Eben geht ja darum, dem Nutzer die Wahl zu lassen. Das ist aber irgendwie in europĂ€ischer Regelungswut nicht angekommen. Kann natĂŒrlich jeder fĂŒr sich selbst entscheiden, ob er den luxuriösen, vollausgestattteten Langstreckenbomber mit allem, was das Technikpaket hergibt haben will oder ob's ein BrĂŒllwĂŒrfel sein soll, der nix weiter als Vortrieb und Fahrwerk braucht. Aber das wĂ€re dann wohl doch zu viel Freiheit fĂŒr den gemeinen EuropĂ€er.
Die Husky bspw. hat ein ABS. Wenn's unbefestigt wird, ist das richtig ScheiĂe, weil die Karre einfach nicht anhĂ€lt. Wie oft ich schon verpeilt hab, dass nach der Kippenpause wieder auszuschalten, irgendwann geht das mal richtig schief. DafĂŒr kannste dann ein Dongle kaufen, der sich zumindest das letzte Setting nach Pause merkt und noch ein paar andere Sachen kann. Die Verwendung des Dongles ist selbstverstĂ€ndlich illegal.