RSV4 Motor- Aufbaugeschichte

Hallo Pille,
Maxl46 hat alles dazu geschrieben was wichtig ist.
Ich könnte jetzt 12 Seiten zurückgehen und mal schauen wie oft du in Frage gestellt hast was ich hier tue, der Prüfstand belegt dann, dass sich deine Theorie von meiner unterscheidet.
Da gibt es z.Bsp. bei der org. Lima hohe Verluste. Es wir viel mehr Energie benötigt als erzeugt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, der passt immer.
Onlytwins hat den an der 15/16er RSV4 und tiger hat den auch verbaut.
Montage ist einfach, nur die mitgelieferten Schläuche müssen gekürzt werden. Je nach Rennverkleidung kann es sein dann du etwas Platz schaffen musst, weil der H2O Kühler dicker ist.
 
Johann,

du hättest ruhig das Motorrad vertauschen können... und bei mir das Ding einbauen...! Ach, schönes GAS-Teil! Ich liebe italienisches Alu.

Gruß, Rene
 
hi.............Johann ich würde die Weithalsflasche in Kunststoff verbauen oder das Ding für die R1 von Henning..........der Alu Ausgeleichsbehälter stört und ist zudem noch ein Problem beim Sturz.

Gruss

Christoph
 
Hehehe, ich kann euch sagen wo ihr so ein Kunstwerk aus Alu bestellen könnt, meinen gebe ich nicht mehr her.
Danke für den Tipp tiger, evtl. hat Henning ein Bild oder einen Link von dem Behälter, damit ich mir das besser vorstellen kann.
 
Hallo Johann,

hier das gewünschte Bild:

attachment.php
 
Ich fahre jetzt erst einmal ein Renntraining im April, dann schauen wir weiter.
Im Herbst will ich den Motor nochmal aufmachen und an den Köpfen andere Ventilführungen aus einer Bronzelegierung für Rennmotoren montieren, wenn er die Saison hält.
Die Führungen lasse ich gerade anfertigen.

Gruß ej#25
 
Dumme Frage aber hat eine Serien rsv4 nicht schon 190 PS am Rad? Also die ab 2015?
 
Motoplex
Zurück
Oben