MIA - Import Navi Dateien - soll jetzt funktionieren!?

So, gestern die erste Fahrt mit dem MIA absolviert. Ich hab vorher meine Calimoto Routen exportiert, dann nach Kurviger.de importiert und von Kurviger.de wieder exportiert.
Diese Files konnte ich dann in die MIA App importieren und navigieren hat einwandfrei geklappt.
Ist zwar etwas umständlich, aber besser als nix.

Ich finde die ganzen Statistiken die über die Fahrt aufgezeichnet werden schon schick. Mag sowas :giggle:

In der Beschreibung des MIA steht noch folgender Satz: "Sie können alle Fahrdaten speichern und später auf Ihrem Computer überprüfen"

Ich hab aber keine Möglichkeit gefunden die Daten in einem lesbaren Format aus der App zu exportieren. Hat das von Euch schon mal jemand gemacht?
Oder ist das wieder ein Aprilia Übersetzungsproblem und sie meinen mit dem "Computer" eigentlich die App?
 
Soweit ich weiss wirbt Aprilia sogar da mit das die Daten NUR auf dem Smartphone gespeichert werden und somit privat sind. Ein Export zum PC ist mir nicht bekannt
 
hab jetzt von einem anderen Nutzer ein Video bekommen. Bei ihm scheint es zu funktionieren. Er hat die GPX Datei aus kurviger.de
Hi, Calimoto exportiert nur GPX Track - die Aprilia-App will aber GPX Waypoint. Einfach in einen Konverter hochladen (z.B. GPX Studio ) und dann wieder speichern. Kann sein, dass man proforma mind. einen Wegpunkt manuell setzen muss - in der App angezeigt werden sie aber so oder so nicht... Die Calimoto-Route lässt sich dann aber problemlos importieren. Im Anhang mal ein Beispiel, wie die Dateien aussehen...

1711374199184.png
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-03-25 145307.png
    Screenshot 2024-03-25 145307.png
    69 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, nach dem neuesten Update der Aprilia App auf dem iPhone funktioniert jetzt auch den direkte Import von calimoto Daten.

Ist vielleicht schon für den ein oder anderen noch interessant

Grüße Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom, bist du schon mal mit so einer Datei losgefahren und bist von der Route abgewichen? Habs die Woche mal probiert und nach 100m war schon ende der Fahrt über MIA :D
 
Nein, das hab ich tatsächlich noch nicht gemacht, Ich kann ja der Route folgen😂😂

Nein, im Ernst, ich hab jetzt nur den Import getestet, ob die Abweichungen jetzt auch besser behandelt werden , kann ich nichts sagen.
Habe auch heute keine Zeit, muss den Abstieg meines Vereins begleiten🤣🙄

Aber im change log stehen einige fixes, vielleicht geht das jetzt auch besser
 
Hallo zusammen,
ich würde das Thema nochmal gerne aufnahmen.
Bin vor Kurzem eine längere Strecke per MIA Navigation auf der Tuono V4 E5 gefahren. Es gab häufig Probleme beim Neuberechnen der Route wenn man anders fährt als gedacht, hier reichte schon das Fahren an die Tanke. Die App schafft das Neuberechnen nicht und stürzt ab, im Display des Motorrads zu sehen das die App nicht mehr verbunden ist. Es werden daher auch die Fahrdaten nicht mehr aufgezeichnet. Wenn ich dann in die App rein gehe und letzte Route weiter starten will, stürzt sie wieder ab.
Mit dem Neustarten der Route hatte die App auch Probleme, da sie ja nicht weiß das ich eine gewisse Strecke schon gefahren bin und mich wieder zum Beginn navigiert. GPX exportiert über Kurviger als Waypoints mit Einstellung "viele Punkte".

Gibts hierzu Erfahrungen und Lösungsansätze?

Grüße
Frede
 
Die Probleme habe ich je nach Kartenbasis auch mal mehr, mal weniger. Ich weiss aber nicht mehr, mit welcher ich das halbwegs in den Griff bekommen habe, weil mir das wegen der Abbrüche einfach auf die Nerven ging und ich weiter mit Garmin fahre. Da müssen noch ein paar Updates drüber über das MIA.
 
Ich habe mit Kurviger schon mehrere Routen von dort exportiert und dann in die Aprilia App importiert. Das funktioniert soweit ganz gut auf dem IPhone.

Die Benutzung dagegen ist eine Zumutung. Immer wieder Abbrüche, die Navigation bleibt einfach hängen. Wenn man die App neu startet und es gibt gerade keine Datenverbindung, bleibt die App auch hängen. Die Darstellung der Route ist wie im Mäusekino, so winzig klein und Funktionen wie „Nächste Tankstelle“ gibt es nicht. Alles in allem sehr enttäuschend ☹️ Ich hab keine Lust mehr auf die App, vielleicht wird das noch was in der Zukunft.
 
ich habe die Nutzung von Mia und der App bei der RS 660 mittlerweile eingestellt, lohnt sich von den bereits von Euch angeführten Problemen nicht.
Ärgert mich wie glaube ich schon mal gesagt außerdem für die RSV4 ebenfalls ein Modul eingebaut zu haben, da die App für Mia nur ein aktives Motorrad Profil anlegen und nutzen lässt, das ist ein absoluter Mist…
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin hat es kürzlich nach langem mal wieder ein paar Updates gegeben, möglicherweise arbeitet die Software Bude ja an Verbesserungen. Die Hoffnung stirbt zuletzt, und dass es durchaus vernünftig laufen kann, zeigt BMW ja auf
 
Nein, drauf wetten würde ich da auch nicht, aber es hatte vorher über ein Jahr kein Update gegeben. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass da mittlerweile ein anderer Dienstleister hinter hängt, dass man die Programmier Bude gewechselt hat. Und die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Bei mir hat sich die App vor allem aufgehangen, wenn die Route neu berechnet werden musste durch falsches Abbiegen oder weil die App dachte man wäre falsch. Daher ist meine Hoffnung noch dieses Problem durch für die Aprilia App optimierte gpx Exporte in den Griff zu bekommen.
Vielleicht hat hier jemand dazu Erfahrungen. Ich werde auch weiter testen und berichten.

Grüße
Frede
 
Motoplex
Zurück
Oben