Tuono V4 Batterie entlädt sich

WSC-Neuss Shop

nickel44

kommt öfter vorbei...
Hallo , habe ein Problem mit einer Tuono v4 2014 abs . Ca nach 2 Wochen stand ist die Batterie leer gezogen . Habe den Ruhestrom gemessen , der beträgt 4,5ma kurzfristig Sprünge bis 9ma . Habe darauf hin alles gescheckt und bemerkt das es von siecherung B kommt . Sicherung B ist 5A und darüber läuft laut Werkstatt Handbuch die Blinker und Armaturenbrett . Hab die Blinker die abgeklemmt da es keine originalen sind (led mit wiederstand) das hat aber am ruhestrom nichts geändert . Dann habe ich das Dashboard abgezogen und der Ruhestrom fiel auf 0,3ma . Das das Dashboard was verbraucht ist mir klar wegen wegfahrsperre usw. Aber so viel ?! Hat vielleicht jemand ein tip was es sein kann oder was ich noch überprüfen kann ?

Lichtmaschine und Regler wurde geprüft und funktioniert Ladestrom 14,4 v

Batterie ist Neu und wurde auch nochmal getestet

Wenn ich in den 2 Wochen fahre habe ich auch keine Probleme und startet immer super halt nur wenn sie ca 2 Wochen steht .

Danke euch Gruß Tom
 
Die Standard Blei-Batterie für die V4 hat 10Ah. Bei 4,5 mA wären das 93 Tage, also gut 3 Monate. Klingt zwar nach etwas hohem Ruhestrom, wobei aber Wegfahrsperren über die Zeit meist in tiefere Energiesparmodi fallen und damit noch weniger Strom ziehen, als kurz nach dem Key-Off.

Es erklärt aber nicht, warum Deine Batterie nach 2 Wochen leer ist.

Auf welche Spannung fällt die Batterie, gemessen direkt an den Polen, denn beim Anlassen ab?
 
Bei mir hat es der TomTom Halter geschafft die Batterie in 3-4 Wochen leer zu ziehen., da ich den direkt an der Batterie angeschlossen hatte. Bei Schnegge hat Vince den Strom dafür aus dem Cockpit geholt, also geschaltet über Zündstrom, die hatte das nicht. Bei den Sumos das Gleiche.
Mit Garminhaltern haben wir das komischerweise nicht.
 
Bei mir hat es der TomTom Halter geschafft die Batterie in 3-4 Wochen leer zu ziehen., da ich den direkt an der Batterie angeschlossen hatte. Bei Schnegge hat Vince den Strom dafür aus dem Cockpit geholt, also geschaltet über Zündstrom, die hatte das nicht. Bei den Sumos das Gleiche.
Mit Garminhaltern haben wir das komischerweise nicht.
Ist bei mir genau so, deshalb trenn ich immer die Verbindung. Besser ist wenn man über die Zündung anschließt.
 
Also voll geladen hat die Batterie 13,35v beim starten kurz 12,4v wenn sie läuft bringt der Regler zwischen 14,5 und 14,3 stand so wie auch bei ca 5000 u/min . Elektrik ist alles original außer Kennzeichenhalter und Blinker , Kennzeichenhalter ist es nicht , da hab ich schon gemessen und Blinker erstmal abgesteckt . Wie gesagt der Strom ist auf Sicherung B ( Armaturenbrett , Blinker ) sobald ich die zieh fällt der Strom auf 0,3 mA , das selbe wenn ich das Dashboard abstecke .

Wäre evtl gut zu wissen was es im stand abfragt oder was da noch mit dran hängt
 
Die Standard Blei-Batterie für die V4 hat 10Ah. Bei 4,5 mA wären das 93 Tage, also gut 3 Monate. Klingt zwar nach etwas hohem Ruhestrom, wobei aber Wegfahrsperren über die Zeit meist in tiefere Energiesparmodi fallen und damit noch weniger Strom ziehen, als kurz nach dem Key-Off.

Es erklärt aber nicht, warum Deine Batterie nach 2 Wochen leer ist.

Auf welche Spannung fällt die Batterie, gemessen direkt an den Polen, denn beim Anlassen ab?
Ja ist eine 10,5 A wie sie original drin ist und auch selber Hersteller. Habe die neu gekauft weil ich dachte es liegt an der Batterie. Mit der neuen genau das selbe
 
Ähnliches Problem hatte ich auch, Kiste ist immer häufiger nicht mehr gestartet. Selbst nach dem Laden ging das nach 2 Wochen wieder los. Dachte Batterie ist defekt. Binnen 6 Monaten Batterie 3x getauscht, keine Besserung. Lima usw durchgemessen ( ich und am Ende dann auch der Händler). Alles i.O.
Lima-Regler getauscht. Seitdem i.O.
Offensichtlich hat der Regler die Batterie immer geschossen...
 
Ich habe leider das gleiche Problem. bei meiner Tuono V4 Bj 2012. Batterie ist neu und ständig leer. Der ADAC musste mir nach einer 100KM Fahrt und 45min Pause sogar Starthilfe geben und hat mal die Spannung gemessen, nachdem sie gestartet ist. Die lag bei 10,6 Volt. Er meinte das der Lichtmaschinenregler schuld sei. Kann man den selber wechseln, oder lieber Werkstatt. Dann ist sie mitten im Standgas wieder ausgegangen und wieder angesprungen. Ich habe schnell alles zusammen geschraubt und bin dann 100KM gehackt, wo sie nicht nochmal ausgegangen ist. Zuhause habe ich die Batterie im eingebauten Zustand über Nacht geladen, aber irgendwie war sie früh nicht voll. Langsam nervt es. Pfingsten steht vor der Tür und ich möchte fahren. :-( Erneuert wurden nur LED Blinker, die auch oft eine Störung im Display anzeigen. Leider habe ich sie so gekauft. Da war der Verkäufer wohl nicht ganz ehrlich, aber egal, ich muss das jetzt beheben.
Was meint ihr?
Wäre über jede Hilfe sehr dankbar :)
 
Ich würd mal die Lichtmaschine messen.
War bzw. ist bei den älteren Modellen eine Schwachstelle.
 
Ich würd mal die Lichtmaschine messen.
War bzw. ist bei den älteren Modellen eine Schwachstelle.
Hi Uwe, danke. Ich war gestern in der Werkstatt. Dort wurde festgestellt das die Batterie nicht geladen wird. Entweder Lima oder Lima-Regler sagten sie. Nächste Woche wird der Sache auf den Grund gegangen. Ich hoffe es ist nur der Regler, sonst wird es teuer!! VG
 
Muss mal über Pfingsten in meinem Teile-Lager schauen.
Könnte sein, dass ich Lima und Regler von einer 1000er RSV4 MY2017 noch liegen habe.
Kannst ja mal bei Wendel im Shop schauen, ob die Nummern gleich sind, oder deine Werkstatt fragen.
 
Muss mal über Pfingsten in meinem Teile-Lager schauen.
Könnte sein, dass ich Lima und Regler von einer 1000er RSV4 MY2017 noch liegen habe.
Kannst ja mal bei Wendel im Shop schauen, ob die Nummern gleich sind, oder deine Werkstatt fragen.
Heute wurde in der Werkstatt festgestellt das die Lima neu werden muss. Ein neuer Regler ist schon verbaut. Hast du zufällig noch eine Lichtmaschine für eine 1000er Tuono V4 Bj 2012 rumliegen?
Beste Grüße
 
Heute wurde in der Werkstatt festgestellt das die Lima neu werden muss. Ein neuer Regler ist schon verbaut. Hast du zufällig noch eine Lichtmaschine für eine 1000er Tuono V4 Bj 2012 rumliegen?
Beste

Das sind genau die gleichen Probleme 1zu1 wie ich sie auch habe. Bei mir ist die Lima putt und muss neu werden. Den Regler tausche ich auch gleich mit aus. Das mit den Blinkern ist eine Begleiterscheinung meinten die Mechaniker in der Werkstatt. Wenn meine Batterie im ausgebauten Zustand vollgeladen, eingebaut und gegafahren. Da funktionierte alles, sogar die Blinker. Täusche Lima und Lima-Regler, dann solltest du Spaß am Fahren haben. 😉✌️
Antwortes du dir selbst ? 😂
 
Heute wurde in der Werkstatt festgestellt das die Lima neu werden muss. Ein neuer Regler ist schon verbaut. Hast du zufällig noch eine Lichtmaschine für eine 1000er Tuono V4 Bj 2012 rumliegen?
Beste Grüße
Melde mich morgen Abend, dann bin ich wieder bei den Motorrädern und den Teilen.
 
Motoplex
Oben Unten