Nord-Italien

JuKay

ist neu hier...
Motorrad
Yamaha Super Tenere 1200 Worldcrosser
Modelljahr
2016
Grüße aus Nord-Italien
Tochter wollte etwas Besonderes und ist zur Zeit mit R6 vom Bekannten unterwegs.
Motor wurde vom ital. Tuner gemacht, zusätzlich engl. Renngetriebe + Suter-Kupplung. Motor wurde mit der höheren Leistung auf Standfestigkeit getrimmt und wurde auf Motorenprüfstand eingefahren.
RSV wurde in Garage zerlegt, um zu schauen wo Gewicht eingespart werden kann, dabei wurden alle exponierten Schraubverbindungen mit "OKS 250" behandelt.
Mein Freund macht gerade seinen Dr. in Informatik (Fahrzeugsteuerung), Steuergerät wurde von ihm kpl. neu programmiert. Ich muss die Kontrolle über die SW haben und evtl. noch selber daran arbeiten können
Einige Teile werden durch 3D-Drucke ersetzt, Endergebnis wird bei ca. 165-170kg Trockengewicht liegen. Wenn Muttern nochmal das Portmonae aufmacht wird weiter veredelt.
Selber bin ich mit Super Tenere unterwegs und hab noch einige Ducs
Komme gebürtig aus Hannover
#
IMG_0943.webp
#
IMG_0953.webp
#
IMG_0811.webp
#
IMG_0807.webp
#
IMG_0906.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Straßenzulassung auf 165-170kg Trockengewicht ?
Und was ist mit höhere Leistung auf Standfestigkeit getrimmt gemeint ist das nicht ein Wiederspruch.
Klingt nach einem vielversprechenden Umbau
 
Motor wurde bei "Robbymoto" gemacht, alle Teile aus eigener Produktion.
Meine vorherige Honda SC57 wurde dort auch gemacht, mit einer Hinterradleistung von ca. 195 PS und über 120kn.
+ Garantie > Motor muss nach ca. 30.000km zum vermessen abgestellt werden. (Kostenpunkt ca.1.500 €) ist für sie eine Qualitätskontrolle. Der SC57 Motor hatte damals bei 35.000km quasi Neuzustand.
Eigentlich wollten wir eine R1M mit den Racingteile von Yamaha kaufen, nachdem aber beim Bekannten 2 gelieferte Köpfe nicht Plan waren, hatten wir uns für Aprilia entschieden. Robbymoto hat nur gefragt "wieviel KW bzw. PS" . In dem jetzigen Zustand könnte sie eine Motorleistung von 250 PS drücken. wurde aber auf Grund der Garantie auf Hinterradleistung von 230PS eingestellt.
Hatte mich vorher schlau gemacht, In Italien ist man mit den Steuerungen und Im Teilebau weiter wie z.B. Deussen,
Mein Freund der gerade seinen Dr. macht hat schon ausgesorgt, hat 2 Patente verkauft, alles was er jetzt macht ist Spielerei
 
Hallo Cuxmann, Gruß. zurück.
@Fluxx
besorg dir eine Teileliste einer RSV4 ex3ma und packe es in eine Excel-Liste + deiner RSV und vergleiche diese und schon weisst du was du weglassen kannst bzw. ändern kannst.
So haben wir es damals beim Nachbau einer Suzuki GSX-R 1000 R Ryuyo gemacht
 
Motoplex
Zurück
Oben