Mich freut's zuerst einmal, dass Suzuki nicht ganz aus dem SBK-Kosmos aussteigt. Die GSXR hat mit ihrer Landstraßentauglichkeit vielleicht ihre Nische. Sie kann Erfolg haben, wenn sie vernünftig eingespreist wird. Die Firebalde ist preislich und performance-mäßig in europäische Sphären aufgestiegen und voll auf Rennstrecke fokussiert. Kawa wird wohl auch ein E5+Update bringen, was ebenfalls eher die Rennstrecke im Fokus haben wird, weil der Motor ja auch in die 2026er Bimota KB998 rein muss um vorne mitfahren zu können. Dann bleibt noch die BMW mit einem Preis ab 21.000€. Wenn Suzuki da 3.000-4.000€ drunter bleibt, kann die Erfolg haben.
Denn machen wir uns nichts vor. Die Superbikes gehen nicht gerade weg wie warme Semmeln. Win on Sunday, sell on Monday war gestern. Und so groß ist der Kuchen für weitgehend alltagsuntaugliche Motorräder jenseits der 25.000€ Marke nicht Heute sind Superbikes eher Halo-Produkte, damit der Käufer die Marke in Betracht zieht und dann aber mit einer GSX8S oder Z900 vom Hof fährt.