Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei der 1000er E3 ist die Abhebeerkennung sehr launisch. Hab bei meinem Vordermann schon mal die Ölwanne bewundern dürfen so hoch stand das HinterradMoin Männers,
Kurze Frage. Dachte mir gerade auf der Heimfahrt das ich mal meine Bremsen testen möchte wie gut die greifen und hab aus ca 50 km/h nh Vollbremsung eingeleitet. Mein ABS war auf 1 und ich hab ein Stoppie hingelegt, war etwas überrascht und dachte nicht das es so viel auf Stufe 1 zulässt. Ist das richtig so?
Fahrzeug ist nh 1000er E3 Tuono
Habe im nächsten Winter ein Bremsen Projekt, doch jetzt haben meine Originalen einen leichten Schlag, möchte eigentlich jetzt keine neuen Scheiben kaufen, ist irgendwie doppelt gemoppelt.
Hat noch irgendwer noch gute gebrauchte ohne Schlag die er abgeben möchte?
Ist für eine 19er Tuono mit M50 Sättel.
Moin Männers,
Kurze Frage. Dachte mir gerade auf der Heimfahrt das ich mal meine Bremsen testen möchte wie gut die greifen und hab aus ca 50 km/h nh Vollbremsung eingeleitet. Mein ABS war auf 1 und ich hab ein Stoppie hingelegt, war etwas überrascht und dachte nicht das es so viel auf Stufe 1 zulässt. Ist das richtig so?
Fahrzeug ist nh 1000er E3 Tuono
Moin, heute waren hier so 17-19C und praller Sonnenschein.S21/22/23 sind bekannt dafür, dass sie im Vergleich zum Rosso 3 (den meinst du doch bestimmt? Es gibt keinen PDRC3, nur 1/2/4) erst warm richtig grippen (hab selber vom Rosso 3 auf S21 gewechselt). 14°C ist da am unteren Ende des Temperaturfensters, evtl. sogar außerhalb.
Probier mal vorm Fahren, zwischendurch und danach die Nagelprobe (Fingernagel in den Reifen stecken um die Härte zu erfühlen) und berichte dann.
Wenn ich mich recht entsinne lebst du doch in MeckPomm. Ich hab die ATC immer auf 4, weil ich gerne Bergstrecken fahr und da ist der Belag oft mies (oft wechselnde Haftreibung und Neigungen in 2 Dimensionen). Vielleicht würde die ATC auf 2 oder 3 bei dir mehr Sinn ergeben?Moin, heute waren hier so 17-19C und praller Sonnenschein.
Bin dann also mal wieder unterwegs gewesen.
Der Reifen hat jetzt knapp 150-200km runter.
Was mir immernoch aufgefallen ist:
Nach „normaler STVO Fahrt“, regelt die TC6 trotzdem noch im 2. und 3. Gang.
Auf meiner Hausstrecke hab ich dann auf TC4 gestellt und bin paar Runden gedreht.
Anfangs regelte sie selbst da noch.
Wohlgemerkt: nur geradeaus, in den Kurven regelte sie gefühlt nie. (Wobei ich da halt auch nicht stumpf den Hahn aufreiße)
Reifen sah gut aus, hab nur vergessen n Foto zu machen…(Mitte relativ glatt, Flanken „Strandmuster“)
Gefahren bin ich ihn hinten bis auf die Kante und nach paar Runden regelte sie geradeaus auch nicht mehr.
Ist der echt so Temperatur sensibel?
Druck ist kalt V2,3 H 2,5.
Früher mit meiner 10er bin ich den M7RR gefahren und hatte halt nie Rutscher oder ähnliches…
Die regelnde TC gibt mir jetzt irgendwie das Gefühl das der Reifen nicht so recht „gript“, was sich aber 0 bemerkbar macht beim fahren.
Selbst das Vorderrad kam anfangs nie hoch (AWC1-2), weil die TC so früh regelte.
Wie gesagt, auf dem nachhause Weg war dann alles gut und sie hob auch wieder das Vorderrad.
Vermutlich muss der echt „länger“ eingefahren werden, oder er braucht halt mehr Temperatur als der M7RR oder auch der Rosso 3.
Jetzt komm ich erstmal eh nicht zum fahren und nächstes Mal sollte es dann auch endlich mal über 20C haben.
Falls es immernoch so „komisch“ sein sollte, werde ich definitiv ans Bild denken und mich dann nochmal melden.