Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Heute bei kĂŒhlen 8°C ne kleine Runde gedreht und vorher/nachher den neuen LuftdrĂŒckprĂŒfer ausprobiert. Da die Straßen teilweise noch etwas feucht waren, nur piano gefahren. Der Luftdruck hinten ist trotzdem von 2,84 bar auf 3,12 bar gestiegen. Habe allerdings keinen Vergleich wie hoch der Druck ĂŒblicherweise steigt.
 
Das war ein Überaschungsei. Aber nun haben sie wieder eine Farbe die zu meiner Tuono passt. Alternativ kĂ€men nur die GĂŒldene in Frage.
 
Heute bei kĂŒhlen 8°C ne kleine Runde gedreht und vorher/nachher den neuen LuftdrĂŒckprĂŒfer ausprobiert. Da die Straßen teilweise noch etwas feucht waren, nur piano gefahren. Der Luftdruck hinten ist trotzdem von 2,84 bar auf 3,12 bar gestiegen. Habe allerdings keinen Vergleich wie hoch der Druck ĂŒblicherweise steigt.

Finde ich komplett normal fĂŒr ne ruhige Fahrweise. Beobachte da auch immer rund 0,3 bar Unterschied.
 
Ich schmier die Kette immer mit dry lube da bleibts auch sauber

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: DafĂŒr sieht Deine Hinterradfelge aber aus wie die Sau. Kann aber auch am Foto liegen und nichts mit Dry Lube zu tun haben.
Wie genau verwendest Du PDL? In welchen AbstÀnden? Schmierst Du nach oder vor der Tour? Reinigst Du die Kette zuerst oder schmierst Du einfach nach?

Viele GrĂŒĂŸe,
Georg
 
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: DafĂŒr sieht Deine Hinterradfelge aber aus wie die Sau. Kann aber auch am Foto liegen und nichts mit Dry Lube zu tun haben.
Wie genau verwendest Du PDL? In welchen AbstÀnden? Schmierst Du nach oder vor der Tour? Reinigst Du die Kette zuerst oder schmierst Du einfach nach?

Viele GrĂŒĂŸe,
Georg
Er hat die Kette neu verbaut und dabei bestimmt auch die alte angefasst.
Und bestimmt lief das nicht in einem sterilen OP ab und der KĂ€pt'n hat sich dabei wohl auch die Finger schmutzig gemacht und dann das Hinterrad angefasst.
So sieht das fĂŒr mich aus!
 
Er hat die Kette neu verbaut und dabei bestimmt auch die alte angefasst.
Und bestimmt lief das nicht in einem sterilen OP ab und der KĂ€pt'n hat sich dabei wohl auch die Finger schmutzig gemacht und dann das Hinterrad angefasst.
So sieht das fĂŒr mich aus!

Kann ich auf den Fotos nur schwer erkennen, da die Auflösung recht gering ist. Aber nach FingerabdrĂŒcken sieht das fĂŒr mich nicht unbedingt aus. Dazu sitzt der Dreck auf der Felge auf zu vielen und zu unterschiedlichen Stellen. Bleibt aber am Ende Kaffeesatz-Leserei. @KapitĂ€n Ahab wird es wohl als Einziger aufklĂ€ren können.
 
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: DafĂŒr sieht Deine Hinterradfelge aber aus wie die Sau. Kann aber auch am Foto liegen und nichts mit Dry Lube zu tun haben.
Wie genau verwendest Du PDL? In welchen AbstÀnden? Schmierst Du nach oder vor der Tour? Reinigst Du die Kette zuerst oder schmierst Du einfach nach?

Viele GrĂŒĂŸe,
Georg
Die Felge wurde zuletzt im Juli 2020 sauber gemacht vor rund 3000 Km. Es handelt sich hierbei vorwiegend um Straßendreck, bin auch ab und an in den Regen gekommen...
Ich verwende PDL alle 300 - 400 Km. Geschmiert wird nach der Tour wenn die Kette noch warm ist. Kettenreinigung wird 1 x mal / Jahr gemacht alle 7 - 8 tsd Km.
 
Kurze Testfahrt gemacht, weder kĂŒhler, noch heißer als sonst. 10 Minuten Hamburger Stau und schon sind die 103 Grad im Display. Ätzend.
Das ist ja auch eine FahrtwindkĂŒhlung. Nur im Stand kann dort ĂŒber die Lammellen konstruktionsbedingt wenig Hitze abgegeben werden. Den fehlenden Fahrtwind können auch die kleinen LĂŒfter von der Leistung her nicht ausgleichen. Steht man mit dem Ding im Stau wird es heiß, ist nun einmal so und bei luftgekĂŒhlten Motoren noch erheblich schlimmer (bezogen auf die Öltemperatur und die ist entscheidend).
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben