Kurze Fragen zwischendurch

Servus. Is zwar keine v4, ber kann mir evtl. jemand weiter helfen. Für die Tuono RR 2006 suche ich den Benzinschlauch, der vom Tank zum Drosselkappenkörper geht. Also der Stahlflexschlauch mit den Ringösen. Ist lt. Wendel nicht mehr lieferbar. Jemand ne Idee wo man sowas noch her bekommt?
Dankeschön! 😉
 
Diese Bayonetteverschlüsse an den Enden sind imho standardisiert. Zumindest sind die bei mir an allen Mopeds gleich. Heißt im Umkehrschluss, du kannst alles nehmen, was die passende Länge hat. Muss also nicht Aprilia sein.
 
Servus. Is zwar keine v4, ber kann mir evtl. jemand weiter helfen. Für die Tuono RR 2006 suche ich den Benzinschlauch, der vom Tank zum Drosselkappenkörper geht. Also der Stahlflexschlauch mit den Ringösen. Ist lt. Wendel nicht mehr lieferbar. Jemand ne Idee wo man sowas noch her bekommt?
Dankeschön! 😉
Moin,

habe mir mal einen vom Landmaschinenhändler für einen kleine Euro machen lassen.

Nimm den alten mit, wegen der Länge und den Anschlüssen, die haben eigentlich immer alles da.
 
Ich bräuchte Mal einen kleinen brainstorm. Stehe mit der tuono bj18 in Tschechien und sie muckt Rum. Will widerwillig starten und flackert im Display etc. Batteriespannung gemessen sagt 13,30v egal ob Maschine aus oder an.
Lässt mich also erstmal Lima vemuten.

Was mich stutzig macht ist dass die Maschine vor 1500km beim Service war und der Händler extra einen Blick auf die Lima geworfen hat und mir attestiert hat dass die wie neu aussieht. Gleichzeitig sollen die 18er Euro 4 tuonos ja eigentlich gar keine Probleme mehr mit der Lina haben...


Kann ich Lima vom Laderegler abgrenzen mit nem Multimeter? Mehr haben wir leider nicht dabei.
Welche Lina haben die Euro 4 tuonos? Kokusan 2. Generation oder Mitsubishi?
Mit dem anspringen und flackern hatte ich auch mal. Da war der Pluspol nicht richtig angezogen. Nur so bisschen locker angeschraubt. Als ich das festgezogen habe hat es wieder gefunzt.
 
Hat einer noch die Info zur Hand wo der zweite Stecker des Reglers hin geht? Einer ist ja sichtbar direkt hinter der linken Seitenverkleidung. Oder hat der Regler nur einen stecker? Hab mir das Teil noch gar nicht näher angeguckt.
Natürlich hat er zwei Stecker (Ein- und Ausgang). 1 zu den 3 Spulen an der Lima (3-Phasen) und 1x zum Kabelbaum (4-poliger schwarzer Stecker). Von da geht es weiter über die 30A Hauptsicherung zur Batterie und an Masse. Den Stromlaufplan habe ich dir doch gepostet.
Noch einmal, es geht im Prinzip jeder 3-Phasen-Regler, wo mindestens 2 ( Gleichspannung + und - ) rauskommen. Von den 4 Pins brauchst du nur 2, die kannst du am Stecker Brücken. Ob das nun für BMW, Suzuki, Kawa, KTM, Ducati oder von einem Quad etc, ist, spielt keine Rolle. Den Stecker kannst du ja notfalls von deinem alten Abschneiden und rantüdeln.
Nur mal als Beispiel: https://amzn.eu/d/cZDN0MA
Kannst auch zu Louis fahren, aber da ist er ziemlich teuer: https://www.louis.de/artikel/tourmax-lichtmaschinen-regler-diverse-motorraeder/10037540
Oder so: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...hine-regler-gleichrichter/3142437853-306-3837

Du kannst natürlich auch zu Aprilia fahren und 300€ für einen Chinaregler ausgeben...
 
Motoplex
Zurück
Oben