Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Heute von der Dordogne aus 315 km durch die Auverne. Alles dabei, breite Straßen, super Asphalt, aber auch hoppelige, 2m breite Feld- und Waldwege mit Split und aufgeplatztem Asphalt. Manchmal gabs sogar Geraden ☝️

@nairolF, auch wenn die Bilder nicht sehr spannend sind, hier könntest auch Du problemlos tot vom Zaun hängen 😬
Ist halt geringfügig ländlicher als Fürth, dafür mit viel mehr Kurven...

Am Campingplatz angekommen muss ich feststellen, dass mein Kettenöler Öl aus dem Tank sappt. Muss morgen mal die Heckverkleidung abmachen, heute wars mir zu spät. Hatte erst, auch wegen der teils arg hoppeligen Straßen, dIe Tankentlüftung im Verdacht, aber da siehts eher sauber aus. Es schheint der Anschluss des Entlüftungsschlauchs am Tank zu sein, aber das sehe ich nur ohne Heckverkleidung 🫤

Edit: Route vergessen:
Das sieht ja traumhaft schön aus.
 
Bei mir hat der Tank vom Mofessor an der Multi etwas geschwitzt. War an der Schraubverbindung immer etwas ölfeucht. Hab dann den Service von Berotec angeschrieben und im Tausch einen kompletten neuen Tank erhalten. Jetzt ist alles trocken.
Hab den Übeltäter gefunden, ist die Tankentlüftung. Vorteil: Muss keinen Garantiefall anmelden. Nachteil: Anders verlegen kann ich den Schlauch leider net, einen längeren Schlauch hab ich leider nur zu Hause rumliegen :oops:
Evtl isses ja jetzt besser, mit nur noch halbvollem Tank 😅

20250515_164300.webp20250515_164333.webp20250515_164350.webp
 
Hab den Übeltäter gefunden, ist die Tankentlüftung. Vorteil: Muss keinen Garantiefall anmelden. Nachteil: Anders verlegen kann ich den Schlauch leider net, einen längeren Schlauch hab ich leider nur zu Hause rumliegen :oops:
Evtl isses ja jetzt besser, mit nur noch halbvollem Tank 😅

Anhang anzeigen 147827Anhang anzeigen 147828Anhang anzeigen 147829
Kannst du den Tank so drehen, dass der Entlüftungsschlauch ganz oben ist? Auf dem einen Bild sieht es so aus, als ob der Anschluss ganz unten ist und da könnte dann eher bei jeder Kurve Öl in die Schlauchverlängerung kommen.
 
Kannst du den Tank so drehen, dass der Entlüftungsschlauch ganz oben ist? Auf dem einen Bild sieht es so aus, als ob der Anschluss ganz unten ist und da könnte dann eher bei jeder Kurve Öl in die Schlauchverlängerung kommen.
Könnte ich probieren, hab aber jetzt erstmal zusammen bauen müssen, weil wir morgen weiterziehen. Ich check das mal, wenn wir auf dem nächsten Campingplatz sind 👍
 
Gestern einen schönen Tag in Oschersleben gehabt.😊 Tolles Wetter tolle Truppe, kein Regen nur etwas sehr starker Nordwind, mit solchen Böen das ständig die Stühle weggeflogen sind.
Von all meinen Freunden und Bekannten war ich leider der einzige mit nicht italienischem Moped.😂 Übrigens, mit der 660er Tuono wäre ich von den Rundenzeiten nur 1 bis maximal 2 Sekunden langsamer, da die 1290er etwas Schwierigkeiten mit dem Power Cup2 hatte, in Schräglage beim raus Beschleunigen einfach zu wenig Grip. Meine Wohlfühlzeit konnte ich mit dem Bike und Reifen bei den Bedingungen Gestern leider nicht erreichen.🤷‍♂️ Da ich allerdings in den letzten Jahren nur noch einen Tag auf der Rennstrecke war und auch nicht jünger werde, liegt es vielleicht auch daran.🤣 Ich nehme ja auch immer nur mein Straßenmoped, Spiegel und Kennzeichen ab und fertig.
Mit 660er sind die Turns allerdings nur halb so anstrengend.😉
Mal sehen ob es noch Fotos von der Strecke gibt, aber KTM möchte hier glaube ich keiner sehen?😂
IMG-20250515-WA0008.webp20250515_145047.webp20250515_082816.webp20250515_082642.webpScreenshot_20250515-160321_RaceChrono Pro.webpScreenshot_20250515-160339_RaceChrono Pro.webp20250515_160425.webp20250515_160418.webp20250515_160449.webp20250515_145131.webp
 
In der IDM am Wochenende in Oschersleben sind sie in der Klasse wo auch die 660er mitfährt, laut Karsten Bartschat 1:31 gefahren. Power ist also nicht alles, man muss es auch können und umsetzen. Da wird natürlich viel technischer Aufwand betrieben, aber letztendlich ist es auch der Fahrer.
 
Motoplex
Zurück
Oben