Tuono V4 1000 Bremssatteldichtungen?

malle187

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Moin,

gibt es eigentlich die Kolbendichtungen für die P432 (Tuono V4 1000 aprc, Bj 2011) eigentlich einzeln bei Aprilia als Ersatzteile? Von meinen bisherigen Moppeds kenne ich es so, dass man diese Teile einzelne oder als Repsatz (Dichtungen + Kolben) beziehen kann.
Bei eBay habe ich allerdings auch schon verschiedene Rep-Sätze mit unterschiedlichen Abmaßen (Bj) gefunden, gibt es da Erfahrungswerte?

Gruß,
malle
 
Hat nicht auch ktm die sättel? Dir haben zu v2 zeiten auch noch brembo dichtsätze günstig verkauft 👍
 
Danke, bin mit P432 zufrieden 😉

Wäre das hier ein passender Satz? Gibt es Unterschiede zwischen P432 und P432D?
www.newtechautomotive.com/de_de/bremszangen?product_id=65047

Hat nicht auch ktm die sättel? Dir haben zu v2 zeiten auch noch brembo dichtsätze günstig verkauft 👍

Die Bremssättel der 1190er Adventure sehen (abgesehen von der Farbe) tatsächlich sehr identisch aus, dafür gibt´s die Dichtungen auch günstig:
https://www.ktm-shop24.de/76013019050-rep-satz-dichtringe-4x

Wäre nur zu klären, ob es wirklich 100% die identischen Sättel sind. Die Beläge scheinen schon mal identisch zu sein (zB Brembo 07BB19SA)

Edit: Nach Rücksprache mit stein-dinse gibt es scheinbar nichts, bzw. bieten die zumindest dafür nix an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier bisher leider auch über das ktm.eu Forum nichts weiter in Erfahrung bringen können, bin also weiterhin für Tipps dankbar!
 
Danke Vince für den Hinweis, werde mich mal an Hubert wenden und berichten wenn´s neue Erkenntnisse gibt.
 
Super schnelle Rückmeldung, kann leider aber auch nicht weiterhelfen. Nächste Anlaufstelle MCET.
Hmmmm.... das überrascht mich aber, Ich kann im moment wegen system wartung nicht im teile katalog schauen, und die Technik leute vom AP Deutschland sine erst am 07 Jan zurück, wenn du bis dahin nichts findest , kann ich ein bisschen telefonieren und versuchen was für dich zu finden
 
DIR (mir auch) verkauft der Hubert das Geraffel ja auch, weil du Fachhändler bist. Aber nicht dem Endkunden, der telefonisch die Verfügbarkeit erfragt.
Und ja, es gibt dafür Rep.-sätze.
Gruß Ingo #57
 
Da geht Ein licht bei mir an 😁😁😁

Ist leider scheinbar wirklich so, wenn Brembo am Bike ist die Performance top, bei allem anderen ist man dann allein gelassen. Da habe ich mir dann (leider) doch die Tokico´s oder Nissin´s bei den Japanern gelobt, wo man sowas als normales ET beziehen konnte.

Bei den eBay Sätzen bin ich halt auch grundsätzlich vorsichtig, sofern eben nicht gesondert für das passende Modell ausgewiesen.
 
DIR (mir auch) verkauft der Hubert das Geraffel ja auch, weil du Fachhändler bist. Aber nicht dem Endkunden, der telefonisch die Verfügbarkeit erfragt.
Und ja, es gibt dafür Rep.-sätze.
Gruß Ingo #57

Hatten dazu ja schon per PN Kontakt, wenn´s da was gibt würde ich mich über eine Info weiterhin freuen. Natürlich dann über den üblichen Händler-Bezugsweg.
 
So, dank dem Umweg über telgesparts konnte MCET weiterhelfen, dort gibt es mittlerweile einen Dichtungssatz für die P432. 👍

Den Unterschied zwischen den P432A/D kenne ich nicht, bei Aprilia wird der Sattel im ET-Katalog nur als P432 angegeben.
 
So ich mache hier dann nochmal weiter:
Dichtungssatz habe ich ja mittlerweile finden können. Im WHB der 2011-2013 APRC sind leider falsche Sättel (axiale statt den radialen P432) abgebildet.

Daher erste Frage: passen die 50Nm für die Befestigungsschrauben der Sättel trotzdem? Nehme ich an, sind ja auch vergleichbare Werte. Ebenso findet sich leider keine Nm-Angabe der Bremssattelschrauben selbst. Kenne da übliche Werte von ca. 22Nm (zB vergleichbare Tokico Sättel).

Auch anständige Angaben über die Verschraubung der Bremsleitung/Entlüftungsventil fehlen leider. Dort wird ebenfalls ein falscher Sattel abgebildet, das WHB ist an der Stelle wirklich unterirdisch.
Gibt es für die 2011er APRC eine anständige Übersicht der Drehmomente?
 
Motoplex
Zurück
Oben