Stellmotor: 2D000064

Ich klinke mich mal ein.
Ich habe auch noch einen defekten Stellmotor der E3 Tuono. Hat jetzt schon jemand das Podie bestellt, bzw. schon bekommen und auch verbaut (außer Rsv4tirol). Wenn einer was bestellt würde ich ein Podi mit ordern. Mich einfach anschreiben. Das wäre nett.
 
Ich klinke mich mal ein.
Ich habe auch noch einen defekten Stellmotor der E3 Tuono. Hat jetzt schon jemand das Podie bestellt, bzw. schon bekommen und auch verbaut (außer Rsv4tirol). Wenn einer was bestellt würde ich ein Podi mit ordern. Mich einfach anschreiben. Das wäre nett.

Der Poti ist: AlpsAlpine RDC502012A

Bei der Mindestbestellmenge wird auch ein Artikel der vielleicht nur 50 Cent kostet teuer, vor allem wenn hinterher nur 10 Stück gebraucht werden.
Minimum order unit (pcs.) Japan 1,600
Export 1,600
 
Bei der Mindestbestellmenge wird auch ein Artikel der vielleicht nur 50 Cent kostet teuer, vor allem wenn hinterher nur 10 Stück gebraucht werden.
Minimum order unit (pcs.) Japan 1,600
Export 1,600
Hüstl… Vielleicht wollen sich die üblichen verdächtigen Händler das Zeug auf Lager legen.
Hält dann sicher ne Weile… 🙈😜😂
 
Im Prinzip das gleiche Thema

Bei der Mindestbestellmenge wird auch ein Artikel der vielleicht nur 50 Cent kostet teuer, vor allem wenn hinterher nur 10 Stück gebraucht werden.
Minimum order unit (pcs.)Japan1,600
Export1,600
Oder ebay England
 
Ich hab einen Poti zuhause, meine letzte Maßnahme war Allerdings den eingebauten Poti mit dem starken Kontaktreiniger Deoxit D100 Spray (nicht D5) zu behandeln. Bin bis jetzt 100km gefahren ohne das die Lampe an ging.
 
Ich hatte gestern auch Probleme mit dem Stellmotor. Er hat nur noch gezuckt. Habe ihn geöffnet und auch diesen Poti entdeckt. Mir ist auch aufgefallen, daß man ihn hin und her bewegen kann. Habe mir aber nix dabei gedacht.(Diesen Thread hab ich erst später entdeckt)
Schlussendlich habe ich nur reichlich Kontaktspray in den Poti gegeben, einen Akkuschrauber mit passendem Bit für das Loch des Potis genommen und ordentlich drehen lassen, damit sich die Schleifkontakte reinigen. Anschließend habe ich noch neues Fett auf die Zahnräder vom Getriebe gegeben, sowie Sprühöl in die Welle und ihn wieder zusammen gebaut. Was soll ich sagen funzt wieder einwandfrei und ist durch die Schmierung sogar wieder leiser (wird vermutlich aber nicht lange so bleiben)
Hatte erst noch bedenken, in welcher Stellung ich ihn wieder zusammen setze, aber ist egal. Bei IAWDiag Drosselklappe justieren fährt er immer exakt an die selbe Stelle. Beruhigend.. 😉
Na mal schauen, wie lange es funktioniert.
Denke ein neuer Poti, oder wenigstens ein nachbiegen der Kontaktfüsschen ist wahrscheinlich effektiver.
 
Motoplex
Zurück
Oben