V-Trek Hebel an der TUONO 1100 Top!

Passen perfekt hat ja nicht mit funktioniert perfekt zu tun.
BS (V-TREC) schickt mir sogar 2 solche schwarze Adapterstücke kostenlos zu damit ich die nacharbeiten kann. Die haben das Problem, nachdem ich denen ein Vergleichbild beider Versionen (Serie + V-TREC), geschickt habe, wahrscheinlich erkannt.
Meine jetzige Version die ich ja nur mit der Säulenbohrmaschine gebohrt habe ist ja nur ne Versuchsversion. Die endgültige mache ich dann bei mir im Geschäft in der mechanischen Abteilung. Schön sauber mit dem Fräser, im gleichen Radius wie die Serienbohrung der AP-Hebel. Und vor allem ohne Kratzer.
 
Ich würde sagen sie sitzt ein Mü strammer als der Serienhebel.
Wenn ich mich da jetzt richtig Ausdrücke. Ansonsten passt alles wie beim Standarthebel. Habe jetzt quasi am Stellrad etwas mehr spiel eingestellt das es wieder genauso passt. Aber dazu ist das Rädchen ja da oder?

Bei meiner Shiver damals hatte ich auch erst das falsche Adapterstück dabei und musste einen Hebel dan auch mit etwas abschleifen vom Material anpassen.

Entschuldige wenn mein Beitrag dir eventuell nicht weiterhelfen kann. Bin leider kein Fachmann. Habe immer ne helfende Hand dabei.
 
Noch was zum tüfteln für MotoMax.
Wenn jetzt beide Hebel bis zum theoretischen Lenkeranschlag durchziehst.
Welcher Kupplungszug macht mehr Weg ????

Hebelvergleich.jpg

Ist ganz einfach: Der V_TREC kann bei gleichem Hebelweg nicht mehr soviel Weg am Kupplungszug machen, da das Loch für den Kupplungszug schon so weit "vom Meterstab" entfernt ist.
Dann muss man natürlich den Hebel weiter vom Lenker wegstellen um den gleichen Weg zu erreichen.
 
Ich habe mir auch mal die V-Trec in schwarz bestellt
mal schauen ob die was taugen
Gruß Jerry
 
Habe die Hebel heute montiert
Machen einen guten Eindruck
Jetzt sollte es nur noch um die 15 Grad haben und trockene Straßen
Gruß Jerry
 
Meine passen ebenfalls wie die originalen.
Irgend jemand hat irgendwann mal Probleme mit den Vtrek Hebeln gehabt und zig Leute hatten sich davon abschrecken lassen.
Man sollte es immer erst selbst testen bevor man die Teile verteufelt.
Warum 200 Euro rausschmeißen, wenn es darauf ankommt sind die Hebel von der selben CNC Fräsmaschine, nur anders deklariert.
Fakt ist: Die Hebel sind Top verarbeitet und sehen sehr gut aus. Hier stimmt Preis/Leistung !!
 
Ich glaube aber in dem anderem Thread ging es nicht um passgenauigkeit sondern darum, das der V-Trec Kupplungshebel zu wenig weg macht da er an den APRC Schalter anstöst.
Selbst Roland und Vince raten eigentlich von den Hebeln ab.

Gruß Frank
 
Mein Teile - Händler hatte mir die nicht verkaufen wollen. Es gab in seinem Kunden - Kreis wohl mehrere Defekte, welche 2x zu Unfällen führte. Er hatte mir damals auch beschrieben warum, habe es aber vergessen.
Bei der MT 09 gab es einige, wo die nicht zu 100 Prozent passten und mussten etwas gefeilt werden. Das war damals ein NoGo für mich und bin auf die ABM Synto Evo gegangen. Scheint es aber noch nicht für die 2015er Tuono zu geben. Oder die Seite von ABM ist Müll.

Aber es ist wie immer. Kenne auch einige die fahren schon länger mit den o. g. Hebeln rum.
 
Ich glaube aber in dem anderem Thread ging es nicht um passgenauigkeit sondern darum, das der V-Trec Kupplungshebel zu wenig weg macht da er an den APRC Schalter anstöst.
Selbst Roland und Vince raten eigentlich von den Hebeln ab.

Gruß Frank

Genau das meinte ich mit Passgenauigkeit.
Ich hatte ja auf der ersten Seite ein Bild von meiner reingestellt, wo genau zu sehen ist das eben genau der Abstand zum aprc-Schalter bei komplett gezogener Kupplung noch mindestens 10mm ist. Und der Kupplungsweg ist exakt der selbe wie mit den original Hebeln.
Möglicherweise haben aber auch die von BS zwischenzeitlich die Hebeladapter für die Tuono überarbeitet.
Gruß
 
Habe heute noch etwas am Motorrad gebastelt und dabei festgestellt das der Kupplungshebel an den APRC Schalter stößt und diesen bei jedem Bremsvorgang bestätigt.
Kann man den APRC Schalter etwas verdrehen ??
Jerry
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deinen Kupplungshebel nicht verdrehen willst kannst auch den APRC - Schalter verdrehen. Unter dem Griffgummi befindet sich eine kleine Inbusschraube. Die rausdrehen. Dann ein neues passendes Loch bohren und Gewinde reinschneiden. Das APRC-Teil hat aber auf der gegenüber liegenden Seite auch schon ein Loch drin. Weil wenn nur wenig verdrehst ist es ja von vorne nicht möglich ein Loch so eng daneben in den Lenker zu bohren. Also dann das hintere verwenden.
 
es besteht aber auch die Möglichkeit den Lenker selbst etwas nach vorne oder hinten zu drehen und dann den Kupplungshebel etwas hoch oder runter zu drehen. Ich habe auch die Klemmblöcke um 180 Grad gedreht. Dadurch ist der Lenker etwas weiter vorne und die Armaturen lassen sich so leicht anpassen. Bei mir stößt so nix an den Schalter für die Traktionskontrolle.
Cheers
 
Hallo,

wollte meine Meinung hier auch mal kundtun. Habe heute auch die V-Trec Hebel montiert und bin von der Verarbeitungsqualität sehr angetan.

Ich frage mich nur wie ihr das mit dem Kupplungsweg hinbekommen habt.

Ich musste die kleine Gegenschraube des Kupplungszugs entfernen damit der Kupplungsweg ausreichend und das "gewisse Spiel" des Zuges wieder vorhanden war.

Der Hebel ist auf Stufe 1 auch in diesem eingebauten Zustand näher am Lenker als der Originale.

Bevor jemand frägt der Kupplungsmicroschalter ist so nicht bis auf Anschlag betätigt.


Man könnte eigentlich auch mit der Gegenschraube den original Hebel zum Einstellen machen. Immer den Kupplungswegversteller (oben an der Armatur) und die Gegenschrauben kontern. Zumindest waren die bei mir verkontert. Das Kupplungsspiel selbst könnte man unten am Motor ja auch einstellen.


Zum besseren Verständnis habe ich mal zwei Bilder gemacht.


Grüße Manu
 

Anhänge

  • DSC_1841.JPG
    DSC_1841.JPG
    358 KB · Aufrufe: 172
  • DSC_1842.JPG
    DSC_1842.JPG
    273,7 KB · Aufrufe: 172
Genau so habe ich es bei mir auch gemacht, diese Gegenschraube musste bei mir auch weg um das richtige Spiel einzustellen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ich habe die Hebel letzte Woche auch montiert. Diese Gegenschraube habe ich aber drinne gelassen.
Ob der Hebelweg ausreichend ist, weiß man ja final erst, wenn man fährt. Vom Gefühl würde ich aber sagen, dass der "neue" Hebelweg ausreichend seien müsste.
Am APRC Schalter stößt aber nix an. Qualität der Hebel ist wie gewohnt sehr gut. Leider gibt es die längenverstellbaren Hebel nicht mehr. Diese hatte ich an meiner SV1000 verbaut.
 
@r19freak
Den Weg, der rechts unten am Kupplungskorb vom Kupplungszug zurück gelegt wird, solltest Du mit eingebauten orig. Kupplungshebel & den V-trec vergleichen.
Dann weißt Du ziemlich genau, ob es genau so viel oder eher weniger ist.
Sich auf ein Gefühl zu verlassen könnte naiv sein ;)
 
Motoplex
Zurück
Oben