RSV4 RF 2016 mit über 40tkm kaufen?

Wie du sagst, genau wegen dem hätte ich gerne ein Euro 4 Modell.

Laut Verkäufer hat er es bei einer Aprilia Werkstätte alles machen lassen und ist selbst auch Mechaniker, hat das Gerät seit 4 Saisonen.
 
Zur RF: Das Heck ist imho original. Für die Brembo Oros gibt es aber nix extra, das ist wie zu behaupten, man haette neue Bremsbeläge reingesteckt. Das fällt unter Verschleißteiletausch. Warum man da andere Lenkerenden draufmacht erschließt sich mir nicht, könnte Sturzfolge sein. Die originalen sind waren glaub ich gar nicht so teuer und alles andere als hässlich. Aber der Geschmack ist schon bei dem Tankpad verlustig gegangen.

Die E4 Tuono krankt halt am Elefantenfuß und die Spiegel find ich nicht ansprechend. Was ist mit den Originalseitenteilen (evtl. Sturz?). Die eine Fußraste macht mich auch skeptisch. Gibt es eine vollständige Wartungshistorie? Für den Preis würde ich aber wahrscheinlich weiterblättern.

Die E3 Tuono wirkt auf mich erstmal am unverdächtigsten. Aber böse teuer.
 
Die E3 Tuono wirkt auf mich erstmal am unverdächtigsten. Aber böse teuer.
Du sagst es.

Ehrlich gesagt möchte ich mich da in Richtung 12k bewegen. Für mich wäre das Motorrad etwas zum behalten, von dem her interessant, aber ja, der Preis ist gesalzen, kommt halt von den km.
 
Also Ich glaube solangsam Du suchst bei uns Absolution für deinen Motorrad Kauf
Bei einem Gebraucht Motorrad 🤷🏻‍♂️steckst
nie drin 🤷🏻‍♂️wenn man sich damit nit auskennt und keinen Schrauber zu Hand hat 🤷🏻‍♂️ist es das beste man Kauft eine von einem Händler der darauf ne Gewisse Garantie gibt ....irgendwie ist ein Gebraucht Kauf auch ein Bauch gefühl" no risk ,no fun " 🤘🫡👍🔥🤣😉
 
Hab da mal eine (vielleicht blöde) Frage: Was kommt denn an Zusatzkosten auf einen Österreicher zu, wenn er in D ein Gebrauchtmotorrad kauft? Vor dem Hintergrund dass das ja echt Mondpreise in Ö sind...
 
Hab da mal eine (vielleicht blöde) Frage: Was kommt denn an Zusatzkosten auf einen Österreicher zu, wenn er in D ein Gebrauchtmotorrad kauft? Vor dem Hintergrund dass das ja echt Mondpreise in Ö sind...
Musst dann als Privatperson die NOVA bei der Zulassung in Österreich zahlen
 
Also wenn das keine Mondpreise sind für Österreich,
dann hast du bei der 19er das durchaus empfehlenswerte SAS und einen Akra, der in Deutschland auf dem Gebrauchtmarkt 1500€ wert ist und neu nicht mehr verfügbar ist.
Fände ich jedenfalls interessanter, als die E3 mit 7tkm. Und bessere Bremsen hättest du dann auch.
Kommen dann halt noch ein paar Tausender für Schmiederäder dazu. Aber irgendwas ist halt immer.
 
Wenn bei der 2015/2016er mit EZ 2017 alles stimmt, ist das für österreichische Verhältnisse bei der geringen Laufleistung noch annehmbar, sofern du auf einen Blipper verzichten kannst. Nachrüsten ist teuer (800-900€).
Die 2019er SAS sieht auch ordentlich aus, rechne nur schon mal gedanklich die große Inspektion in spätestens 6000km mit ein.
Was dabei herauskommen kann, hängt von den Preisverhandlungen ab.
Die beiden anderen würde ich ausschließen.
 
Seh ich auch so, eigentlich kommt nur die E3 oder die E4 mit SAS in Frage.

E4 mit SAS und Akra ist vom Preis her nicht uninteressant (für AT verhältnisse), mal schauen was da preislich geht bei beiden.

1,5k wird man schon rechnen können beim Ventilservice/Kontrolle, oder?
 
Seh ich auch so, eigentlich kommt nur die E3 oder die E4 mit SAS in Frage.

E4 mit SAS und Akra ist vom Preis her nicht uninteressant (für AT verhältnisse), mal schauen was da preislich geht bei beiden.

1,5k wird man schon rechnen können beim Ventilservice/Kontrolle, oder?
Ginzinger in Tirol verlangt für Service+Ventilspielkontrolle 1670€ wenn nichts zum nachstellen ist
 
@Made Der reine KD waren mit Teilen, Öl und MWST knapp über 1000€
Die Zündkerzen, die vielen Dichtungen, die nur nötig sind, wenn man die Ventile einstellt, plus die Shims und die zusätzliche Arbeitszeit sind das, was den Preis nach oben getrieben hat.
 
Wenn ich weitersuche, gibts zB diese E4 hier noch, beim Aprilia händler serviciert und schon Akra oben, sowie SAS.

Den Akra würde ich sowieso kaufen, nicht weil die original schlecht klingt, einfach wegen der Optik.

Was haltet ihr von der?

Anhang anzeigen 146416
die sieht vernünftig aus ... den Akrapovic kriegt man nur noch gegen lebenswichtige Organe ... daher kostet die quasi 13k

gegen die e3 klar vorn was Alter, gefühlte Seriösität und auch mopped an sich alles in allem angeht...



Preise sind schon umwerfend in Austria...
vermutlich war an der 2017er E4 auch ein Akrapovic dran, der aber gesondert weggeht ... kannst ja mal danach im Umkreis suchen...
 
@Made Der reine KD waren mit Teilen, Öl und MWST knapp über 1000€
Die Zündkerzen, die vielen Dichtungen, die nur nötig sind, wenn man die Ventile einstellt, plus die Shims und die zusätzliche Arbeitszeit sind das, was den Preis nach oben getrieben hat.
Danke für die Info, aber 65 Teuronen für 1 Zündkerze ?!?!?! ( auch wenn die aus Gold sind ) :oops:
Wie sagt man hier so schön: " dafür muss eine alte Frau viel Stricken" :rolleyes:
 
Motoplex
Zurück
Oben