Titan Bremsscheiben Schrauben

Rennradfahrer benötigen nicht soviel davon, die zahlen gerne mehr [emoji23]
Gibt günstigere Alternativen, muss mal nachsehen, wo meine herkommen. Schon bei Pro-bolt nachgesehen?

Gruß
Henning


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Mit welchem Drehmoment zieht ihr die Titanschrauben an der Bremsscheibe an? M8 Titan mit 23Nm?
Gruß Roberto


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie original 30Nm.... 8.8er Schrauben kannst du 1:1 gegen Titan tauschen von der Festigkeit. 12.9 Schrauben nicht!!!!

Gruß Rene
 
Z.B. Montagepaste von Weicon Anti Seize High-Tech eignet sich gut, aber verhindert ja total das Sichern der Schrauben laut Aprilia mit Loctite 243.
Werde daraus nicht wirklich schlau.
Daher werde ich wohl brünierte bzw. schwarze V2A Schrauben nehmen.
 
Z.B. Montagepaste von Weicon Anti Seize High-Tech eignet sich gut, aber verhindert ja total das Sichern der Schrauben laut Aprilia mit Loctite 243.
Werde daraus nicht wirklich schlau.
Daher werde ich wohl brünierte bzw. schwarze V2A Schrauben nehmen.

Bleibe bei Stahl M8x20 10.9er schwarz. V2A dürfen maximal 20,4Nm. Gibt zwar Bomex88 aber sind fast so teuer wie Titan.
 
Kann mir nochmal jemand verraten, wie Titanschrauben am besten gesichert werden (Bremsscheibe)? Mit Loctite 243 wie im Werkstatthandbuch vermerkt und auf Titanschrauben-Montagepaste verzichten? Oder doch lieber Montagepaste? Danke.
 
Entweder mit Montagepaste + Drahtsicherung und regelmäßig kontrollieren, oder mit Loctite. Da die Scheiben nicht täglich montiert & demontiert werden würde ich die Loctite Variante nehmen, eine loose Bremsscheibe ist unschön.
 
Wie ich an meinen vorherigen Motorrad Titanschrauben für die Bremsscheiben bei Jäger-Schrauben geholt habe, sagte er zu mir das Keramikpaste reicht, nichts anderes.
 
Keramikpaste & co sollen nur das fressen & Oxidation verhindern, haben aber keinerlei sichernde Wirkung. Loctite sichert die Schrauben & verhindert das fressen & Oxidation . Was bei Bremsscheiben jetzt mehr Sinn macht bleibt deiner Phantasie überlassen ;-)
 
Das habe ich ihn auch gefragt, er meinte das Keramikpaste reicht und in all den Jahren habe ich nie eine Schraube verloren.
 
Motoplex
Zurück
Oben