Umbau Rennstrecke

Michieggers

kommt öfter vorbei...
Moin,

Ich fahre mit meiner Rsv4 am ersten und zweiten Juli nach groß dölln und will dafür die Rennverkleidung drann bauen. Da ich bisher noch keine Erfahrung mit dem Umbau habe, würde mich mal interessieren zum einen wie viel Zeit muss ich für den Umbau von original auf Rennverkleidung einplanen? Model 2013 die Verkleidung ist gebraucht also sollte passen. Der Händler meinte der Umbau vom Heck ist relativ kompliziert?
Beim letzten Reifenwechsel hatte ich ein bisschen Probleme mit den Klemm schrauben von der Vorderachse hatte immer das gefühl ich reiss gleich den Kopf ab soll das so sein oder sind die schrauben einfach nicht gut?
 
rechne mal mit 3 Stunden, das müsste dann hinhauen.
Die Klemmschrauben solltest auf das richtige Drehmoment achten...sonst sind sie rund.
 
Bei der Sachsgabel werden die Klemmschrauben mit 12Nm angezogen.
Das ist nicht viel.
Ohne Drehmomentschlüssel wird meist zu fest angeknallt!
 
Super danke für eure Hilfe

Ich hab die Klemm schrauben auch nur mit 12 nm angezogen aber ich hatte das Gefühl ich drehe der Schraube den Hals um
 
Des passt scho denk mir a immer kurz vor fest das ich die abdreh, aber no nie was passiert.
Und zum Thema Rennverkleidung dranbauen, wenn du das noch nie gemacht hast wirst du bissal länger brauchen als 3 Stunden, Problem is ned die neue hinzubauen eher die alte abzubauen ohne das du gleich was abbrichst. Also lass dir zeit dann läuft das.
 
Sehe ich auch so, noch schlimmer ist die Straßenverkleidung wieder anzubauen...
 
welchen reifen willst du fahren und wie oft warst du schon am kringel? Und was ist dein Ziel? Wenn du es gemütlich angehst und ohne Messer zwischen den Zähnen dann kannst du auch die serienpappa drauflassen ... blinker und lampen abkleben ... kzh ab ... spiegel weg ...

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
 
Erstmal fahr ich den Supercorsa runter denke in groß dölln reicht der auch will dann grundsätzlich aber auf sliks.
Ich lasse es schon entspannt angehen aber meistens packt mich dann irgendwann doch das jagt Fieber und von daher ist mir das sicherer umzubauen.
 
dann mach gescheite reifen drauf. wenn die gerade noch so taugen dann runter.. hab schon leute gesehen die fahren ihre mittag abgefahrenen reifen dann auf der strecke, is ja genug an der seite drauf..

aber dann jammern wenn die karre im kies liegt.. auf der renne mit rennreifen und auf der straße mit straßenreifen.

nix für ungut ;)
 
Nee ich hab die neu mit dem bike bekommen bin dann aber nach kurzer Zeit auf Metzler umgestiegen also die sind fast neuwertig also grundsätzlich geb ich dir recht am Reifen zu sparen ist absolut falsch. Aber ich bin beim letzten mal den Metzler m7 gefahren und der hat auch super gehalten ich denke dann packt der pirelli das auch.
 
Supercorsa is ja ein Rennreifen mit dem kannst richtig gute Zeiten raushauen. vor allem für Anfänger ausreichend. Was trotzdem nicht schlecht wäre sind Reifenwärmer dann brauchst halt nicht warm fahren und der Reifen hält länger.
 
So war gestern nachmittag mal zwei Stunden am basteln Heck ist soweit fertig allerdings passen die Löcher zur Befestigung nicht meint ihr das reicht wenn man die stramm mit zwei Kabelbindern fest zieht? Also die sitzt so auch schon relativ stramm.
Jetzt sitze ich grad an der Kanzel vorne kann mir jemand sagen wo die überall befestigt ist und hängt das mit den lufteinlässen zusammen oder bleiben die drann? Hab eigentlich alles abgeschraubt aber irgendwo hängt die noch fest und ich will nichts kaputt brechen...
 
Unterhalb der Kanzel sind noch Halter an denen jetzt alles hängt ich weiß nur nicht wie ich die raus bekomme
 

Anhänge

  • IMG_0958.JPG
    IMG_0958.JPG
    305,9 KB · Aufrufe: 67
Schon gelöst geht raus kann mir jemand kurz ein Bild machen von der Befestigung des original Esd? Hab vom Händler nur ein Paket schrauben Scheiben usw dazu bekommen aber weiß nicht so recht was wo hin muss.
 
Motoplex
Zurück
Oben