- Motorrad
- Tuono V4 1000r, Ducati 900ss, Vespa PK 50s
- Modelljahr
- 2013, 1991, 1987
Bin gerade dabei meine Bremse an meiner tuono V4 2013 ABS zu verbessern. Ist letztes Jahr in Assen schon in die Knie gegangen.
Versuche das auch aus finanziellen Gründen kostengünstig zu gestalten. Galespeed und EBC Bremsscheiben habe ich jetzt drauf.
Da ich hier die P4 34/34 Zange der s1000rr mit Racingbeläge hier habe, sollen besser als meine orig. 4.32 Zange sein, bekomme ich die vom Tüv eingetragen?
Waren ja auch, glaube ich, an der RSV 1000 rr Bj ca 2007+- verbaut. Wäre finanziell besser für mich.
Oder
Gebr. M4 Zangen. Bekomme ich die eingetragen wenn die als Beispiel von einer Ducati sind? Da ich die Zangen aber noch kaufen muss plus Beläge und neue Leitungen brauche,
deutlich teurer. Neue Leitung zum ABS Block legen schreckt mich jetzt auch noch etwas ab. Ein User hier hat die M4 mit dem Adapter für Bremsleitungsverlängerung von probake mit den orig Leitung verbaut.
Ich weiß, optisch nicht perfekt, wäre aber vorerst eine günstige Lösung.
Bekomme ich eine der Zangen ohne Papiere eingetragen????
Umbau mache ich nur mit Tüv da meine Frau bei der Versicherung ist und mir in den Ohren liegt, bloß nicht ohne Tüv!!
Freue mich über Tips von euch. Werde sonst nächste Woche bei uns am Tüv mal nachfragen.
Bitte keine Ratschläge wie, das ist Murks oder wenn richtig oder gar nicht. Für mich bestehen nur die zwei Möglichkeiten für den Umbau.
Gruß Frank
Versuche das auch aus finanziellen Gründen kostengünstig zu gestalten. Galespeed und EBC Bremsscheiben habe ich jetzt drauf.
Da ich hier die P4 34/34 Zange der s1000rr mit Racingbeläge hier habe, sollen besser als meine orig. 4.32 Zange sein, bekomme ich die vom Tüv eingetragen?
Waren ja auch, glaube ich, an der RSV 1000 rr Bj ca 2007+- verbaut. Wäre finanziell besser für mich.
Oder
Gebr. M4 Zangen. Bekomme ich die eingetragen wenn die als Beispiel von einer Ducati sind? Da ich die Zangen aber noch kaufen muss plus Beläge und neue Leitungen brauche,
deutlich teurer. Neue Leitung zum ABS Block legen schreckt mich jetzt auch noch etwas ab. Ein User hier hat die M4 mit dem Adapter für Bremsleitungsverlängerung von probake mit den orig Leitung verbaut.
Ich weiß, optisch nicht perfekt, wäre aber vorerst eine günstige Lösung.
Bekomme ich eine der Zangen ohne Papiere eingetragen????
Umbau mache ich nur mit Tüv da meine Frau bei der Versicherung ist und mir in den Ohren liegt, bloß nicht ohne Tüv!!

Freue mich über Tips von euch. Werde sonst nächste Woche bei uns am Tüv mal nachfragen.
Bitte keine Ratschläge wie, das ist Murks oder wenn richtig oder gar nicht. Für mich bestehen nur die zwei Möglichkeiten für den Umbau.
Gruß Frank