Veränderungen / Umbauten an meiner Factory

WSC-Neuss Shop
So es ist über die Wintertage auch bei mir noch einmal etwas gegangen.
Habe mir nach langem hin und her dann doch auch noch den Ilmberger Carbon Bugspoiler gegönnt.
Vielen Dank hierfür an V2Wolli ✌
Hat soweit alles gepasst und ich finde er sieht einfach super aus.
Einen kurzen Moment habe ich mich etwas erschrocken, als ich die Carbon Halterungen unten an der Ölwanne montieren wollte.
Dort müssen 2 Schrauben pro Seite demontiert werden, um damit dann die Halterung zu befestigen.
Bei mir ist nach der Demontage der besagten Schrauben leicht Öl aus der Dichtfläche zwischen Ölwanne und Block ausgetreten.
Ist soweit aber wohl normal, habe die Schrauben danach ja sofort wieder montiert und mit dem Drehmoment angezogen.
Ich werde den Bugspoiler erst einmal blank belassen. Später kann es gut sein das ich mich einmal noch für Aufkleber darauf entscheide.
Ach ja, Aufkleber vom Joke hier aus dem Forum gab es auch noch für auf den Kotflügel vorne.

20190120_161000.jpg
20190122_201221.jpg
20190122_201203.jpg
20190120_154126.jpg
 
Schaut ziemlich geil aus :)
aber ich glaube ein wenig farbe würde den Bugspoiler gut tun, sieht schon sehr nackig aus.
und der Auspuff macht meiner meinung nach alle e4 maschinen kaputt, echt schade sowas.
 
Schaut ziemlich geil aus :)
aber ich glaube ein wenig farbe würde den Bugspoiler gut tun, sieht schon sehr nackig aus.
und der Auspuff macht meiner meinung nach alle e4 maschinen kaputt, echt schade sowas.

Nein, nur der Auspuff geht doch bei falscher Montage kaputt. 😜
 
So es ist über die Wintertage auch bei mir noch einmal etwas gegangen.
Habe mir nach langem hin und her dann doch auch noch den Ilmberger Carbon Bugspoiler gegönnt.
Vielen Dank hierfür an V2Wolli ✌
Hat soweit alles gepasst und ich finde er sieht einfach super aus.
Einen kurzen Moment habe ich mich etwas erschrocken, als ich die Carbon Halterungen unten an der Ölwanne montieren wollte.
Dort müssen 2 Schrauben pro Seite demontiert werden, um damit dann die Halterung zu befestigen.
Bei mir ist nach der Demontage der besagten Schrauben leicht Öl aus der Dichtfläche zwischen Ölwanne und Block ausgetreten.
Ist soweit aber wohl normal, habe die Schrauben danach ja sofort wieder montiert und mit dem Drehmoment angezogen.
Ich werde den Bugspoiler erst einmal blank belassen. Später kann es gut sein das ich mich einmal noch für Aufkleber darauf entscheide.
Ach ja, Aufkleber vom Joke hier aus dem Forum gab es auch noch für auf den Kotflügel vorne.

Anhang anzeigen 42173
Anhang anzeigen 42175
Anhang anzeigen 42174
Anhang anzeigen 42172
Also die Tuono ist sehr schön, aber der Bugspoiler ist dann für meinen Geschmack doch ein wenig gross geraten... aber das ist ja Geschmacksache...
Ist dann ja wieder ein Vollverkleidetes Bike... Ansonsten Mega geil geworden..;-)
 
Hallo Sebastian
Danke für dein Kommentar ;)
Ist wie du bereits gesagt hast Geschmacksache, mir selbst gefällt genau das mehr an Verkleidung unter dem Motorrad :)
Es werden sicherlich noch 2 3 Sachen folgen welche noch auf meiner To Do Liste stehen.
Gruss Mario
 
Ich habe über das Wochenende den Bugspoiler wieder demontiert und zu einem Folierer im Dorf nebenan gebracht.
Die fehlenden Teile des Aprilia Schriftzuges auf den beiden Seiten, habe ich selber noch ergänzt mit den Aufkleberteilen von Vince.
Dann habe ich noch die Regina Kette gegen eine DID getauscht.
Und Post gab es dann auch noch :)
Aber hier die Bilder.
20190324_160047.jpg 20190406_180838.jpg 20190405_220120.jpg
 
Um nochmals das Thema mit den Spiegeln aufzugreifen, ich hab an meiner die highsider stealth x5 dran.
Gefallen mir pers. am besten und man sieht damit auch echt gut nach hinten. Voller Lenkeinschlag geht auch.
dazu braucht man aber noch die Gilles lenkerenden.
IMG_20190313_231947.jpgIMG_20190331_172912.jpg
 
Hallo zusammen
Habe gestern den Bugspoiler noch etwas beklebt.
Wollte nicht zu viele Aufkleber drauf machen, da man ja sonst nicht mehr viel von der Carbonstruktur sehen würde :)
Das ist nun also der aktuellste Stand der Dinge.
Sobald meine Reifen runter sind, werden die Schmiede Felgen in rot noch montiert.

20190424_202650.jpg20190424_202916.jpg
 
Ein schöner factory aufkleber unten am bug entlang könnte schmücken ... ;-)


Ansonsten schönes bike ... wirklich gelungen. Mach mal ne db- vergleichsmessung zu ner stock e4 ... zwecks Legalisierung ' der "alte" akra ist immernoch der gefälligste ... finde ich.
154_0.jpg
 
Ein schöner factory aufkleber unten am bug entlang könnte schmücken ... ;-)


Ansonsten schönes bike ... wirklich gelungen. Mach mal ne db- vergleichsmessung zu ner stock e4 ... zwecks Legalisierung ' der "alte" akra ist immernoch der gefälligste ... finde ich.
Ein schöner factory aufkleber unten am bug entlang könnte schmücken ... ;-)


Ansonsten schönes bike ... wirklich gelungen. Mach mal ne db- vergleichsmessung zu ner stock e4 ... zwecks Legalisierung ' der "alte" akra ist immernoch der gefälligste ... finde ich.

Hallo wizzard

Ja, das mit dem Aufkleber hätte vielleicht noch was :)
Was ich dazu aber noch sagen muss, unten am Bug ist ein RIESIGER Aprilia Aufkleber in weiss, welcher aber nur in Schräglage zu sehen ist :D

Betreff der DB-Messung habe ich bereits einmal kurz gemessen.
Ich hatte aber nicht Gross Wert auf Winkel und Abstand zum ESD geachtet.
Hatte bei der Nenndrehzahl von 5500 U/min um die 103 / 104 DB.
Ich werde aber in nächster Zeit mal noch eine genauere Messung mit genauem Winkel und Abstand zum ESD machen.

Grüsse
 
Hallo zusammen
Für welche die es interessiert, habe heute kurz mal mein Bike gewogen.
Einfach nur weil ich Zeit dazu hatte :)
Ich habe drei mal vorne gewogen und drei mal hinten und den Schnitt dann addiert.
Meine Factory wiegt vollgetankt nun 208.2 Kilogramm.
Grüsse Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du denn gewogen und wie groß waren die Abweichungen zwischen den Wägungen?
Gruß Ingo #57
 
Ich bin zuerst mit dem Vorderrad auf eine Personenwaage gefahren insgesamt drei mal.
Dann mit dem Hinterrad drei mal.
Die vorderen drei Messungen waren innerhalb von 0.5 Kg
Die hinteren drei Messungen innerhalb von 0.6 Kg
Was ich noch sagen muss dazu, das der Tank natürlich nicht Rand voll ist, sondern einfach so voll wie man halt volltankt :)
Also lassen wir es von mir aus 209 Kilogramm sein ;)
Grüsse Mario
 
Motoplex
Oben Unten