Donnerlittchen
Dauerposter....
- Motorrad
- Tuono V4 Factory 1100
- Modelljahr
- 2021
Hallo an alle Tuono V4 Besitzer,
ich habe seit ca. 2 Wochen eine schwarze Tuono V4 APRC und bin von dem Teil restlos begeistert.
So viel Dynamik hatte noch nicht mal meine R1. Einfach unglaublich, das Handling und der Motor! Un d der Sound macht süchtig!
Na ja, der Verbrauch ist schon so eine Sache! Wenn dann noch der Tank nur schlappe 15-16l fasst...
Aber ich will nicht klagen auf hohem Niveau. Tuono V4 rules!
Dennoch gibt es eine Frage, da ich nicht weiss, ob das normal ist oder nicht. Was mir in meiner ersten Euphorie garnicht auffiel: Im Fahrbetrieb habe ich jedes Mal beim Umschalten ein kurzes Knacken, wenn ich die Kupplung ziehe. Als wenn jedes Mal ein gewisser Widerstand überwunden werden muss. Vor allem dann, wenn ich nach höheren Drehzahlen vor einer Kurve runterschalte.
Der Eindruck ist mal mehr, mal weniger stark. Grundsätzlich aber trennt die Kupplung sauber.
Da ich bisher noch keine Anti-Hopping Kupplung gefahren bin, frage ich mal in die Runde, ob es daran liegen kann oder ob ihr das Phänomen überhaupt kennt?
Gruß
Donnerlittchen
ich habe seit ca. 2 Wochen eine schwarze Tuono V4 APRC und bin von dem Teil restlos begeistert.
So viel Dynamik hatte noch nicht mal meine R1. Einfach unglaublich, das Handling und der Motor! Un d der Sound macht süchtig!
Na ja, der Verbrauch ist schon so eine Sache! Wenn dann noch der Tank nur schlappe 15-16l fasst...
Aber ich will nicht klagen auf hohem Niveau. Tuono V4 rules!
Dennoch gibt es eine Frage, da ich nicht weiss, ob das normal ist oder nicht. Was mir in meiner ersten Euphorie garnicht auffiel: Im Fahrbetrieb habe ich jedes Mal beim Umschalten ein kurzes Knacken, wenn ich die Kupplung ziehe. Als wenn jedes Mal ein gewisser Widerstand überwunden werden muss. Vor allem dann, wenn ich nach höheren Drehzahlen vor einer Kurve runterschalte.
Der Eindruck ist mal mehr, mal weniger stark. Grundsätzlich aber trennt die Kupplung sauber.
Da ich bisher noch keine Anti-Hopping Kupplung gefahren bin, frage ich mal in die Runde, ob es daran liegen kann oder ob ihr das Phänomen überhaupt kennt?
Gruß
Donnerlittchen