Kurze Fragen zwischendurch

WSC-Neuss Shop
@Jürgen65, geht mir auch so.
Was man @Killersemmel ganz klar zu Gute halten muß und auch sollte, ist, dass er konsequent seine Themenstellung durchgezogen hat und das mit für uns alle einem absolut brauchbaren, sprich validen Ergebnis. Mit seinem Abschlußkommentar aufgrund dessen " Flapsigkeit " hat er leider sein Engagement und dessen Ergebnis schon auf eine gewisse Art selbst diskreditiert, was darum zu einem Kommentar mit dem darin enthaltenen Unverständnis darüber führte, den ich persönlich wiederum deswegen nachvollziehen kann. Schwierig wird es dann, wenn als Nächstes eine Antwort kommt, die auch ich persönlich von der Diktion wie auch dem Tenor her für nicht angemessen halte. Und ich weiß, wovon ich spreche, da ich diesbezüglich auch kein Kind von Traurigkeit bin. Mein Vorschlag, entfernt alle Kommentare zum Thema " Gehirn " und die eigentlich diesbezüglich betreffenden Protagonisten @ Killersemmel und @ Eckstein sprechen sich aus und stellen damit die Möbel wieder gerade hin. Denn das brauchbare Ergebnis zum Thema der legalen Nutzung von Original Apriliaschmiedefelgen sollte durch so ein verbales Scharmützel nicht beschädigt werden.
 
Da kann ich hinter stehen. War auch nicht so böse gemeint wie es sich liest. Aber das ist auch das Problem wenn man nur über ein Forum kommuniziert.

Vor allem wenn tatsächlich in jedem zweiten Thread jemand daherkommen muss der unangebracht dazwischen grätscht. Da ist die Toleranzschwelle bei mir langsam etwas niedriger. Aber das Thema hatten wir hier ja auch schon öfter.

Also ich entschuldige mich förmlichst für den "Gehirn" Satz Eckstein. Vielleicht trifft man sich ja Mal auf ein Bier im "echten" leben und kann drüber lachen.
 
Da kann ich hinter stehen. War auch nicht so böse gemeint wie es sich liest. Aber das ist auch das Problem wenn man nur über ein Forum kommuniziert.

Vor allem wenn tatsächlich in jedem zweiten Thread jemand daherkommen muss der unangebracht dazwischen grätscht. Da ist die Toleranzschwelle bei mir langsam etwas niedriger. Aber das Thema hatten wir hier ja auch schon öfter.

Also ich entschuldige mich förmlichst für den "Gehirn" Satz Eckstein. Vielleicht trifft man sich ja Mal auf ein Bier im "echten" leben und kann drüber lachen.
Ist doch alles i. O.
War vielleicht etwas böse von mir. Sorry !
Bierchen, bin ich dabei ! Der Sand ist raus ....
😂👍🏻
 
@Jürgen65, geht mir auch so.
Was man @Killersemmel ganz klar zu Gute halten muß und auch sollte, ist, dass er konsequent seine Themenstellung durchgezogen hat und das mit für uns alle einem absolut brauchbaren, sprich validen Ergebnis. Mit seinem Abschlußkommentar aufgrund dessen " Flapsigkeit " hat er leider sein Engagement und dessen Ergebnis schon auf eine gewisse Art selbst diskreditiert, was darum zu einem Kommentar mit dem darin enthaltenen Unverständnis darüber führte, den ich persönlich wiederum deswegen nachvollziehen kann. Schwierig wird es dann, wenn als Nächstes eine Antwort kommt, die auch ich persönlich von der Diktion wie auch dem Tenor her für nicht angemessen halte. Und ich weiß, wovon ich spreche, da ich diesbezüglich auch kein Kind von Traurigkeit bin. Mein Vorschlag, entfernt alle Kommentare zum Thema " Gehirn " und die eigentlich diesbezüglich betreffenden Protagonisten @ Killersemmel und @ Eckstein sprechen sich aus und stellen damit die Möbel wieder gerade hin. Denn das brauchbare Ergebnis zum Thema der legalen Nutzung von Original Apriliaschmiedefelgen sollte durch so ein verbales Scharmützel nicht beschädigt werden.
Sally,hast es Perfekt auf den Punkt gebracht(y)
Gruß Jürgen
 
Ich darf mal meine Erfahrung meines 2. Bikes beisteuern. Dort habe ich andere Felgen eines anderen Bikes verbaut. War bei weitem nicht so plug&play wie bei Aprilia.

Nach Rücksprache mit meinem TÜV Prüfer hieß es er braucht keine Gutachten. Wird ganz normal eingetragen nach Fahrprüfung. Begründung: Felgen besitzen eine Zulassung (auch wenn an anderem Motorrad). Auch ist das Spendermotorrad schwerer und Leistungsstärker daher bestehen in der Verwendung keine Bedenken. Andersrum hätte er es nicht eingetragen.

Bevor ich 150€ in den Rachen von Aprilia werfe ruf ich einfach die TÜV Stellen nacheinander an und begebe mich auf die Suche nach einem gewillten Prüfer. Ich muss jedoch sagen ich finde s klasse das Aprilia überhaupt etwas zur Verfügung stellt. Ich hatte ähnliches bei Suzuki angefragt und wurde abgewiesen.
 
Die Prüfer von TÜV haben einen gewissen Spielraum, was akzeptabel ist oder auch nicht. Dies sehen die Justiz und die Versicherungen nicht so. Ein Unfall mit Personenschaden - evtl Schwerstbeschädigung oder Tod... Die reissen Dir die Karre auseinander, um Dein Vergehen nachzuweisen - zum einen, um nicht zu zahlen... zum anderen, um jemanden zu finden, der zahlt - im schlechtesten Fall ein Leben lang. Insofern ist diese Diskussion sehr wichtig, damit jeder versteht, was er mit den Felgen ohne Eintragung für sein Leben anrichten kann.
 
Ich muss ja sagen, finde es lustig dass mich @Killersemmel erst so angegangen hat allerdings danach genau das getan hat was ich gesagt habe und genau die Ergebnisse bekommen hat die ich vermutet habe.
tut mir leid aber bisschen Schadenfreude muss sein
Der Weg wie ihn @SchafMuhKuh beschrieben hat ist der richtige. Und wenn der TÜV das so einträgt (und das wird fast jede Prüfstelle machen bei der RSV4 Felge an der Tuono) dann ist das Thema erledigt.
 
Die Prüfer von TÜV haben einen gewissen Spielraum, was akzeptabel ist oder auch nicht. Dies sehen die Justiz und die Versicherungen nicht so. Ein Unfall mit Personenschaden - evtl Schwerstbeschädigung oder Tod... Die reissen Dir die Karre auseinander, um Dein Vergehen nachzuweisen - zum einen, um nicht zu zahlen... zum anderen, um jemanden zu finden, der zahlt - im schlechtesten Fall ein Leben lang. Insofern ist diese Diskussion sehr wichtig, damit jeder versteht, was er mit den Felgen ohne Eintragung für sein Leben anrichten kann.
... und so verhält es sich mit jedem nicht eingetragenen Teil am Motorrad. Da werden Rückschlüsse gezogen, die an Fantasie Grenzen. Bin ja froh, dass ich nicht der einzige bin der das so sieht
 
Was macht der geneigte RSV-Fahrer eigentlich, um den an den Erstausrüster-Schmiedefelgen zweifelnden TÜV davon zu überzeugen, dass diese kein Problem sind?
Was würde "jemand" machen, wenn der TÜV einen Beleg sehen möchte, dass die schwarzen (Guss-) Felgen an der Tuono überhaupt zugelassen sind. Er kennt nur rote Felgen - "bringen SIe mir doch dafür mal einen schriftlichen Beleg bitteschön, sonst fahren SIe hier nicht mehr vom Hof."
Man kann sich das ja nochmals extra eintragen lassen.
Auch bei den Autoherstellern, kannst du tausend Konfigurationen von Felgen auswählen. Du bekommst dafür ganz sicher für deinen persönlichen Favoriten eine Bescheinigung vom Händler mit?
Guss- und Schmiedefelgen haben eine DOT-Nummer von Aprilia. Nichts davon ist in der Zulassung und COC eingetragen.
Scheinbar sind die Schmiedefelgen sogar von Aprilia für den Straßenverkehr freigegeben.
Das Leben ist voller Risiken und mit Schmiedefelgen ein Stück lebenswerter!
 
Was macht der geneigte RSV-Fahrer eigentlich, um den an den Erstausrüster-Schmiedefelgen zweifelnden TÜV davon zu überzeugen, dass diese kein Problem sind?
Was würde "jemand" machen, wenn der TÜV einen Beleg sehen möchte, dass die schwarzen (Guss-) Felgen an der Tuono überhaupt zugelassen sind. Er kennt nur rote Felgen - "bringen SIe mir doch dafür mal einen schriftlichen Beleg bitteschön, sonst fahren SIe hier nicht mehr vom Hof."
Man kann sich das ja nochmals extra eintragen lassen.
Auch bei den Autoherstellern, kannst du tausend Konfigurationen von Felgen auswählen. Du bekommst dafür ganz sicher für deinen persönlichen Favoriten eine Bescheinigung vom Händler mit?
Guss- und Schmiedefelgen haben eine DOT-Nummer von Aprilia. Nichts davon ist in der Zulassung und COC eingetragen.
Scheinbar sind die Schmiedefelgen sogar von Aprilia für den Straßenverkehr freigegeben.
Das Leben ist voller Risiken und mit Schmiedefelgen ein Stück lebenswerter!

Wenn bei uns sowas vorkommt, geht man normalerweise auf Google und kuckt ob man Bilder findet die das bestätigen.
Ich weiss klingt erstmal blöd, aber du hast sonst keine Chance

Man sollte ja meinen, dass mit Europa und EG Typgenehmigungs das ganze super einfach wäre, aber die Datenbanken auf die wir Zugriff haben sind immer noch National.
Wenn ein Fahrzeug eine deutsche Typgenehmigung (e1* usw... )hat, können wir die Nummer bei uns eingeben, und sehen dann alles zum Fahrzeug.

Wenn jetzt ein Fahrzeug kommt mit italienischer Typgenehmigung (e4*...), kucken wir in die Röhre, denn das KBA hat die net

Um es an meiner zu verdeutlichen
Wenn ich die E-nummer bei uns im Programm eingebe, Krieg ich 270 Seiten Typgenehmigung
Da ist von a bis z alles drin
Auch techn. Zeichnungen
IMG_20200611_073438.jpg
Oder ein Bild aus dem Abgaslabor
IMG_20200611_073642.jpg

Da kann man schon ganz gut erkennen, wie die Felge auszusehen hat
Wenn sie jetzt anders ausschaut ( Lackfarbe ist Wurst ) ist der Halter in der Bringschuld ( Teilegutachten etc...) wenn wir keine KBA Nummer oder ähnliches auf der Felge finden
Die Schmiedefelge wirst du dann wahrscheinlich in der RSV4 EG Typgenehmigung finden, oder vielleicht in der ursprünglichen Typgenehmigung zur Tuono auch
 
Wenn bei uns sowas vorkommt, geht man normalerweise auf Google und kuckt ob man Bilder findet die das bestätigen.
Ich weiss klingt erstmal blöd, aber du hast sonst keine Chance

Man sollte ja meinen, dass mit Europa und EG Typgenehmigungs das ganze super einfach wäre, aber die Datenbanken auf die wir Zugriff haben sind immer noch National.
Wenn ein Fahrzeug eine deutsche Typgenehmigung (e1* usw... )hat, können wir die Nummer bei uns eingeben, und sehen dann alles zum Fahrzeug.

Wenn jetzt ein Fahrzeug kommt mit italienischer Typgenehmigung (e4*...), kucken wir in die Röhre, denn das KBA hat die net

Um es an meiner zu verdeutlichen
Wenn ich die E-nummer bei uns im Programm eingebe, Krieg ich 270 Seiten Typgenehmigung
Da ist von a bis z alles drin
Auch techn. Zeichnungen
Anhang anzeigen 61877
Oder ein Bild aus dem Abgaslabor
Anhang anzeigen 61878

Da kann man schon ganz gut erkennen, wie die Felge auszusehen hat
Wenn sie jetzt anders ausschaut ( Lackfarbe ist Wurst ) ist der Halter in der Bringschuld ( Teilegutachten etc...) wenn wir keine KBA Nummer oder ähnliches auf der Felge finden
Die Schmiedefelge wirst du dann wahrscheinlich in der RSV4 EG Typgenehmigung finden, oder vielleicht in der ursprünglichen Typgenehmigung zur Tuono auch
Und was steht da nun in den 270 Seiten unter f wie Felgen drin?
 
Und was steht da nun in den 270 Seiten unter f wie Felgen drin?
Nix 😄 ist alles auf englisch

Da stehen Dimensionen und ähnliches
Ich denke Mal, dass die Felgen genauer in der Erst Typgenehmigung aufgeführt sind.
Ich habe ja mit meiner 2019er nur ein Nachtrag in dem drin steht was sich zur Erst Typgenehmigung geändert hat + die Grunddaten vom Fahrzeug
 
Ist doch auch kein Problem, wenn jemand sich damit sicherer fühlt, dann soll er sich die Felgen eintragen lassen. Ich finde das Engagement von @Killersemmel super 🙂
War letztens auch beim TÜV die 19Zoll Felgen plus Fahrwerk per Einzelabnahme eintragen zu lassen, hatte für die Felgen eine Traglastbescheinigung und hat alles geklappt 👌
 
Was macht der geneigte RSV-Fahrer eigentlich, um den an den Erstausrüster-Schmiedefelgen zweifelnden TÜV davon zu überzeugen, dass diese kein Problem sind?
Was würde "jemand" machen, wenn der TÜV einen Beleg sehen möchte, dass die schwarzen (Guss-) Felgen an der Tuono überhaupt zugelassen sind. Er kennt nur rote Felgen - "bringen SIe mir doch dafür mal einen schriftlichen Beleg bitteschön, sonst fahren SIe hier nicht mehr vom Hof."
Man kann sich das ja nochmals extra eintragen lassen.
Auch bei den Autoherstellern, kannst du tausend Konfigurationen von Felgen auswählen. Du bekommst dafür ganz sicher für deinen persönlichen Favoriten eine Bescheinigung vom Händler mit?
Guss- und Schmiedefelgen haben eine DOT-Nummer von Aprilia. Nichts davon ist in der Zulassung und COC eingetragen.
Scheinbar sind die Schmiedefelgen sogar von Aprilia für den Straßenverkehr freigegeben.
Das Leben ist voller Risiken und mit Schmiedefelgen ein Stück lebenswerter!
Zur nächsten Prüfstelle gehen die keinen Dachschaden hat.
 
Motoplex
Oben Unten