Und weiter geht es :-(

Du, die Tatsache, dass man nen Brotkasten hat, heisst nicht, dass der schwer zu wechseln wäre.

Bei der V100 besteht die Demontage aus:

- Endtopf lösen (2 Schrauben)
- Die Lambdasonden abschrauben
- Die 4 Krümmerschraube an den Zylindern lösen
- 1 (eine!) Schraube oberhalb des Brotkastens lösen

Fertig. Das schafft sogar so eine Basteltussi mit zwei linken Händen wie ich. Sonst hätte ich mir den Auspuff nicht strahlen und pulvern lassen können.

Ich könnte schwören, ohne Brottopf wäre der Aufwand identisch gewesen.

Anhang anzeigen 151633
Gut, das ist ne Guzzi, da geht alles leicht dran zu machen 😉😄
 
TJa, kommt vermutlich auch auf den Preis an, ob sich das Moped gut verkaufen lässt.
"Gefühlt" hat Suzuki da jetzt nicht gerade Unsummen in die Hand genommen um das Moped
auf die aktuellen Vorschriften anzupassen, da sollte preislich also einiges gehen . . . . . . .
Genau, der Preis sollte stimmen bei der gixxe. Irgendwas um 17.500 maximal 18 Kilo, mehr dürfte die hier nicht kosten. Hab da aber nach der überambitioniert bepreisten drz meine Zweifel.
 
Ja, das mit der DRZ ist schade. Die Konkurrenz hat doppelt so viel Leistung und kostet im Abverkauf ähnlich.
Ja bitte welche denn? Die Brocken haben doch dann alle 50kg mehr.
Wenn, dann bitte mit einer CRF vergleichen, die hat zwar nur 60% der Leistung, kostet dafür aber auch nur 60%, benötigt aber bei uns Moppeln noch ein neues Fahrwerk.

Edit: Du meinst vermutlich die Wunderfahrzeuge aus Mattighofen. Aber die Leistung braucht doch keiner....
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben