vmax300
wohnt im Forum...
Gestern wurde bei mir der Michelin Power Cup2 aufgezogen, schon wahnsinn dass sowas eine Straßenzulassung hat 
Großartig testen konnte ich den Reifen noch nicht, das typische Schienenfeeling am Vorderrad wie beim Supercorsa SP oder Dunlop Sportsmart TT war aber sofort vorhanden!
Das konnte der Conti Sport Attack 4 bei weitem nicht so gut (war davor aufgezogen).
Eine Profiltiefenmessung werde ich gleich machen, augenscheinlich aber deutlich mehr als beim Supercorsa SP.
Mein erster Eindruck:
Das Reifenbild ist sehr sauber, einige wissen dass ich kein Nasebohrer bin auf der Landstraße. Es waren 17-18°C, der Asphalt ist an dieser Strecke sehr rau.
Ebenso hatte ich so viel vertrauen dass ich den Reifen vorne bis fast auf die Kante rausgefahren habe!
Die Eigendämpfung ist absolut klasse, der Sportsmart ist eine Granitbank dagegen...
Von der Aufwärmzeit ist der Michelin deutlich besser als der Sportsmart TT, Supercorsa SP oder RacetecRR, bei gleichem Grip!
Habe heute mit einem Michelin Ingeneur telefoniert, Kaltdruck für die Renne wäre: Vorne 2,1bar, hinten 1,5bar.
Er empfiehlt den vorgegebenen Herstellerdruck für die Straße, dann soll man sich langsam nach unten arbeiten.
Das ist mein Reifen für 2020! Ich kann es kaum erwarten bis es wärmer wird
Optisch wirkt der Reifen eher wie ein 190/60, steil läuft er zu.
Ich bin wirklich gespannt auf die erste Polizeikontrolle...
PS: Mehr Details im Laufe des Threads!

Großartig testen konnte ich den Reifen noch nicht, das typische Schienenfeeling am Vorderrad wie beim Supercorsa SP oder Dunlop Sportsmart TT war aber sofort vorhanden!
Das konnte der Conti Sport Attack 4 bei weitem nicht so gut (war davor aufgezogen).
Eine Profiltiefenmessung werde ich gleich machen, augenscheinlich aber deutlich mehr als beim Supercorsa SP.
Mein erster Eindruck:
Das Reifenbild ist sehr sauber, einige wissen dass ich kein Nasebohrer bin auf der Landstraße. Es waren 17-18°C, der Asphalt ist an dieser Strecke sehr rau.
Ebenso hatte ich so viel vertrauen dass ich den Reifen vorne bis fast auf die Kante rausgefahren habe!
Die Eigendämpfung ist absolut klasse, der Sportsmart ist eine Granitbank dagegen...
Von der Aufwärmzeit ist der Michelin deutlich besser als der Sportsmart TT, Supercorsa SP oder RacetecRR, bei gleichem Grip!
Habe heute mit einem Michelin Ingeneur telefoniert, Kaltdruck für die Renne wäre: Vorne 2,1bar, hinten 1,5bar.
Er empfiehlt den vorgegebenen Herstellerdruck für die Straße, dann soll man sich langsam nach unten arbeiten.
Das ist mein Reifen für 2020! Ich kann es kaum erwarten bis es wärmer wird

Ich bin wirklich gespannt auf die erste Polizeikontrolle...
PS: Mehr Details im Laufe des Threads!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: