Leistungsabgabe unterer Drehzalbereich Tuono Factory 2020 mit Akra

Hmm....das ist kein "Problem" sondern so gewollt!

Und es ist keine Gedenkzeit, sondern das Drehzahllimit, 5000U/min im 2. Gang!
Oberhalb dieser Drehzahl ist alles so wie bei den anderen Gängen.

Ist die Strecke flüssig & schnell, ist das überhaupt kein Problem, auch in den Bergen nicht.
Du musst dir nur zwingend angewöhnen, früh in den 1-ten runterschalten, wenn die Kurven etwas enger werden.
Spitzkehren IMMER im 1-ten auch wenn sie weitläufig sind und mit anderen Mopeds gut im 2-ten zu fahren wären.
Gut im 1-ten rausbeschleunigen, länger drin lassen und erst später hochschalten.
Das ist dann nur noch Gewöhnung, aber kein Problem mehr.

Ärgerlich ist das Ganze dann wirklich nur noch, wenn du auf sehr kleinen Straßen (ohne Mittelstrich, max 1 1/2 Autos breit), die sehr kurvig, sehr drehend sind, unterwegs bist.
Je schlimmer, desto mehr die Kurven ineinander über gehen.

Da ist es, BEI ANDEREN MOPEDS, oft besser, ein etwas höheren Gang zu nehmen, um es damit ruhig zu halten, .......der 1-te Gang macht das Moped viel zu hektisch, nervös, unnötig anstrengend, schwieriger zu kontrollieren.......aber leider hängt man dann im 2-ten, immer wieder, im Leistungsloch.
Das ärgert mich auch sehr, nervt echt! Entspricht so überhaupt nicht der Kurven- & Dynamik-Kompetenz einer Tuono.

Bei mir ist das aber besser geworden, wie ich am Kettenrad +1Zahn mehr gegangen bin.
So bin ich öfter im >5000 Umd. Bereich, auch auf solchen Strecken.....und selbst wenn man dann in der 2-ten-Gangdrossel steckt, meist nur leicht unter 5, nur für ein kurzen Moment.
Das Moped schiebt so auch in der Drosselung besser an.
Danke für deine Ausführungen,

du scheinst auf Jeden Fall das "Problem" zu kennen. Ich werde mal in der nächsten Saison verschiedene Fahrtechniken ausprobieren. Leider geben es die Kurven nicht immer her das man über 5000U/min ist.
 
Einfachste Lösung wäre mehr Schräglage und höheren Speed mitnehmen, dann kommst du mit der Drehzahl nicht so tief :-)
 
Das ist dann aber eher ein Placebo Effekt, bringt realistisch nicht wirklich viel.
Einzige wirkliche Abhilfe schafft tatsächlich nur das US-Mapping!


Ja, Street ist auch mein Favorit für die Landstraße

"Placebo Effekt" alleine ist es nicht, hast aber durchaus Recht, technisch gesehen ist 1Zahn hinten hin oder her nahe an "Placebo"....kein großer Unterschied, stimmt.

In der Praxis ist es aber so, auch bei schwierigen Straßensituationen, mit gewisser Übung hängt man ja nicht im 2-ten mit 3000 Umd. im Leistungsloch.

Man ist/war ja bemüht den 1-ten lang zu benützen, aber die nächst Kurvenkombi ging im 2-ten nicht mit >5000, man musste etwas mehr verlangsamen und es waren halt nur 4 -4.5....und der 1-te, würde alles zu nervös machen, würde beim Rumwerfen von einer in die andere Schräglage das gute Gefühl dabei zerstören. Leichtes, sanftes Stützgas beruhigt dabei ungemein.

Der EINE Zahn mehr, hilft dabei häufig, dann die Drehzahl nahe oder gar über 5000 zu halten.
Sprich, Stützgas aufnehmen und beim kontinuierlichen Weiterdrehen ist man schon über 5......man merkt es so gar nicht, oder nur sehr kurz!

Keine "2 Gedenksekunden", in den man im Flow weiterdreht, das Ansauggeräusch lauter wird, der Vortrieb aber stagniert.......bis man bei 5000 Umd. ankommt. Dann kommt es so, als wenn nichts gewesen wäre.....auch wenn der Gasgriff derweil weit offen ist.....und das schlagartig!!

Das ist teilweise echt gefährlich! Wäre vor der Gewöhnung und Modifikation, dadurch schon beinahe Mal abgeflogen.

"....Straße mit mehreren "weitläufigen Spitzkehren", recht glatter Teer, sportliche Gangart......war eigentlich der Meinung das ich im 1-ten sei, war aber der 2-te.....tiefe Schräglage, Stützgas und weiter öffnen......da merkte ich, das die "Leistung zögert", dachte es wäre die TC, drehte aber weiter, weil es mir recht gewesen wäre, wenn es hinten etwas raus-slided um in die nächste Kurve besser rein zu kommen.
In dem Moment, wo ich an der TC zu zweifeln begann.....lagen 5000 Touren an, mit deutlich geöffneten Gasgriff.....der Schub kam wie als würden 3 von 4 Zündkerzen wieder "Kontakt bekommen", in tiefer Schräglage.....selbst für die TC war dies fast zu schnell, zu viel.
Resultierte in einem heftigen Schwarzen Strich, der aussah wie ein Angelhacken......und mit einem fast Highsider, mit Luftstand...."

Das ist echt gefährlich, weil du im ersten Moment die Drossel & TC nicht wirklich unterscheiden kannst.......die Drossel aber schlagartig wieder aus geht, mit entsprechend weiter geöffneten Drosselklappen der Schub entsprechend schlagartig einsetzt.
Und dies ja nur bei niedrigen Geschwindigkeiten passiert, wo ein Rutscher deutlich schwieriger zu korrigieren ist, auch weil die Straßen meist entsprechend klein & eng sind.

Ja, du hast recht, finales Beseitigen der Drossel wäre natürlich deutlich besser als zu versuchen damit zu leben (US-Maping).

Oh ja, sorry, der SPORT Motormodus ist richtig, .....nicht Street, (war ein anderes Moped). Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfachste Lösung wäre mehr Schräglage und höheren Speed mitnehmen, dann kommst du mit der Drehzahl nicht so tief :)


Grundsätzlich hast du Recht, wenn die Kurve den Speed verträgt und man weiß das man danach die Kette, den Schub, im 1-ten schön auf Zug halten kann.....alles kein Problem. Dann ist dies die Lösung.....fast wie beim Zweitaktfahren.

Aber wenn du auf enger Straße, den Ausgang der Kurve nur erahnen kannst......wird das " den höheren Speed mitnehmen" anspruchsvoll und schwierig.

Auf solchen Straßen möchte ich dann immer einen "sanften Motor", der weich ans Gas geht, der auch mit sanfter Gewalt dann durchziehen kann, wenn der Ausgang doch offen & weit ist.

Und nicht wie ein Blitzschlag die Leistung einsetzt......wir reden vom 1-ten Gang, kleine Straßen, links und rechts, Fels oder Abgrund, der GRIP etwas fluktuativ.....da sind mir gierige 175PS im 1-ten Gang dann doch zu heftig, zu nervös....

Und wenn dann der Ausgang NICHT offen & weit ist, sondern leider der Eingang zur nächsten Kurve in die andere Richtung ist......wird's mit dem 1-ten schnell ein Humpeln & Gestochere......im 2-ten viel einfacher!

Blöd ist nur, wenn man dann ausgerechnet in der Drossel feststeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt die Übersetzung der E-4 Tuono nicht da ich noch die E3 fahre.
Ich meine aber irgendwo die letzten Tage was von 16/41 gelesen zu haben (glaub war Ebay).
Oder ist die gleich übersetzt wie die E3... 15/42 ?
 
Motoplex
Zurück
Oben