Neu hier und schon 'ne Frage zur Kupplung

Donnerlittchen

Dauerposter....
Motorrad
Tuono V4 Factory 1100
Modelljahr
2021
Hallo an alle Tuono V4 Besitzer,

ich habe seit ca. 2 Wochen eine schwarze Tuono V4 APRC und bin von dem Teil restlos begeistert.
So viel Dynamik hatte noch nicht mal meine R1. Einfach unglaublich, das Handling und der Motor! Un d der Sound macht süchtig!
Na ja, der Verbrauch ist schon so eine Sache! Wenn dann noch der Tank nur schlappe 15-16l fasst...
Aber ich will nicht klagen auf hohem Niveau. Tuono V4 rules!

Dennoch gibt es eine Frage, da ich nicht weiss, ob das normal ist oder nicht. Was mir in meiner ersten Euphorie garnicht auffiel: Im Fahrbetrieb habe ich jedes Mal beim Umschalten ein kurzes Knacken, wenn ich die Kupplung ziehe. Als wenn jedes Mal ein gewisser Widerstand überwunden werden muss. Vor allem dann, wenn ich nach höheren Drehzahlen vor einer Kurve runterschalte.
Der Eindruck ist mal mehr, mal weniger stark. Grundsätzlich aber trennt die Kupplung sauber.
Da ich bisher noch keine Anti-Hopping Kupplung gefahren bin, frage ich mal in die Runde, ob es daran liegen kann oder ob ihr das Phänomen überhaupt kennt?

Gruß
Donnerlittchen
 
Servus Donnerlittchen, das selbe "problem" hat grad schon ein anderer gepostet gehabt. Die Antwort darauf ist, dass es die Anti Hopping KUpplung wäre. Mir selber ist es noch nicht aufgefallen.
lg max
 
hab das gleiche bei meiner rsv4 auch. scheint also normal zu sein, auch wenns mich ein bisschen stört...
 
Hallo,

dank für die schnellen Antwoten!

@LuXx0r
Tja, es nervt schon ein wenig. Wie du schon schreibst. Ein richtiges Problem oder eine Funktionsstörung ist es ja nicht.
Wäre nicht schlecht, wenn noch mehrere ihre Eindrücke von ihrem Mopped schildern.
Wenn die Mehrheit kein Knacken hat beim Ziehen der Kupplung, werde ich bei meinem Händler auf der Matte stehen.

Wie schon geschrieben, ich kenne das von meinen alten Motorrädern überhaupt nicht. Aber ich hatte ja auch noch nie eine AH-Kupplung. Von daher bitte um eure Meinung.

Lg
Donnerlittchen
 
Hey,

ich habe das gleiche Faszinosum an meiner APRC; ich finde es auch irritierend, aber man muss sich wohl daran gewöhnen. Nun ist mir zumindest klar, warum auch das Einstellen des Bowdenzuges über das Stellrad am Kuplungshebel nichts gebracht hat ;) Ich muss nach einer Woche nun zur Erstinspektion, vllt. fällt meinem Händler ja noch etwas gescheites ein.

SG,
Phil
 
Ich habe gleiches Problem beim Hochschalten, evtl. kommt das bei mir auch durch die AHK wobei man davon eig. immer nur beim Runterschalten hört.
Mein Händler war da jetzt über den Winter dran, da was auf Garantie zu machen, ich melde mich demnächst und geb' durch, wenn es Neuigkeiten gibt.
 
Also ich hab zwar kein Knacken beim ziehen der Kupplung sondern ein ganz anderes Problem, mein 4er Gang macht Mucken!:(

Passiert immer öfter das Sie beim weiterbeschleunigen im 4ten anfängt zu stottern bzw zu ruckeln was man am Drehzahlmesser sehr gut erkennt, hatte ja von Anfang an ein Problem mit dem QS im 4ten und es ist wohl das Getriebe!
Bring Sie heut zum Händler mal sehen was wird!-feddish-

Nur zur Info, meine Tonne steht nun seit 2 Wochen beim Händler und es ist wohl kein Getriebeproblem (sieht aus wie neu) sondern mein QS unterbricht im 4ten Gang wahllos die Zündung ohne das er in Betrieb ist!-aerger-

Mir und meinem Händler wäre ein defektes Getriebe lieber gewesen da weniger Aufwand, nun muss er mal nach den Steuergeräten und dem Kabelbaum schauen und jeder weiß das die Elektrik ein Buch mit sieben Siegeln ist!:twisted:

Bin gespannt wann er den Fehler findet hoffe bald.....

Update:

So nach nunmehr 6 Wochen in der Werkstatt konnte ich Sie heute endlich wieder in Epfang nehmen, wobei dies nur dem Stefan vom Motorradcenter Knittlingen zu verdanken ist, wenn es nach Aprilia gehen würde (die Teile einfach nicht liefern können) hätte ich Sie heute nicht bekommen.

Nachdem die Vermutung auf einem Elektrikdefekt lag, der sich nicht bestätigte wurde das Getriebe auf Anweisung von Aprilia überholt leider ohne Erfolg.
Daraufhin lag die Vermutung bei der Anti-Hopping-Kupplung dessen Rückholfedern die Ursache sein sollen, leider konnte Aprilia diese Federn bis heute nicht liefern. Der Stefan hat daraufhin eine komplett neue Anti-Hopping-Kupplung eingebaut und siehe da Sie läuft!:-P
Hoffe ihr bleibt von diesem Problem verschont, war nicht lustig!

Danke Stefan!:danke:


Mfg
Uwe



Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe auf meiner 11-er Tuono V4 nun an die 5K drauf. Hatte dieses "Knacken" oder "Kleben" der Kupplung wie es
mehrfach beschrieben wird, schon auf meiner ersten Fahrt, aber eben nur ab und an und dies vorallem beim Fahren im Niedrigtourenbereich.... Bin dann gleich zu meinem Händler zurück, er kannte dieses Problem nicht, schraubte ein wenig am Stellrad hin und zurück, hat natürlich nix gebracht.
Mit der Zeit gewöhnt man sich einfach dran... Mir ist einfach wichtig zu wissen, dass es sich hier nicht um einen Defekt handelt und meine Diva einen Termin beim Doktor benötigt! Sollte dies aber behoben werden können, so bin ich natürlich dankbar um jeden Tipp.

Gruss
lada
 
Habe auf meiner 11-er Tuono V4 nun an die 5K drauf. Hatte dieses "Knacken" oder "Kleben" der Kupplung wie es
mehrfach beschrieben wird, schon auf meiner ersten Fahrt, aber eben nur ab und an und dies vorallem beim Fahren im Niedrigtourenbereich.... Bin dann gleich zu meinem Händler zurück, er kannte dieses Problem nicht, schraubte ein wenig am Stellrad hin und zurück, hat natürlich nix gebracht.
Mit der Zeit gewöhnt man sich einfach dran... Mir ist einfach wichtig zu wissen, dass es sich hier nicht um einen Defekt handelt und meine Diva einen Termin beim Doktor benötigt! Sollte dies aber behoben werden können, so bin ich natürlich dankbar um jeden Tipp.

Gruss
lada

Mir geht es genauso! Wenn alle das Knacken haben, ist es wohl so!
 
Habe auf meiner 11-er Tuono V4 nun an die 5K drauf. Hatte dieses "Knacken" oder "Kleben" der Kupplung wie es
mehrfach beschrieben wird, schon auf meiner ersten Fahrt, aber eben nur ab und an und dies vorallem beim Fahren im Niedrigtourenbereich.... Bin dann gleich zu meinem Händler zurück, er kannte dieses Problem nicht, schraubte ein wenig am Stellrad hin und zurück, hat natürlich nix gebracht.
Mit der Zeit gewöhnt man sich einfach dran... Mir ist einfach wichtig zu wissen, dass es sich hier nicht um einen Defekt handelt und meine Diva einen Termin beim Doktor benötigt! Sollte dies aber behoben werden können, so bin ich natürlich dankbar um jeden Tipp.

Gruss
lada

Mir geht es genauso! Wenn alle das Knacken haben, ist es wohl so!

LG Donnerlittchen
 
Ich hab dieses "Knacken" beim Kupplung ziehen jetzt auch!
Bei meiner Bella wurde ja übern Winter die kupplung und der Kupplungsdeckel getauscht. Bis dahin hatte ich dieses Phänomen noch nicht.
Es ist fast so, als würde der Bowdenzug irgendwo hängen bleiben, als müsste irgendwo ein kleiner Widerstand überwunden werden. Da es aber nicht bei jedem Schaltvorgang auftaucht und auch unabhängig von der Drehzahl, dem eingelegten Gang und der Last ist, kanns sowas fast nicht sein.
Hat man schon irgendwie n komisches Gefühl und immer die schleichende Angst im Hinterkopf, dass der Kupplungszug reißt... :-|
 
Ich hab dieses "Knacken" beim Kupplung ziehen jetzt auch!
Bei meiner Bella wurde ja übern Winter die kupplung und der Kupplungsdeckel getauscht. Bis dahin hatte ich dieses Phänomen noch nicht.
Es ist fast so, als würde der Bowdenzug irgendwo hängen bleiben, als müsste irgendwo ein kleiner Widerstand überwunden werden. Da es aber nicht bei jedem Schaltvorgang auftaucht und auch unabhängig von der Drehzahl, dem eingelegten Gang und der Last ist, kanns sowas fast nicht sein.
Hat man schon irgendwie n komisches Gefühl und immer die schleichende Angst im Hinterkopf, dass der Kupplungszug reißt... :-|
 
Servus,

meine RSV4R hat das gleiche knacken im Kupplungshebel. Ich muss bald zur 1000er Inspektion da werde ich es mal ansprechen.
 
hab das Problem mit der Kupplung auch bei der Probefahrt gemerkt und beim Händler bemängelt.

...der schiebt das "Problem" auf die Anti-Hopping-Kupplung. Ist scheinbar so...
 
Es ist kein Problem und völlig normal.
Wer weiß wir ein Ahk arbeitet der weiß das.
Im Prinzip ist das so, das Keile über Federkraft auf Rampen gedrückt werden.
Ist ein rückläufiges Drehmoment höher als die Kraft welche über die Federn auf die Keile ausgeübt werden werden die Federn zusammengedrückt und der Keil verschiebt sich langsam auf der Rampe.
Wenn das geschieht wird zu einem gewissen Zeitpunkt der Reibschluß zwischen den Kupplungsscheiben / bzw. Kupplungsbelägen unterbrochen.

So, manchmal kann es sein das dieses mechanische Konstrukt beim kuppeln einen kleinen Knack (hörbar) verursachen.

Das ist völlig normal und eigentlich kommt das bei jeder Ahk egal von welchem Hersteller ab und zu mal vor.

Also keine Sorge...ignorieren und weiterfahren! ;-)

PS: Natürlich habe ich das wie o.a. nur ganz grob beschrieben.
Eine richtige verständliche Abhandlung würde mich Stunden kosten und dazu habe ich keine Lust....
 
Motoplex
Zurück
Oben