Ich wollte doch noch die 1290 Superduke fahren, bevor man sich für die Tuono entscheidet. Heute war es soweit.
Ich mache es kurz : für mich ist sie nichts.
Vergesse bestimmt die Hälfte, aber in Stichpunkten :
Positiv : die vielen Infos im Display, geiler Druck ab mittlere Drehzahl, man sitzt gut in der Mulde, man kann sie sehr zahm fahren, da das Gas ist wie ein Gummiband
Negativ : unter 4000 Umin krasses Gerumpel und Gewackel, Motor null Ansauggeräusch, beim Gas geben null Sound, nur beim Abtouren, Fußrasten gut wenn man mit dem Hintern ganz nach hinten rutscht, sonst nämlich sehr rutschig in dem Winkel, wenn man Gas gibt ist es wie ein Gummiband. Es dauert bis sie los geht. Hängt nicht direkt am Gas. Irgendwann dann platzt natürlich der Mond. Der Weg dahin ist deutlich zu lang, Bremse vorne Scheiße. Macht Geräusche beim Lösen und der Hebel ist kaum einstellbar. Viel zu weit am Griff. Nix für 1-oder 2-Finger - Bremser, wenn man mal voll ankert, Traktions-Kontrolle nicht einstellbar, nur an oder aus, keine Federvorspannung einstellbar vorne, kein QuickShifter.
Und das für 17000 Euro?
Für 12000 Euro realistisch. Viel zu teuer im Vergleich zur Konkurrenz.
Und das Schlimmste : man bekommt keine Gänsehaut beim Starten und beim Fahren, nur wenn man dahinter steht und mal am Kabel zieht.
Ich glaube das Geräusch und das Gefühl vom Klang und Motor bei der Aprilia RSV4 1100 bleibt schon einzigartig. Da müsste man schon zu Ducati oder so.
Will das Bike nicht schlecht reden, aber bei dem Preis habe ich Erwartungen. Diese wurden nicht erfüllt.
So, fertig.