Rot/Brauner Belag an Kette, Felge und Hinterrad

somfi

Probezeit bestanden...
Motorrad
Aprillia RS(4) 125 4-Takt
Modelljahr
2022
Hallo,
ich hab seit einiger Zeit diesen komischen "rostfarbigen" Belag am Ritzel, an der Kette, auf der Felge und auch im Reifenprofil.
Kann mir jemand sagen wo das herkommt?
Evtl. Antriebswelle?
Der Kettensatz ist neu und gut gefettet!
Auf dem letzten Bild ist noch der alte Kettensatz drauf.IMG_20250708_163828142.webpIMG_20250708_163812990.webpIMG_20250708_163850433.webpIMG_20250708_183103186.webp
 
Vielleicht kommt es davon (siehe Pfeile).
Da hat doch was (Ritzel) mächtig geschliffen!?2025-07-08_21h04_42.webp
 
Die spannende Frage ist, wie die Schleifspuren da hinkommen. Selbst wenn das Ritzel falschrum montiert ist, liegt es da nicht an und die Kette läuft imho weiter außen. Außerdem ist das Alu, das sollte nicht rostbraun werden.
 
Also, die Schleifspuren kamen davon, dass sich das Kettenschloss verabschiedet hatte und dadurch dass Glied etwas rausgerutscht ist.
Ist eine RS125 4T.
Der neue Kettensatz hat jetzt ca 700 km runter.
Die Bilder sind von heute.
Beim Wechsel hatte ich natürlich alles gesäubert.
Auf dem folgenden Bild ist noch der alte Satz drauf, kurz vor dem Tausch.IMG_20250623_173710976.webp
 
Pflegen wird es sagen 😂 😂
Wer den Text komplett und richtig lesen kann,... erspart sich solche Kommentare.
Kannst du auch etwas produktives von dir gegen oder bist du außer Ehrenmitglied, Händler und Premium Mitglied auch der Clown diese Forums?

Entschuldige, falls du keine Kritik und kein Spaß versteht im Voraus.
 
Junge, Junge.
Der Staub kommt definitiv von einer fertigen Kette! Den Bildern nach sogar von einer absolut fertigen Kette!

Du schreibst was von einer neuen und gut gefetteten Kette. Ich kann auf keinem Bild so eine Kette sehen.
 
Junge, Junge.
Der Staub kommt definitiv von einer fertigen Kette! Den Bildern nach sogar von einer absolut fertigen Kette!

Du schreibst was von einer neuen und gut gefetteten Kette. Ich kann auf keinem Bild so eine Kette sehen.
Schade, dass ich gerade keine Bilder von der Schwinge, Felge und vom Reifenprofil habe.
Das ist wirklich rostfarbener Staub, den man mit dem Finger abwischen kann!
Woran erkennst du auf den Bildern eine absolut fertige Kette? Nur an der Farbe?
 
Wer den Text komplett und richtig lesen kann,... erspart sich solche Kommentare.
Kannst du auch etwas produktives von dir gegen oder bist du außer Ehrenmitglied, Händler und Premium Mitglied auch der Clown diese Forums?

Entschuldige, falls du keine Kritik und kein Spaß versteht im Voraus.
Tja wie leute reagieren wenn mann ihre mängelde pflege kritisiert, die werden sogar persohnlich spass verstehe Ich ganz gut, aber ein clown bin Ich nicht , und du bist bestimmt nicht der jenige der das beurteilen kann, wir kriegen jede woche solch ungepflegte 125 er Ketten in der werkstatt , mach es einfach die kette mit kalt reiniger sauber inklusive der gummi spann rolle der unter der schhwinge sitzt, und pfleg die kette regelmässig, den wirds du den dreck nicht mehr haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass ich gerade keine Bilder von der Schwinge, Felge und vom Reifenprofil habe.
Das ist wirklich rostfarbener Staub, den man mit dem Finger abwischen kann!
Woran erkennst du auf den Bildern eine absolut fertige Kette? Nur an der Farbe?
Du hast gefragt, ich habe geantwortet.
Mach was draus oder lass es!
 
... kann ich auch nicht nachvollziehen...

Anhang anzeigen 150511
Sorry für die Off topic 🫣, Ich hab im Herbst 2011 einen Aprilia SR 50 Street verkauft an ein junge kerl hier aus der gegend, er ist auch mit der roller durch den winter gefahren, in Januar 2013 rief er mich an das der Roller nicht mehr anspring, Ich bin nach M/gladbach gefahren und hab diesen komplett versifte 18 Monat alte Roller abgeholt, Wir haben auf Garantie der Zündankerplatte ausgetauscht, Ich hab den aber berechtigt € 50 abgenommen weil alle schrauben abgebrochen sind und der mehr aufwand zahlte mir Aprilia nicht, er ist vor der theke an der decke gegangen, und Ich hab den erklärt das die mehr kosten entstanden sind wegen sein mängelde pflege, er guckte mich an und schrie " Pflege , pflege pflege, es ist doch mein Roller, wenn Ich will, kack ich in mein Helmmfach" , Ich gucke den ziemlich erst an and sagte ganz entspannt " Junge wenn du nochmal zu mir kommst,, dann kack Ich in dein Helmfach " 😁
 
Tja wie leute reagieren wenn mann ihre mängelde pflege kritisieren, die werden sogar persohnlich spass verstehe Ich ganz gut, aber ein clown bin Ich nicht , und du bist bestimmt nicht der jenige der das beurteilen kann, wir kriegen jede woche solch ungepflegte 125 er Ketten in der werkstatt , mach es einfach der kette mit kalt reiniger sauber und pfleg die kette regelmässig, den wirds du den dreck nicht mehr haben
Wie geschrieben, wenn ich dir zu nahe gekommen bin oder dich beleidigt habe, entschuldige ich mich natürlich bei dir!
Ich bin kein Zweiradmechatroniker, und erhoffe mir in solchen Foren gute, konstruktive Tipps und Ratschläge.
Der Kettensatz wurde vor zwei Wochen gewechselt und letzten Woche, am Samstag habe ich die Kette mit Petroleum gereinigt und anschließend mit S100 weißem Kettenfett gepflegt. Nun sieht das ganze schon wieder so aus.
Das Moped gehört meiner Tochter und was der Zustand unserer 3 Motorrädern in Garage angeht, bin ich sehr penibel.
Solch eine Verantwortung, einem Jugendlichen zu übertragen, bzw. vorauszusetzten, geht heutzutage fast gar nicht.
Kurz zu mir/uns:
Ich fahre jetzt ein BMW K1200S und davor 8 Jahre eine ZZR 1100C. Meine Frau hat die F800R.
Die Wartungen und Reparaturen mache ich alle selbst. Bevor ich ein Projekt angehe, belese und informiere ich mich ausgiebig. WHB sind auch vorhanden.
Mir ist bewusst, dass wir nur zwei Räder auf der Straße haben und keine Knautschzone.
Motorräder müssen sauber und gepflegt sein. Das ist meine Devise!

Denke und hoffe, dass wir nun konstruktiver kommunizieren können und werden.
 
Ich denke dass es da so langsam den Kettenschleifer abschleift. Aber wenn der weg ist hört es ja wieder auf.
 
Motoplex
Zurück
Oben