Zillo
gehört zum Inventar
- Motorrad
- Aprilia Tuono V4 Factory Race only
- Modelljahr
- 2017
Noch einmal ergänzend.
Die Tuono bin ich anfangs mit StandardMap auf Straße und Renne und Euro4 Akra gefahren. Das hat mir anfangs gereicht.
Dann gab es ein straßentaugliches Map vom Johann ( Klappe aktiv, wollte ich so). Besonders in den unteren Gängen war die spontanere Gasannahme und der Leistungszuwachs spürbar. Insgesamt war es auch leicht untertourig trotzdem rund und gut fahrbar.
Fährst du auch Straße würde ich dir Johann bzgl. Preis-/Leistung empfehlen. Er hat sicher auch aggressivere Maps.
Aktuell fahre ich das RaceMap mit RSV4 Krümmeranlage und Race Akra. RSV4 Airbox kommt im Winter. Das geht schon echt ordentlich zu Werke. Da ich ein Fliegengewicht bin, kann ich recht gut mit den 1000´ern mithalten, was den Speed am Kurvenausgang bis Mitte / 2. Drittel Gerade angeht. Bzgl. APRC gibt es da keinen Unterschied zum Standard, zumindest spüre ich davon nichts.
Wahrscheinlich werde ich dann zur nächsten Saison ein Map von ROMan nehmen, der geht noch etwas spitzer zu Werke und passt auch das APRC für den Racebetrieb an. Das macht Johann glaube ich nicht, müsstest bei ihm du erfragen.
Ich drehe das Ding, bis kein Schub mehr da ist und schalte dann nach Gefühl. Auf den Drehzahlmesser schaue ich eigentlich selten bis nie, da ist immer alles bunt und leuchtet
Die Tuono dreht aber auch nicht so hoch und deshalb ist es mit dem Ventiltrieb nicht ganz so kritisch. Stresskilometer werden dort nicht aufgezeichnet, also Ventilfedern wechseln nach Gefühl…
Ich habe hier fertig.
Die Tuono bin ich anfangs mit StandardMap auf Straße und Renne und Euro4 Akra gefahren. Das hat mir anfangs gereicht.
Dann gab es ein straßentaugliches Map vom Johann ( Klappe aktiv, wollte ich so). Besonders in den unteren Gängen war die spontanere Gasannahme und der Leistungszuwachs spürbar. Insgesamt war es auch leicht untertourig trotzdem rund und gut fahrbar.
Fährst du auch Straße würde ich dir Johann bzgl. Preis-/Leistung empfehlen. Er hat sicher auch aggressivere Maps.
Aktuell fahre ich das RaceMap mit RSV4 Krümmeranlage und Race Akra. RSV4 Airbox kommt im Winter. Das geht schon echt ordentlich zu Werke. Da ich ein Fliegengewicht bin, kann ich recht gut mit den 1000´ern mithalten, was den Speed am Kurvenausgang bis Mitte / 2. Drittel Gerade angeht. Bzgl. APRC gibt es da keinen Unterschied zum Standard, zumindest spüre ich davon nichts.
Wahrscheinlich werde ich dann zur nächsten Saison ein Map von ROMan nehmen, der geht noch etwas spitzer zu Werke und passt auch das APRC für den Racebetrieb an. Das macht Johann glaube ich nicht, müsstest bei ihm du erfragen.
Ich drehe das Ding, bis kein Schub mehr da ist und schalte dann nach Gefühl. Auf den Drehzahlmesser schaue ich eigentlich selten bis nie, da ist immer alles bunt und leuchtet

Die Tuono dreht aber auch nicht so hoch und deshalb ist es mit dem Ventiltrieb nicht ganz so kritisch. Stresskilometer werden dort nicht aufgezeichnet, also Ventilfedern wechseln nach Gefühl…
Ich habe hier fertig.
