Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

@Munky, sehr schöne Bilder. Wir waren auch schon oft in den Pyrenäen. Zum Enduro fahren aber auch mit den Straßen-Bikes. Die spanische Seite war immer reizvoller. Deutlich bessere Straßenverhältnisse. Was mich etwas wundert, gibt es dort keine Kartoffeln mehr oder warum werden die Pommes abgezählt 🤷‍♂️ Da passt doch das Verhältnis Fleisch / Kartoffel / Gemüse überhaupt nicht :confused:
Anhang anzeigen 150934

Oh Mann, da beschweren sich die Member hier über hässliche KTM Bilder. Der orange, schwarze und weiße Ziegelstein, da brennen meine Augen und es schmerzt 🤢
@Speedfreak, gehört der Einzylinder auch zu eurer Truppe ? Da wurde die Sumo aber gequält und bis Tschechien der Treiber ordentlich durchgeschüttelt 😬 sicherlich emotionaler wie die vier zylindrischen Backsteine aus München...
Anhang anzeigen 150935
Der Busche hat sehr gut mitgehalten. Ist der Sohn von einem Teilnehmer. Seinem Vater sind wir mittlerweile zu flott. Deswegen in unserer Gruppe auch nur 4 Bikes. Wir sollten seinem Sohn mal zeigen … Linke Fuß war am 2.Abend dick vom Schalten. Aber er war begeistert, wie man es fliegen lassen kann. War halt Nachwuchs Förderung. 😋😂
 
Ach so die Keine Tausend
Meter hat sich zwischen der schwarzen und orangenen K versteckt, weil sie so am schwitzen war…
 
Wenn man mit so vollendeter Sachkenntnis glänzt...

Ich sehe auf dem Bild nur 3 K's und eine Multilala. Mir ist nicht bekannt, dass es eine davon auch als Einzylinder gibt. ;)
Korrektur:
Wenn man das Foto ganz groß macht, kann man tatsächlich ein oranges Kleinstfahrzeug vor einem anderen orangen Lastkraftrad (Müllabfuhr?) erkennen.

Ich werde alt. Die Augen lassen nach....
 
Kurzes Fazit zu den K‘s.
Meine schmerzbefreite und geschwindigkeitsfeste Sozia meinte so: Lass uns doch mal die K vom Kollegen testen. Möchte mal was anderes testen bei unserem schönen Reisetempo. (Schnitt >80 km/h auf tschischen kleinen Strässchen) 😂

Also gesagt getan. Wir haben mit dem Kollegen mit den Motorsport-Farben, der selber eine Multi V4 zu Hause hat und mal die 1260 V2 fahren wollte, mal getauscht.


Fazit:
Sozia enttäuscht, wegen Sitzposition und… zu weichgespült, total emotionslos 😂.
Ich: Sitzposition mit AC-Schnitzer Rentner-Deichsel und HP-Rasten nicht optimal. Wollte jetzt aber an den Rasten auch nicht rum schrauben. 😬
Kollege: Man ist der V2 geil… da ist meine V4 ja total weichgespült gegen.

Schön das man mal Tauschen konnte und auch die Sozia mal auf einer sehr flotten Testfahrt ihr Urteil bilden konnte. Also die Aida V2 wird für unsere gemeinsamen Blümchenpflücker-Touren (ja, sie hat es getan 🫣) bleiben.
 
Ich sehe auf dem Bild nur 3 K's und eine Multilala. Mir ist nicht bekannt, dass es eine davon auch als Einzylinder gibt. ;)

1752750515865.webp
Korrektur:
Wenn man das Foto ganz groß macht, kann man tatsächlich ein oranges Kleinstfahrzeug vor einem anderen orangen Lastkraftrad (Müllabfuhr?) erkennen.

Ich werde alt. Die Augen lassen nach....
Ich musste da nichts groß machen.....bitte die @Tuona sicherheitshalber auch mitnehmen 😏

🤷‍♂️
1752750619478.webp
 
Fazit:
Kollege: Man ist der V2 geil… da ist meine V4 ja total weichgespült gegen.
Einige Besitzer von den ersten 1200er Multi behaupten dagegen dass die Nachfolgemodelle alle weichgespült sind.😄

Tatsächlich war meine erste 1200er Multi die wuseligste, die wog halt noch 20 kg weniger als die 1260er und hatte auch noch einen kürzeren Radstand.

Dafür rappelt der Motor der 1260er trotz DVT unterhalb 3000 U/min wieder wie der erste von 2010.😆

Trotzdem finde ich die 1260er die Ausgereifteste von allen grossen V2 Multis.🙂
 
Ich war letzte Woche mit drei Männern auf großer Tour. Erste Strecke bei Sauwetter von Stuttgart durch den Schwarzwald in die Zentralschweiz, vorher noch die Rheinfälle in Schaffhausen mitgenommen, dann an einem Tag Sustenpass, Furkapass, Grimselpass, Nufenenpass, San Bernardino, über den Splügenpass nach Italien, dort eine Pizza gegessen, und dann bei Chur im Hotel übernachtet, bevor es über den Bregenzerwald zurück ging. War alles sehr spontan und wir hatten maximal drei Tage Zeit, sonst hätten ein bis zwei Tage mehr für alles und ein paar Pässe mehr schon Sinn gemacht.

Ein Beteiligter hat Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium und das war vielleicht die letzte Gelegenheit für eine solche Tour. Wir wollten eigentlich irgendwann zusammen eine Weltreise mit dem Motorrad machen. Dementsprechend wird diese wunderbare Reise immer eine besonderen Platz in unseren Erinnerungen haben.

20250708_142252.webp20250709_104306.webp20250709_181730.webp20250709_185720.webp20250709_190221-1.webp20250709_204729.webpIMG-20250709-WA0031-1.webpIMG-20250709-WA0051.webpIMG-20250709-WA0073.webpIMG-20250709-WA0081.webpIMG-20250709-WA0103.webp
 
Motoplex
Zurück
Oben