag. Ich kann es nur noch nicht ganz so nachvollziehen
Geht. Viele verlangen horrende Preise fĂŒr alte Karren, weil sie da paar Bremshebel und nen extra Auspuff rangespaxt haben. Dann nimmt die natĂŒrlich auch keiner. BMWs gibts wie Sand am Meer. Aber auch viele "verhurte".
Und zum Schluss: GlĂŒckwunsch und ganz viel SpaĂ mit dem neuen GefĂ€hrt! In den nĂ€chsten 3 Jahren kommt dann die nĂ€chste Maschine![]()
So ein kleines Update von mir!
Die BMW hat erfolgreich ihren Besitzer gewechselt und ich habe mich nach langem hin und her nun doch auf eine 2018er RR eingeschossen!
Ist doch die vernĂŒnftigere Lösung
Die HĂ€ndler wollen ja nun ihre ,,Altâ BestĂ€nde abverkaufen und ein HĂ€ndler in meiner NĂ€he hat noch ein paar nagelneue dastehen fĂŒr 13.999,-âŹ. Werde in den nĂ€chsten Tagen mal hinfahren und schauen ob er mir vielleicht noch ein kurzes Heck oder die Einfahrkontrolle inkludieren kann, sollte das der Fall sein dann werd ich sicherlich schwach! Das einzige was mich tierisch stört ist dieser utopische Euro 4 Trichteraber 1500âŹ+ nur fĂŒr einen SlipOn sind mir dann doch Zuviel..
Sollte es was neues geben melde ich mich nochmals!
NĂ€chtliche GrĂŒĂe![]()