Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nee die Tuono ist org. tiefer eingestellt vom Fahrwerk her. Steht auch so im Handbuch.Das scheint wirklich so zu sein. Kann aber eventuell auch täuschen, da die Tuono einfach häufiger vertreten ist.
Hmmm, ich weiss nicht was du von mir möchtest! Wieso soll ich handeln? Was habe ich mit Produkthaftung für einen Artikel zu tuen den ich nicht an dich verkauft habe? Hier wird das ganze gerade von dir so dargestellt als wenn ich den Schaden verursacht hätte, für alle die hier mitlesen, dem ist nicht so. Und dann nochmals für dich, wenn ich jemandem eine PN schicke, erwarte ich das dies hier auch nicht Auszugsweise (evtl. sogar aus dem Kontext gerissen) veröffentlicht wird.Das Thema ist ja mittlerweile auch sachlich durchdrungen und bekannt gemacht. Darum ging es mir ja auch im Wesentlichen, um weiteren möglichen Schaden bei anderen Usern zu verhindern.
Ich bin allerdings - und auch das darf in einer sachlichen Diskussion nicht unter den Tisch gekehrt werden - wirklich schockiert und entsetzt, wie der Forenbetreiber WSC Neuss mit dem Thema umgegangen ist. Roland hätte als Händler und Forenbetreiber Möglichkeiten wie kein Zweiter gehabt, um an diesem Beispiel Service und Kundenorientierung zu zeigen. Und das auch noch ohne eigene Gefahr, da es sich hier um eine Produkthaftung des Herstellers handelt, die der Händler gar nicht zu verantworten hat. Ähnliches musste ich schon einmal bei der ABS-Problematik und dem daraus resultierenden Unfall von @Ralph beobachten.
Stattdessen wurden hanebüchene Begründungen gebracht (Thema erledigt sich mit Aprilia-Rückruf; Sturzpads nur für Renneinsatz gedacht..). Teilweise waren diese Begründungen so armselig, dass - darauf angesprochen - Beiträge im Forum gelöscht wurden. Begründet damit, dass PN-Nachrichten nicht veröffentlicht werden dürfen bzw. im Original-Ton: "Ich möchte das nicht!". Es wurden im Übrigen keinerlei PN veröffentlicht - das nur am Rande.
Im Nachgang haben mich auf vielen anderen Wegen Aprilia-Fahrer kontaktiert und ähnliche Erfahrungen geschildert, was mich doch sehr verwundert hat.
Bei all dem Durcheinander hat eigentlich nur @Vince einen konstruktiven Vorschlag (abdrehen) gemacht. Ob das nun hilft oder nicht sei mal dahin gestellt. Es zeigt mir aber deutlich, in welche Richtung der jeweilige Händler strebt.
Es steht mir nicht zu, dem Forumsbetreiber oder sonst irgendjemandem Handlungsempfehlungen zu geben. Ich bin nur Mitglied, Aprilia-Fahrer, Kunde, Interessent, Geschäftspartner und Konsument. Und nach dieser Geschichte und dem Verhalten von Dir @WSC-Neuss bin ich in diesen Rollen ganz ganz weit weg von Dir.
Bitte entschuldigt meine offenen Worte - es wurde aber anscheinend mal Zeit.
Allen noch ein paar ruhige Tage zwischen den Jahren und einen guten Rutsch (ABS bitte nicht auf Stufe 3) ;-)
Georg
P.S.: Das gilt natürlich alles nur für den Rennstrecken-Betrieb ;-)
Da wir die Schoner nur als Racing Teil verkaufen sehe ich das für uns sehr Entspannt. Wer die Teile bei uns bestellt muss sich im klaren sein das Racing Teile nur eingeschränkt auf die Landstraße gehören.
Ich bin bekannt dafür dass ich mit berechtigter Kritik ganz Gut umgehen kann, und versuche meinen Job Proffesionell zu machen, aber man wird es nie allen Recht machen können. Von meiner Seite ist alles geschrieben.Hallo Roland.
Deine Antwort zeigt, dass Du den Kern der Botschaft und den Frust Deiner Kunden schlicht und einfach nicht verstehst.
Wieso Du handeln sollst? Weil das Dein Job und Deine Profession in den Augen Deiner Kunden ist.
Was Du mit der Produkthaftung für einen Artikel zu tun hast, den Du nicht an mich verkauft hast? Du bist der Verkäufer und hast diesen Artikel angepriesen. Nicht nur mir.
Der von Dir verursachte Schaden trifft niemand anderen als WSC Neuss und damit neben Dir auch sehr direkt Deine Angestellten. Alle anderen haben maximal ne Delle im ESD.
Ich bin offen entsetzt, dass Du immer noch nicht mal in die eigene Richtung kritisch schauen kannst. Hast Du denn nicht eventuell mal nen guten Freund, der Dir da ein ehrliches Feedback geben kann?
Ich habe die GSG dran und habe mal 2016 den Federweg komplett genutzt. Das Kennzeichen hatte danach einen anderen Winkel. Mir ist bislang keine Beule aufgefallen.Ich hab mir die Situation gerade mal an meiner Tuono E3 Bj. 2016 angeschaut und bin der Meinung, das auch hier bei entsprechendem Einfederweg der Hinterachssturzpad rechts unter den Auspuff schlagen könnte.
Das stimmt so aktuell nicht mehr:Das der Hersteller das Teil aber passend für die E4 Modelle verkauft ist nicht so pralle.
Das hat er ja scheinbar zurückgezogen.
Wer jetzt von einem Schaden betroffen ist sollte sich erstmal vertrauensvoll an den Hersteller wenden. Gemacht hat das glaube ich noch keiner.
Es wurde nur spekuliert xD
Das stimmt so nicht ganz:
https://www.gsg-mototechnik.de/00aprilia/aprilia_tuono_v4_2011-/aprilia_tuono_v4_2011-.htm
Anhang anzeigen 41138
Erstmal recherchieren und dann tippen![]()
Immerhin hat sich was getanDer Hinweis, dass die GSG-Schützer nur bis zu den 16er-Modellen geeignet sind, wurde erst nachträglich vor wenigen Wochen auf der Homepage hinzugefügt.
Finde ich aber grundsätzlich erst mal sehr gut, dass GSG das nicht unter den Teppich kehrt.
Welche Zensur?Achtung ⚠ Ich mache hier keine Werbung, nicht das mein Eintrag wieder der Zensur zum Opfer fällt und gelöscht wird![]()