Welche Navi App ist gut?

WSC-Neuss Shop
Ich benutze mein altes Cat S60. Ist wasserdicht, was zur damaliger Zeit nicht selbstverständlich war.
Kamera ist mir Wurst. Wird eh nur als Navi und Blitzer.de benutzt.
Es hat auch eine SIM Karte drin, wegen aktuelle Blitzer.
 
Ich hole das Thema mal hoch, da ich als Option gerne ein iPhone8 (per SP Connect Halterung inkl. Anti-Vibrationsdämpfer) nutzen würde.
Das ist nicht mein Hauptgerät.

Daher die Fragen: was braucht es für eine brauchbare Offline-Navigation in D? Muss das Handy dafür eine SIM haben, funktioniert das auch bei entsprechendem Kartenmaterial/App auf dem Handy auch so?

Es soll wirklich nur als Option dienen wenn man wirklich mal auf eine Navigation angewiesen ist, nicht zur grundsätzlichen Routenplanung oder ähnlichem.
 
Ich hole das Thema mal hoch, da ich als Option gerne ein iPhone8 (per SP Connect Halterung inkl. Anti-Vibrationsdämpfer) nutzen würde.
Das ist nicht mein Hauptgerät.

Daher die Fragen: was braucht es für eine brauchbare Offline-Navigation in D? Muss das Handy dafür eine SIM haben, funktioniert das auch bei entsprechendem Kartenmaterial/App auf dem Handy auch so?

Es soll wirklich nur als Option dienen wenn man wirklich mal auf eine Navigation angewiesen ist, nicht zur grundsätzlichen Routenplanung oder ähnlichem.
Der Rabatt Code von SP Connect funktioniert wieder.
SPCFRENZ50 = 50% Rabatt
 
Daher die Fragen: was braucht es für eine brauchbare Offline-Navigation in D? Muss das Handy dafür eine SIM haben, funktioniert das auch bei entsprechendem Kartenmaterial/App auf dem Handy auch so?

Ich nehme dafür Osmand. Vorplanen kann man zu Hause in Basecamp, QMapShack und anderen. Und ich wuesste nicht, warum man eine Sim brauchen sollte.
 
Beim IPhone 8 Plus hat seinerzeit der helle Bildschirm den Akku schneller leer gesaugt, als er geladen werden konnte. Weiß nicht, wie das beim normalen 8er ist.
 
Ich hole das Thema mal hoch, da ich als Option gerne ein iPhone8 (per SP Connect Halterung inkl. Anti-Vibrationsdämpfer) nutzen würde.
Das ist nicht mein Hauptgerät.

Daher die Fragen: was braucht es für eine brauchbare Offline-Navigation in D? Muss das Handy dafür eine SIM haben, funktioniert das auch bei entsprechendem Kartenmaterial/App auf dem Handy auch so?

Es soll wirklich nur als Option dienen wenn man wirklich mal auf eine Navigation angewiesen ist, nicht zur grundsätzlichen Routenplanung oder ähnlichem.


Also ich habe Calimoto vor kurzem 1 Woche lang versucht zu nutzen.

Es gab ein Software und ein Hardwareproblem.

Das Hardewareproblem war, dass im Regen der Lightning Kabel im Handy nass wurde, eine Meldung erschien: „Es wurde Feuchtigkeit am Lightning Anschluss detektiert!“ und das Handy das laden einstellte was dann bald darauf die Batterie in die Knie hingen liess, weil altes iPhone X das eh schon etwas schwach war.

Das kann man aber sehr elegant lösen indem man von SP Connect das Induktionsladegerät kauft. Wird einfach zwischen Halter und Handy dazwischen geklipst und dann ist alles gut. Das Ding hat einen geschützten USB C Anschluss und funktionierte auch im monsunartigen Sturzregen.

Das Softwareproblem war etwas hartnäckiger. Ich hatte mir alle Karten die wir benötigten vorher runtergeladen um im Offline Modus das Ding zu betreiben da es keine SIM Karte mehr hat.

Rätselhafter Weise versagte Calimoto mehrmals komplett bei der Eingabe von Adressen. Erst nachdem ich über mein eigentliches Handy per Hotspot eine Internetverbindung herstellte funktionierte es problemlos.

Komischerweise verstellte sich der Schalter „Offlinekarten verwenden“ auch immer von alleine.

Zum Ende hin trat der Fehler nicht mehr auf. Warum nicht, keine Ahnung.

Wenn es mal läuft, läuft es. Hatte nie einen Abbruch.

Man darf aber auch nicht lange gegen die Anweisungen des Navis fahren. Dann spinnt es komplett, zeigt einen Fehler und stellt den Dienst ein.

Aber ansonsten lief es!
 
Nutze Scenic und bin zufrieden.
Offline Karten - lebenslang, Weltweit, gibts regelmäßig Updates - kannst die Karten Downloaden, die gerade gebraucht werden.
Hab also keine Aboversion wo man regelmäßig zahlen muss (war mal ein günstiger Einmalbetrag).
Planen am iPad geht für mich sehr gut - Touren hab ich dann auch auf dem ifön 5s & navigiere mit dem (das reicht mir, hat keinen Bildstabi und ist einigermaßen „wasserresistent“).
Funktionen sind, soweit ich weiß, gleich wie bei den Abo Versionen (mMn „kundenfreundlicher“ als Calimoto - was ich davor hatte).
 
Nutze seit der Saison Motobit und bin sehr zufrieden. Mit knapp 30 Euro pro Jahr in der Vollversion auch noch günstig.
 
Hab auch ein Apfel 7 und Calimoto - leider kann Calimoto auf dem 7er nur noch eine alte Version installieren und seitdem habe ich immer wieder Probleme das die Navigation mich nicht mehr dahin führt wo ich hin will sondern mich gerne mal auf anderen Routen schickt oder immer die alte letzte gespeicherte verwendet. Auf meinem 15 im Tankrucksack funktioniert Calimoto bestens - das Phone möchte ich aber nicht am Lenker montieren obwohl ich sogar die passende Hülle hätte
 
Es gibt ja jetzt auch separate Touchscreens, die man via Android Auto / Apple Carplay verbindet. Dann ist die Bedienung geregelt und das Handy kann in der Tasche bleiben… Wenn mein XT aufgibt, probiere ich das mal aus…

 
Es gibt ja jetzt auch separate Touchscreens, die man via Android Auto / Apple Carplay verbindet. Dann ist die Bedienung geregelt und das Handy kann in der Tasche bleiben… Wenn mein XT aufgibt, probiere ich das mal aus…


Schön und gut, aber Navi lässt das Handy wie blöde arbeiten. Dann noch alles per Bluetooth auf den Bildschirm jodeln, das frisst Energie in grossen Happen. Es einfach in der Tasche lassen heisst dass nach ein paar Stunden nix mehr geht. 😱🙈🤔
 
Es gibt ja jetzt auch separate Touchscreens, die man via Android Auto / Apple Carplay verbindet. Dann ist die Bedienung geregelt und das Handy kann in der Tasche bleiben… Wenn mein XT aufgibt, probiere ich das mal aus…

Das ist definitiv Mal ne Alternative, kannte ich noch garnicht.
Man sollte nur drauf achten, dass die App auch unterstützt wird. Calimoto kann nur Apple Car Play und kein Android Auto und kurviger kann (noch) keins von beiden.

Und @twister13 hat Recht, der Akku vom Smartphone wird realitv schnell in die Knie gehen.

Am geilsten wäre es ja, wenn das Mia das könnte. Aber davon sind wir vermutlich noch Jahre entfernt.
 
Der Rabatt Code von SP Connect funktioniert wieder.
SPCFRENZ50 = 50% Rabatt
Danke für den Tipp - brauche tatsächlich gerade eine weitere Halterung. Allerding kommen bei dem Code (für Halterung und Vibrationsmodul oder auch im Moto Bundle) "nur 20%" an. Danke trotzdem. Evtl. ergibt sich im Laufe des Jahres ja mal wieder eine Aktion.....
Sorry fürs Offtopic.
 
Danke für den Tipp - brauche tatsächlich gerade eine weitere Halterung. Allerding kommen bei dem Code (für Halterung und Vibrationsmodul oder auch im Moto Bundle) "nur 20%" an. Danke trotzdem. Evtl. ergibt sich im Laufe des Jahres ja mal wieder eine Aktion.....
Sorry fürs Offtopic.
Ich hab mir SP Halterungen aus China bestellt. Schaut genau gleich aus. Kommen vermutlich aus dem gleichen Werk 😁
 
Motoplex
Oben Unten