Kauftipp Tuono 1100

WSC-Neuss Shop
Stimmt, es ist das Meisterstück, besser wird extrem schwierig!
Dass der Preis zum Jahresende fällt glaub ich auch nicht, die letzt möglichen mit der derzeitigen Performance werden sicher begehrt sein...
Ich war lange der Überzeugung dass meine 2014- er mir schon reicht und gut genug ist....die 2016 ist einfach besser .... Ich habe deshalb schon gekauft und genieße das "Geile" schon diese Saison...

Ich hoffe das mein schwankende kunde " Gast " das heute liesst , und das es dir hilft mit deine entscheidung :LOL::LOL::LOL:
 
Nun, da haben die " Falschen " mit der aktuellen Aprilia RSV 4 und Tuono 1100 Baureihe ziemlich gute Motorräder hinbekommen. :) Das KTM einen guten Job macht, ist auch von mir unbestritten. Ob die Produkte im Straßenbereich im Segment Naked und Supersportler besser sind als die Aprilia Fahrzeuge ? Scheitert schon daran, daß die RC 8 aus dem Programm genommen wurde ( und in der SBK - WCS nie antrat, wo die " Falschen " mit Aprilia ab 2009 3 Fahrertitel und 4 Konstrukteurstitel holten ) und die 1290 Superduke der Tuono 1100 anerkanntermaßen nicht das Wasser reichen kann. Und wirklich gut gemachte Werbevideos sind das eine, die Realität aber brutalerweise eine Andere. Und das muß Aprilia derzeit in der Moto GP gerade selbst erleben. Mal schaun, wie sich KTM da schlagen wird. Und was mich betrifft: Meine mittlerweile 57 jährige Lebenserfahrung sagt mir, daß kritisieren immer leichter ist, als es besser zu machen, Schwanz hin oder her. :) Und zu den Visionen: Da halte ich es mit dem von mir hoch geschätzten und leider verstorbenen Altbundeskanzler Helmut Schmidt: " Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen ". Wobei die von Vince eine von mir durchaus Akzeptable ist. :)
 
Keine bestreitet das die jetzeige RSV 4 und Tuono V4 die beste motorräder auf den markt sind, aber wo bitteschön bleibt der rest
wo ist der Caponord mit 160 PS und V4, wo ist der 675 V4 als Tuono & RSV , Warum könnten sie jahre lang kein Enduro kleid aud die Dorsoduro machen um uns noch ein Fzg zu geben die man verkaufen könnte, warum haben wir kein motorräder für die massen ??? wir haben ab Januar Motorräder mit 15, 175 oder 201 PS sonst nichts .
und zum thema Guzzi, Ich müsste mir im Januar eine tolle ansprache anhören vom einen vom mir sehr geschätzte mitarbeiter vom Piaggio Deutschland über " Emozione & Passione " , womit den mit ein V7 oder V9, das ist doch nicht ernst oder ??, wo bleibt endlich der Le mans mit 1000 ccm und 95 PS, oder der Stornello mit der 1000er motor, Die leute in Pontadera mussen nur aus dem fenster schauen um zu sehen was die restliche Europäische Hersteller zustande bringen.
So jetzt geh Ich eine Pina Colada trinken !!!
 
Der Vergleich mit der Super Duke hinkt etwas.

Die Euro 3 Version hatte nie eine Auspuffklappe, die Euro 4 Version hat imho eine. Und was die Musik angeht, war die für mich nie weit vorne......

Da die Aprilia V4 schon immer das maximal "legale" mit Einsatz der Klappe rausgeholt haben, kann es hier mit Euro 4 nur bergab gehen.

Die 800er MV Dreizylinder haben durch Euro 4 extrem gelitten, viele Pferdchen und vor allem viel Sound weg.....

Aber MV hat noch ganz andere Sorgen als Aprilia - und deren Händler auch :eek:.
 
Zu Guzzi: Nun, da habe ich vorgesorgt: 1 x einen CR auf LM IV Basis + weitere LM IV Rahmen und Motoren auf Lager, 1 x MGS 01 mit Straßenzulassung und noch eine Griso 8V Komplettumbau. Selbst ist der Mann. :)
Zur Pina Colada: Wäre dabei und dazu ein ordentliches Benzingrespräch. :)
 
@
Zur Pina Colada: Wäre dabei und dazu ein ordentliches Benzingrespräch. :)

Vorgesorgt habe ich z.zt ja auch .... aber das Lager hat noch etwas Platz (n)

Bin mit dabei ..... und handeln direkt mit Vincent die Mengenrabatte aus.:ROFLMAO:
 
Nun, da haben die " Falschen " mit der aktuellen Aprilia RSV 4 und Tuono 1100 Baureihe ziemlich gute Motorräder hinbekommen. :) Und zu den Visionen: Da halte ich es mit dem von mir hoch geschätzten und leider verstorbenen Altbundeskanzler Helmut Schmidt: " Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen ". Wobei die von Vince eine von mir durchaus Akzeptable ist. :)

:LOL::LOL: Punkt für Dich. Stimmt die Tuono haben sie prima hinbekommen...!

Ernsthaft! Das schlimmste in der Unternehmenssteuerung sind doch kurzfristige, unvorhersehbare Ereignisse. Krieg, Erdbeben, Embargos etc. pp. Das kann einem von einen Tag auf den anderen den Boden unter den Füssen wegreissen.

Dagegen sind gesetzliche Regularien doch wie gigantische Leuchtürme. Die sieht man schon aus der Ferne am Horizont und kann gemählich Schritt für Schritt überlegen wie man an dem Leuchtturm vorbei schippert.

Wenn man den Fehler macht so einen Leuchturm zu ignorieren und immer weiter drauf zufährt, in der Hoffnung der wird schon weggehen und dann im letzten Moment: "Hart backbord, Maschinen volle Kraft zurück brüllt" weil der dusselige Leuchturm eben doch nicht weicht, dann hat man was falsch gemacht. Punkt!

Und bezüglich der Visionen hat Schmidt später zugegeben Unfug geplappert zu haben weil er schlecht drauf war, ihn der Fragesteller geärgert hatte.

Wer keine Visionen hat wird niemals die Welt gestalten weil er kein Bild von Welt, wie sie sein könnte, hinbekommt. Solche Menschen müssen dann immer, mehr oder weniger gut gelaunt, das hinnehmen und leben was Andere für sie erdacht haben.

Aber jeder wie er will!
 
Es besteht die Gefahr, dass dieser Fred vom eigentlichen Thema abweicht. :)

Nur so viel zum Thema " Vision " Bedingt durch eine frühe berufsbedingte Sozialisation habe ich es nicht mit Versionen. Ich halte mich da doch lieber an Pläne.

Und ich bin der Auffassung, dass Piaggio einen Plan haben wird und den, wie ich schon geschrieben habe, auf der EICMA präsentieren wird. Dies ist nun mal eine typische italienische und bekannte Vorgehensweise.

Und zurück zu der Tuono 1100 EU 3: Es bleibt dabei: Sie ist das Beste, was man in Beziehung auf der EU 3 derzeit bekommen kann. EU 4 bedeutet, zwar simpel dargestellt, aber gut veranschaulicht: Langsamer, leiser, schwerer, teurer. Daher: Zuschlagen.
 
Natürlich lese ich mit!
Einfacher macht es die Entscheidung trotzdem nicht... (n)(n)
 
Natürlich lese ich mit!
Einfacher macht es die Entscheidung trotzdem nicht... (n)(n)
???
Es gibt nur 2 vernünftigen Gründe ( aus meiner Sicht) sich nicht dafür zu entscheiden
1. es passt aus finanziellen Gründen nicht
2. ich habe dann später keinen Anlass mich bis ins hohe Alter über ne verpasste Chance zu ärgern und zu grämen ;)
 
Hallo Gast, die Tuono 1100 schon Probe gefahren ?

Nun, ich hatte 2011 mal die Möglichkeit, eine Tuono 1000 mit einer Brutale 1190 im Vergleich Probe zu fahren. Ergebnis: Fahrwerk der Tuono war besser als das der Brutale, aber der Motor der Brutale schlug den der Tuono. Damals dachte ich, eine Kombi aus beiden wäre die Idealform. Letztes Jahr bin ich dann mehr oder zufällig die Tuono 1100 Factory gefahren. Und da war es, sozusagen die Erleuchtung: Endlich das Motorrad, was ich immer wollte. Sportlich mit einer Handlichkeit, die Seinesgleichen sucht, ohne nervös zu sein, ein Motor, der eine fast schon unglaubliche Bandbreite vom Drehmoment orientierten Cruisen bis zum Drehzahl geprägten Rasen bietet, so dass in dieser Vielfalt niemals Langeweile aufkommt, eine Sitzposition für mich ( der von der Jahrzehnte lang andauernde Stummellenkerfraktion kommt und entsprechend geprägt wurde ), die sportliches Fahren auf der LS ohne Komforteinbußen zuläßt, eine Soundkulisse, die mich an die Klangvielfalt einer italienischen Oper erinnert und eine Optik, die eigentlich nur Gefühlsarme kalt läßt und typisch in der Gestalt der Factory für Aprilia ist. Und dazu kein Massenprodukt.

Also fahren und sich anstecken lassen.

:)
 
Hallo Gast, die Tuono 1100 schon Probe gefahren ?

Nun, ich hatte 2011 mal die Möglichkeit, eine Tuono 1000 mit einer Brutale 1190 im Vergleich Probe zu fahren. Ergebnis: Fahrwerk der Tuono war besser als das der Brutale, aber der Motor der Brutale schlug den der Tuono. Damals dachte ich, eine Kombi aus beiden wäre die Idealform. Letztes Jahr bin ich dann mehr oder zufällig die Tuono 1100 Factory gefahren. Und da war es, sozusagen die Erleuchtung: Endlich das Motorrad, was ich immer wollte. Sportlich mit einer Handlichkeit, die Seinesgleichen sucht, ohne nervös zu sein, ein Motor, der eine fast schon unglaubliche Bandbreite vom Drehmoment orientierten Cruisen bis zum Drehzahl geprägten Rasen bietet, so dass in dieser Vielfalt niemals Langeweile aufkommt, eine Sitzposition für mich ( der von der Jahrzehnte lang andauernde Stummellenkerfraktion kommt und entsprechend geprägt wurde ), die sportliches Fahren auf der LS ohne Komforteinbußen zuläßt, eine Soundkulisse, die mich an die Klangvielfalt einer italienischen Oper erinnert und eine Optik, die eigentlich nur Gefühlsarme kalt läßt und typisch in der Gestalt der Factory für Aprilia ist. Und dazu kein Massenprodukt.

Also fahren und sich anstecken lassen.

:)
Erzählst Du von mir oder von Dir??:LOL:
 
Wenn es nur mir so ginge, würde ich mir Gedanken über meinen Geisteszustand machen.

:)
 
Noch was: Hätte nicht erwartet, dass mich im zarten Alter von 56 Jahren ein Motorrad noch mal so anfixt.

:)
 
"Angefixt" ist das richtige Wort, so gehts mir jedesmal wenn ich auf meiner rsv4 (2014er) sitze.
Nach gut 37 Mopedsaisonen mit ca. 16 verschiedenen Japaner-Bikes endlich als "alter Sack" (57) an der richtigen Adresse gelandet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten