twister13
Ehrenmitglied
Jedes Jahr? Wo liest Du das?Keine Ahnung wo die Erwartungshaltung her kommt, dass Aprilia jedes Jahr ne runderneuerte Tuono auf'n Markt werfen sollte.


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jedes Jahr? Wo liest Du das?Keine Ahnung wo die Erwartungshaltung her kommt, dass Aprilia jedes Jahr ne runderneuerte Tuono auf'n Markt werfen sollte.
Dann würd ich mich freuen wenn Aprilia auch "leicht weiterentwickelt oder mit Anbauteilen rumspielt"Keine Ahnung wo die Erwartungshaltung her kommt, dass Aprilia jedes Jahr ne runderneuerte Tuono auf'n Markt werfen sollte.
Nur Mal zum Vergleich: die S1000R kam 2014 und wurde nach 6 Jahren in 2020 runderneuert. Die M1000R ist unterm Strich auch nur "Rum spielen" mit Anbauteilen und allenfalls ein Face Lift.
Triumph hat die Speedy erst 2021 runderneuert und vorher von 2011 bis 2016 nur homöopathisch angepasst.
Wer also glaubt, dass Aprilia die Tuono nach nur 3 Jahren komplett übern Haufen wirft und was ganz neues erfindet sollte eventuell Mal seinen Kalender neu kalibrieren oder was anderes kaufen.
Mal ganz davon abgesehen, dass Aprilia aus meiner Sicht von 2015 bis 2021 die Tuono auch nur leicht weiter entwickelt hat. Der große Wurf kam erst mit den E5 Modellen.
Zum Goldkettchen Design sage ich lieber nichts, wäre intolerant anderen Geschmäckern gegenüber![]()
dtoEs gibt immer einen der besser ist, und/oder näher am Limit. Damit steigt manchmal allerdings auch das Risiko drüber zu sein. Bei den wirklich schnellen Jungs die ich kenne ist die Reparaturquote zumindest deutlich höher als bei mir
PS: was vollkommen ok ist, das soll kein Bashing sein. Jeder wie er mag und ich denke wenn man richtig schnell sein will geht's wohl nur so.
Ich bin ja auch jedes Jahr aufs neue gespannt was sich beim Thema Tuono tut, bereit mir eine Neue zu holen. Und jedes Jahr bekomme ich einen Tritt. Das schlimmste war das Bling-Bling-Goldkettsche Design. Ich will garnicht wissen wer die verbrochen hat.
Jedes Jahr? Wo liest Du das?![]()
Schwarzer Kühler ist doch schon Mal leicht mit Anbauteilen gespielt.Dann würd ich mich freuen wenn Aprilia auch "leicht weiterentwickelt oder mit Anbauteilen rumspielt"
neue Farben wurden schon erwähnt Hase;-)
Schwarzer Kühler ist doch schon Mal leicht mit Anbauteilen gespielt.![]()
Bist aber kleinlich Otto. Na gut, dann erzähl ich dir auch warum der Kühler geändert wurde: laut meinem Händler ist der VK beim schwarzen geringer, als beim silbernen.neue Farben wurden schon erwähnt Hase;-)
Das zählt in dem Fall nicht
Wenn ich Jahr um Jahr warte und enttäuscht werde ist das nicht der Umstand dass ich für jedes Jahr was Neues erwarte.
Schwarzer Kühler ist doch schon Mal leicht mit Anbauteilen gespielt.![]()
Mal ganz davon abgesehen, dass Aprilia aus meiner Sicht von 2015 bis 2021 die Tuono auch nur leicht weiter entwickelt hat. Der große Wurf kam erst mit den E5 Modellen.
Ducati SF V4 kam 2020 auf den Markt. Nach 3 Jahren ein update Elektronik, Tank 1 Liter größer, Cockpit geändert usw. Der Listenpreis für die S damals 21 K und ein paar zerdrückte.Wer also glaubt, dass Aprilia die Tuono nach nur 3 Jahren komplett übern Haufen wirft und was ganz neues erfindet sollte eventuell Mal seinen Kalender neu kalibrieren oder was anderes kaufen.
Das war Quatsch. Das stand in der PS 7/24, aber in der PS 8+9/24 gabs ne Korrektur. Lt. Ducati ist die SF V4 normal lieferbar.Ducati SF V4 kam 2020 auf den Markt. Nach 3 Jahren ein update Elektronik, Tank 1 Liter größer, Cockpit geändert usw. Der Listenpreis für die S damals 21 K und ein paar zerdrückte.
Heute bist du bei 27 Kund vor kurzem in einem Bericht gelesen, für dieses Jahr ausverkauft.
Irgendwie kann mir keiner sagen, ob ich bri meiner 23iger Factory auch die Achse bis 2021 verwenden kann. Weißt du da was?Neben den zuvor erwähnten Farbvarianten wurden ab 22 die Vorderachse geändert und die vordere Bremsleitung anders geführt
- also nichts wirklich Wichtiges
2021 haben sie die Tuono wenigstens mal runderneuert und eine neue Optik verpasst. Motor könnte sicher mal mehr PS vertragen. Aber auch nur, wenn's um die Stammtischdaten geht. Wer fährt die 200+ PS der anderen Moppeds schon aus? Mal ganz davon abgesehen, dass man auf der Landstraße Performance in der Kurve braucht und nicht auf der Geraden und da ist die Tuono schon ein Brett. Bescheinigen ja auch die Tests der Mopped-Zeitschriften immer wieder.der große Wurf mit den E5 Modellen ? Wieso, weil jetzt LED Licht am Start ist ? Der Motor ist ja immer noch der 1100 Kubik aus 2015. Verarbeitung / Plastik / Spaltmaße, E5-Delle, da geht es
eher einen Schritt zurück gegenüber dem Vorgänger
Ducati SF V4 kam 2020 auf den Markt. Nach 3 Jahren ein update Elektronik, Tank 1 Liter größer, Cockpit geändert usw. Der Listenpreis für die S damals 21 K und ein paar zerdrückte.
Heute bist du bei 27 Kund vor kurzem in einem Bericht gelesen, für dieses Jahr ausverkauft.
Die anderen Hersteller kalibrieren ihre Kalender tatsächlich mal neu und beschränken sich nicht nur auf neue Farben !
Warum wohl verabschieden sich hier immer mehr Leute und wandern zu Duc, BMW, KTM usw. aus ?
Am Preis liegt es sicherlich nicht, die anderen europäischen Hersteller sind teurer !
Keine Ahnung... Ich wollt bloß sagen das Zeiten um die 1:40 mit der tuono sicherlich möglich sind wenn einer das Moped ordentlich bewegtUnd war das jetzt schneller als auf der 600er?![]()
Mal ganz davon abgesehen, dass Aprilia aus meiner Sicht von 2015 bis 2021 die Tuono auch nur leicht weiter entwickelt hat. Der große Wurf kam erst mit den E5 Modellen.
älle Helda uffs RathausDes wollt ih au scho schreiba, aber aus Respekt voram Alter hau ih s glau![]()
![]()
![]()
![]()
Das EC 2.0 Fahrwerk empfinde ich als deutlichen MehrwertDas einzige was ich mir für meine 15er von den neueren Jahrgängen übernehmen würde ist Blipper und Tempomat der E4 und der LED Scheinwerfer der E5. Speziell bei den E5 Modellen hat die Qualität, wohl wegen Gewinnoptimierung, gelitten. Die Kunststoffteile, inklusive Lackierung, ereichen nicht das Niveau der E3.
Aprilia muss man zugutehalten, dass die Forderungen von E4 und E5 eben umzusetzen waren. Ich denke speziell im Bereich Auspuff waren dazu Kompromisse erforderlich die aus dem Motorrad halt das gemacht haben was es jetzt ist. In Italien und Frankreich habe ich schon einige E4 und E5 Modelle ohne KAT und Klappe gesehen. Dort geht man wohl entspannter mit den Vorschriften um und hat dann diese Probleme nicht.