Was haltet Ihr von V-Trec (Brems-Hebel+Kupplungshebel) ?

fanky

fleißig dabei...
Hallo ich würde ganz gerne die normalen Hebel tauschen.
Nun gibt es ja von bis eigendlich alles, doch die Rizzis sind mir dann doch ein wenig zu teuer !!!
Was haltet ihr den von den folgenden:

V-Trec Vario ABE Zub.f. Aprilia RSV4/R/APRC 09-12 Brems-Hebel+Kupplungshebel


•CNC Hightech-Hebel
•Vollgefräst aus 6061-T6-Aluminium
•Extrem stabil und leicht
•Gewicht ohne Adapter: 72g
•6-fach verstellbar (auch während der Fahrt)
•Hebellänge stufenlos verstellbar zwischen 16 und 19 cm
•Hochklappbar, dadurch bleibt der Hebel nach einem Sturz mit hoher Wahrscheinlichkeit funktionsfähig
•Farbe der Eloxierung von Hebel und Versteller beliebig kombinierbar
•Lieferung erfolgt als Paar (Brems- und Kupplungshebel)
•Montagefertig inklusive Adapterstücke für die unten aufgeführten Modelle
•Mit ABE (KBA-Nr. 91299) - absolut legaler Betrieb auf öffentlichen Straßen. Bei Zubehör-Hebeln ohne ABE erlischt die Betriebserlaubnis

Ist das die goldene Mittelklasse oder bin ich auf dem Holzweg?
Zusätzlich der Link:

http://www.ebay.de/itm/V-Trec-Vario...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d388f4b03

Danke für Eure Meinung!
Lg Fanky
 
Hab die an meiner noch aktuellen r6 und bin absolut zufrieden... Also ich kann sie nur empfehlen!!! Geile Verarbeitung sehen HAMMER aus und für den Preis unschlagbar ;)... Werd sie mir für die Bella wieder holen ... Wenn ich endlich mal eine hab :( ;)

Zwei Finger zum Gruß
 
Ich hab mir die "normalen kurzen" bestellt. Sehs einfach nicht ein 100€ pro hebel zu bezahlen. Und man hört ja nichts schlechtes über die V-Trec
 
Ich hab auch die kurzen drauf in Schwarz mit rotem Versteller. Sehen top aus, haben ABE, top Preis!
Was willst du mehr??
Mir is mal ein bisschen Bremsflüssigkeit drauf gelaufen und war mehrere Stunden drauf, der Eloxierung hat das nichts ausgemacht.
Also muss das gute Qualität sein!
Mehr als 100 Euro pro Hebel finde ich eine Frechheit!
Wie man sieht gibts auch für wenig Geld TOP Qualität!
 
Meine lag schon im Kiesbett und der Lenkerstummel war leicht verbogen, der kurze Hebel hatte nichts, und eine optische Sache, normal bremse und schalte ich nicht mit allen Fingern
 
So sieht es aus - sie brechen und verbiegen sich nicht so schnell!
Der Hammer sind dann natürlich die eingestellt werden können!

Danke für die schnellen Infos - wollte nur wissen ob es schon Erfahrungen bezüglich der Quallität und pasgenauigkeit gibt - werden also bestellt!!!!!

Lg Fanky
 
also haben kurze hebel nur optisch einen "mehrwert"?
Denn gegen biegen und brechen kann ich ja auch klappbare kaufen oder..?
Habe nähmlich klodeckel an meinen Armen...
 
Ich finde die Kombination einfach spitze.
War nur unsicher - warum alle Anderen (abgesehen von China-Schrott) soviel mehr Schotter haben wollen?

Für mich am wichtigsten:

•6-fach verstellbar
•Hebellänge stufenlos verstellbar zwischen 16 und 19 cm
•Hochklappbar, dadurch bleibt der Hebel nach einem Sturz mit hoher Wahrscheinlichkeit funktionsfähig

Kann also alles einstellen wie ich es will - ob man es braucht ....?
Ich weiß nicht warum, aber ich benutze auch nicht alle Finger zur Hebelbetätigung - denn dann sind kurze echt besser !!!

Lg Fanky
 
Nabends,

ich hab die Kurzen normalen Hebels von V-Trec und die sind gut.

Aber wer sich die Dinger kauft um dann am Kupplungszug einen geringeren Weg einzustellen der muss damit rechnen das die
Kupplung nicht mehr weit genug trennt.

Und das is bei meinen Hebels der Fall, ich hab den ganz nach vorne stellen müssen, hab aber auch die lange Finger um
den Hebel noch zu ziehen.

So das war mein Senf dazu.

An Tuten
 
Ich hab die Vtrec Vario montiert und finde die top. Ich denke aber mal das die Dinger auch aus China kommen. Stehe den Sachen normal auch eher skeptisch gegenüber aber da diese ABE haben und beim Tüv geprüft wurden gibt mir eine gewisse Bestätigung der Festigkeit.
 
Kurze oder lange Hebel haben aber nicht nur was mit der Optik zu tun.
Auch die Physik spielt da eine Rolle Thema "Hebelgesetz" und Kraftaufwand.
Je länger der Hebel, desto weniger Kraft brauche ich beim Ziehen.

Also ich betätige die Hebel immer mit 2 Fingern relativ weit aussen. Überprüft euch selbst mal, was ihr "unterbewusst" genau macht.

Eigentlich sind daher die langen Hebel normal und gängige Praxis.
 
Habe die Vtrec auch schon gehabt, aktuell fahre ich Pazzo.. Die Vtrec stehen den Pazzos meiner Meinung in nichts nach.. Außer vielleicht das die Pazzo das doppelte? kosten... -aerger-

Langer oder kurzer Hebel ist Geschmackssache.. Ich kupple und bremse nur mit 2 Fingern, daher passen mir die kurzen sehr gut (man kann die auch mit 3 Fingern bedienen, wenn man keine Klodeckel als Hände hat..) :razz:
 
Ich finde die kurzen Hebel liegen besser in den Fingern. Bei langen Hebeln geht mir zuviel Kraft "seitwärts" verloreb^n da die Finger beim Ziehen etwas nach aussen gleiten und ich so nicht so fest zupacken kann. Gilt aber nur für die Rennstrecke.
 
War jetzt auf der Messe Dortmund und konnte die V-T nicht finden - habe hingegen gehört das die an das APRC-Gehäuse Anschlagen sollen (was bei den anderen natürlich nicht der fall ist) - Erfahrungen? Oder einfach im Netz bestellen - was meint ihr?

Mg Fanky
 
Motoplex
Zurück
Oben